UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Praktikum Regelungstechnik I (PR RT)2.5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Laborpraktika Automatisierungstechnik)

Modulverantwortliche/r: Andreas Mohr
Lehrende: Andreas Mohr, Jan-Erik Moseberg, Christian Harkort


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Praktikum Regelungstechnik I
      (Praktikum, 3 SWS, Andreas Mohr et al., Wed, 14:00 - 18:00, R3.16, R3.17; Die Vorbesprechung findet am 24.10.2012 um 14:00 Uhr in Raum R 4.26 des Lehrstuhls für Regelungstechnik statt.)

Inhalt:

Es werden fünf Versuche durchgeführt zu den Themen:

  • Füllstandsregelung mit Kaskadenstruktur und Störgrößenaufschaltung (zwei Versuche)

  • Druckregelung einer pneumatischen Verzögerungsstrecke

  • Modellbildung und Parameteridentifikation eines Pneumatiksystems

  • Untersuchung von Regelkreisen in Matlab/Simulink anhand einer Zwei-Freiheitsgrade-Struktur

Organisatorisches:

Voraussetzungen: Vorlesung "Regelungstechnik A"
Findet im Winter- und Sommersemester statt.
Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls für Regelungstechnik, R 4.29
Prüfung: mündlich, wobei zum Scheinerwerb alle Versuche bestanden sein müssen / ein nicht bestandener Versuch kann am Praktikumsende wiederholt werden


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Automatisierungstechnik | Laborpraktika Automatisierungstechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Regelungstechnik I
Leistungsschein, benotet
weitere Erläuterungen:
  • Testat zu jedem Versuch
  • unbenoteter Schein bei Bestehen aller Testate

  • 1 Versuch kann im gleichen Semester wiederholt werden

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Günter Roppenecker

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof