UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Fortgeschrittene forensische Informatik (ForensInfII)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodul IT-Sicherheit)

Modulverantwortliche/r: Felix Freiling
Lehrende: Felix Freiling


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Vorlesung "Forensische Informatik"

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Forensische Informatik (SS 2012)


Inhalt:

Die Vorlesung "Fortgeschrittene Forensische Informatik" ist eine forschungsorientierte Weiterführung der Vorlesung "Forensische Informatik". Behandelt werden forschungsnahe Themen aus dem Bereich der forensischen Informatik, beispielsweise Browser- und Anwendungsforensik, Netzwerkforensik, Hauptspeicheranalyse, Analyse von Mobiltelefonen, theoretische Modelle. Der Stoff der Vorlesung wird beispielhaft durch praktische Aufgaben in der gleichlautenden Übung vertieft.

Organisatorisches:

Vorausgesetzt werden die Inhalte der Vorlesung "Forensische Informatik".


Weitere Informationen:

Keywords: Forensik

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der systemorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul IT-Sicherheit)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Fortgeschrittene forensische Informatik (Prüfungsnummer: 660173)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013
1. Prüfer: Felix Freiling

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof