UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Seminar Moderne Methoden der Regelungstechnik (SEM-MMRT)

Lecturer
PD Dr.-Ing. habil. Joachim Deutscher

Details
Seminar
2 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies, ECTS credits: 2,5, Sprache Deutsch, Die Vorbesprechung findet am 18.10.2012 um 14:30 in Raum R 4.11 am Lehrstuhl für Regelungstechnik statt.
Time and place: Thu 14:30 - 16:00, R4.11

Fields of study
WPF EEI-MA-AUT 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-AUT 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-MA 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung im Sekretariat LS Regelungstechnik (R 4.29)
Die Vorlesungen "Regelungstechnik A" oder "Einführung in die Regelungstechnik" und "Regelungstechnik B" werden vorausgesetzt.

Findet im Sommer- und Wintersemester statt.

Contents
Gegenstand des Seminars ist die Aufbereitung und die anschließende mündliche und schriftliche Präsentation eines wissenschaftlichen Themas aus dem Bereich der Regelungstechnik durch die Seminarteilnehmer.

Themengebiet im WS 2012/2013: Fehlerdiagnose und Fehlertolerante Regelungen

Die zunehmende Automatisierung technischer Prozesse führt zu immer komplexeren Systemen. Dies führt zu einer zunehmenden Anforderung an deren Zuverlässigkeit. Diese lässt sich nur gewährleisten, wenn hierfür auftretende Fehler detektiert und daraufhin entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um einen Ausfall des Systems zu vermeiden. Der erste Punkt führt zur Aufgabenstellung, Fehler in technischen Systemen modellbasiert zu detektieren, was man als Fehlerdiagnose bezeichnet. Tritt ein Fehler auf, dann muss das Automatisierungssystem weiterhin die Funktionsfähigkeit des technischen Prozesses sicherstellen. Dies kann durch Entwurf von fehlertoleranten Regelungen erreicht werden.
In diesem Seminar sollen sowohl die modellbasierte Fehlerdiagnose dynamischer Systeme als auch der anschließende Entwurf fehlertoleranter Regelungen behandelt werden.

Zu folgenden Schwerpunkten werden Themen im Seminar angeboten:

  • Modellbildung und Analyse von Fehlern

  • Fehlerdiagnose mittels Paritätsgleichungen

  • Fehlerdetektion mittels Filterbänke

  • Fehlerisolationsbeobachter

  • Exakter Entwurf virtueller Aktoren

  • Näherungsweiser Entwurf virtueller Aktoren

Das Seminar richtet sich sowohl an Bachelor- als auch an Master-Studenten.

ECTS information:
Title:
Seminar on Control System Design

Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 20
www: http://www.rt.e-technik.uni-erlangen.de/LEHRE/Seminar/seminar_rt.php

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Seminar Moderne Methoden der Regelungstechnik (SEM-MMRT)

Department: Chair of Automatic Control (Prof. Dr. Roppenecker)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof