UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

EMV-Praktikum (P-EMV)2.5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Laborpraktika Leistungselektronik)

Modulverantwortliche/r: Manfred Albach
Lehrende: Manfred Albach


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.

Lectures:

    • EMV-Praktikum
      (Praktikum, 3 SWS, Alexander Bucher, Zeit n.V., E 2.13/2.14; Zeit nach Vereinbarung; Preliminary meeting: 15.10.2012, 11:00 - 11:30 Uhr, E 2.11)

Inhalt:

Das Praktikum findet im lehrstuhleigenen EMV-Labor statt mit Test- und Messgeräten, die auch in der Industrie Verwendung finden. Die Teilnehmer lernen dabei:

  • mit Messgeräten wie Spektrumanalysator und Messempfänger umzugehen

  • Emissionstests mit diversen Sensoren und Antennen durchzuführen

  • reproduzierbar und normgerecht zu messen

  • typische Störquellen und Ausbreitungswege der Störungen aufzufinden

  • die Effektivität verschiedener Entstörmaßnahmen einzuschätzen

  • Entstörbauelemente und Schirme sinnvoll einzusetzen

Zur Erlangung des Scheins müssen 7 Versuche erfolgreich durchgeführt werden. Die Auswahl der Versuche wird mit den Betreuern abgestimmt.

Die Versuche im einzelnen:

  • Funkstörspannungen

  • Netzfilter

  • Funkstörleistung

  • Rahmenantenne

  • E-Feld Messungen

  • Schirmumg

  • Kopplungen

  • Störempfindlichkeit (Surge, Burst)

  • Electrostatic Discharge (ESD)

Literatur:

  • Skript zur Vorlesung Elektromagnetische Verträglichkeit
  • Versuchsbeschreibungen

Organisatorisches:

Vorlesung Elektromagnetische Verträglichkeit
Nähere Informationen sind im Sekretariat des Lehrstuhls erhältlich. Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt im Sekretariat des Lehrstuhls.


Weitere Informationen:

www: http://www.emf.eei.uni-erlangen.de/Lehre/elektromagnetische-vertraeglicheit/index.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Leistungselektronik | Laborpraktika Leistungselektronik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

EMV-Praktikum_ (Prüfungsnummer: 102239)
Prüfungsleistung, Studienleistung, unbenotet

Erstablegung: WS 2012/20131. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Manfred Albach

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof