UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Entwurf und Analyse eingebetteter Netzwerke des Automobilbaus (EAENA)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodul Hardware-Software-Co-Design)

Modulverantwortliche/r: Thilo Streichert
Lehrende: Thilo Streichert


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Heutige Netzwerkarchitekturen bestehen aus bis 80 Steuergeräten, die über verschiedene Bussysteme vernetzt sind. Sowohl die Steuergeräte wie die Bussysteme sind durch eine hohe Diversität geprägt: Von kleinen kommunizierenden Sensoren mit 8-Bit µController und LIN-Interface, über bildverarbeitende Kameras mit CAN-Anschluss bis hin zu 32-Bit µControllern in Gateways mit einem oder mehreren CAN-, FlexRay- und MOST-Bussen. Diese Vielzahl an Ressourcen, die für den Entwurf von Netzwerkarchitekturen bereit steht, spannt einen riesigen Entwurfsraum auf, der allerdings zahlreichen Randbedingungen unterliegt. Diese Randbedingungen sind in erster Linie durch die verschiedenen Disziplinen wie Maschinenbau, Design, Vertrieb, Wartung, etc. gegeben, die im Automobilbau aufeinander treffen. Um die verschiedenen sinnvollen Möglichkeiten aus Sicht eines Netzwerkentwicklers zu bewerten, spielen Analysemethoden zur frühzeitigen Bewertung von Netzwerken eine entscheidende Rolle. In dieser Vorlesung soll der Spagat zwischen Formeln und praktischer Anwendung gemeistert und gleichzeitig der aktuelle Stand der Forschung im Bereich der Analyse von Echtzeitsystemen vermittelt werden.

  • Grundlagen des automobilen Systementwurfs

  • Grundlagen der Kommunikationssysteme

  • Analyse eingebetteter Netzwerke

  • Eingebettete Rechnerstrukturen für Echtzeitsysteme

  • Modellbasierte Software-Entwicklung und Echtzeitbetriebssysteme

  • Analyse von Software für eingebettete Systeme

Literatur:

  • Hermann Kopetz, Real-Time Systems: Design Principles for Distributed Embedded Applications Kluwer International Series in Engineering & Computer Science, ISBN-10: 0792398947 ISBN-13: 978-0792398943
  • Jörg Schäuffele und Thomas Zurawka, Automotive Software Engineering, Vieweg+Teubner, ISBN-10: 3834800511 ISBN-13: 978-3834800510

  • Giorgio C. Buttazzo, Hard Real-time Computing Systems: Predictable Scheduling Algorithms and Applications, Springer, ISBN-10: 0387231374 ISBN-13: 978-0387231372


Weitere Informationen:

Keywords: automotive netzwerke realtime can lin flexray
www: http://www12.informatik.uni-erlangen.de/edu/automotive

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der systemorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Hardware-Software-Co-Design)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Entwurf und Analyse eingebetteter Netzwerke des Automobilbaus_ (Prüfungsnummer: 785632)
Prüfungsleistung, Klausur, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Jürgen Teich
Termin: 05.08.2013, 10:00 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 01.10.2013, 09:00 Uhr, Ort: H 1 NatFak

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof