UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Multi-Core Architecture and Programming (MAP)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Seminar)

Modulverantwortliche/r: Frank Hannig
Lehrende: Frank Hannig


Start semester: SS 2014Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Prozessoren mit mehreren Kernen sind heute bereits sehr weit verbreitet. Vertreter solcher Architekturen sind beispielsweise moderne Grafikprozessoren, die aus bis zu 512 so genannter Stream Processors bestehen können oder auch der Cell-Prozessor, mit seinem Power Processing Element und acht zusätzlichen Synergistic Processing Elements. Mehrkernprozessoren besitzen eine sehr hohe theoretische Rechenleistung und eröffnen dadurch faszinierende neue Möglichkeiten in naturwissenschaftlichen und anderen berechnungsintensiven Bereichen, wie etwa Multimediaanwendungen, Medizintechnik oder Finanzwirtschaft. Damit die Leistungsfähigkeit voll ausgeschöpft werden kann, muss jedoch eine effiziente Abbildung von Algorithmen auf die Architektur des jeweiligen Mehrkernprozessors gefunden werden. Gegenüber traditionellen Einkernprozessoren ist dabei oftmals ein radikales Umdenken bei der Programmierung erforderlich. Ziele dieses Seminars sind das Gewinnen von Einblicken in modernste Mehrkernarchitekturen und entsprechender Programmierparadigmen. Zur Umsetzung und Erprobung werden NVIDIA Tesla, Tilera TilePro64 und Sony PLAYSTATION 3 Systeme angeboten. Für die Projektarbeit im Team stehen neueste Softwareentwicklungswerkzeuge (Cell SDK, CUDA, OpenCL) zur Verfügung.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Seminar | Seminar)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Multi-Core Architecture and Programming (Prüfungsnummer: 588895)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Seminarvortrag (Dauer: 25 min) + Praxisvortrag (Dauer: 25 min). Erfolgreiche Bearbeitung aller Praxisaufgaben (verpflichtend). Die Modulnote ergibt sich aus 50% Seminarvortrag + 50% Praxisvortrag.

Erstablegung: SS 20141. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Frank Hannig

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof