UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Hauptseminar Elektrische Maschinen (EAM-Sem-Maschinen)

Lecturers
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn, Dipl.-Ing. Andreas Böhm, Dipl.-Ing. Johannes Graus, Dipl.-Ing. Andreas Lindner, Dipl.-Ing. Stefan Meier, Dipl.-Technomath. Veronika Kräck

Details
Hauptseminar
2 cred.h, certificate, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: n.V.
Preliminary meeting: 22.10.2012, 18:00 - 19:00 Uhr, room A 2.28

Fields of study
WPF EEI-BA-EDU ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-AUT 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-AUT 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-EuA 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-MA-LE 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-EuA 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF EEI-BA-LE 5-6 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ME-BA-SEM ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF ET-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)

Prerequisites / Organisational information
Anmeldung nur über StudOn:
http://www.studon.uni-erlangen.de/crs332559_join.html
Probevorträge: 22.11.2012 / 23.11.2012, Raum A 2.28,
Seminarvorträge: 24.01.2013 / 25.01.2013, Raum A 2.28
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Stefan Meier

Contents
Ablauf des Hauptseminars Elektrischer Maschinen

Jeder Seminarteilnehmer erhält ein Thema aus dem Gebiet der elektrischen Maschinen, das er selbstständig für den Seminarvortrag ausarbeiten soll. Er wird dabei von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter des Lehrstuhls unterstützt. Zum Seminarthema ist eine 10-seitige Ausarbeitung (Text) zu erstellen, die zusammen mit den Vortragsfolien zwei Tage vor dem ersten Vortragstermin beim jeweiligen Betreuer abzugeben ist. Für den Seminarvortrag ist eine Dauer von 30 Minuten vorgesehen. Zielgruppe des Vortrags sollen die studentischen Teilnehmer des Seminars sein. Nach Abschluss jedes Vortrags ist eine ca. fünfminütige Diskussion vorgesehen, in der vor allem die studentischen Seminarteilnehmer noch offene Fragen zu dem Vortragsthema stellen sollen. Nach Abschluss des Seminars werden die Beurteilungen der Vorträge vom Betreuer mit jedem Teilnehmer besprochen.

Zur Zeit werden die folgenden Themen angeboten:

Stromverdrängung in elektrischen Leitern
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Böhm

Elektrische Energiespeicher
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Böhm

Schwungradspeicher
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Böhm

Bürstenlose Maschinen mit Permanentmagneten im Stator
Betreuer: Dipl.-Ing. Johannes Graus

Auslegung bürstenloser Gleichstrommotoren mit Außenläufer
Betreuer: Dipl.-Ing. Johannes Graus

Wicklungsauslegung bei PM-Synchronmaschinen mit konzentrierter Wicklung
Betreuer: Dipl.-Ing. Johannes Graus

Neuronale Netze
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn

Molekularer Magnetismus
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Ingo Hahn

Netzgenerierung zur Berechnung elektrischer Maschinen
Betreuer: Dipl.-Technomath. Veronika Kräck

Monte-Carlo-Methode
Betreuer: Dipl.-Technomath. Veronika Kräck

Multigridverfahren
Betreuer: Dipl.-Technomath. Veronika Kräck

Eigenschaften von amorphen magnetischen Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten im Elektromaschinenbau
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Lindner

Aufbau, Funktionsweise und technischer Stand von Pedelec-Fahrrädern
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Lindner

Erweiterungen des Jiles-Atherton-Modells
Betreuer: Dipl.-Ing. Andreas Lindner

Elektrische Motoren für den Renneinsatz
Betreuer: Dipl.-Ing. Stefan Meier

Elektronisches Differential für den Renneinsatz
Betreuer: Dipl.-Ing. Stefan Meier

Elektrischer Antriebsstrang für den Renneinsatz
Betreuer: Dipl.-Ing. Stefan Meier

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 10
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Hauptseminar Elektrische Maschinen (EAM-Sem-Maschinen)

Department: Chair of Electrical Drives and Machines (Prof. Dr. Piepenbreier)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof