UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Systemnahe Programmierung in C (SPiC)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Jürgen Kleinöder
Lehrende: Jürgen Kleinöder


Startsemester: SS 2011Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Systemarchitekturen, Betriebssysteme, Mikrocontroller
  • Einführung in die Programmiersprache C

  • Vom C-Quellcode zum laufenden Programm

  • Mikrocontroller-Programmierung am Beispiel AVR

  • Zeiger, Felder und Strukturen in C

  • Nebenläufigkeit und Interrupts

  • Programme und Prozesse

  • Dateisysteme

  • Prozesse und Signale

  • Threads, Koordinierung

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • lernen die Grundkonzepte der Programmierung auf einer Mikrocontrollerplattform im Vergleich zur Programmierung an der Schnittstelle eines Betriebssytems

  • erlernen hierbei beispielhaft die systemnahe Programmiersprache C

  • verstehen die grundlegenden Probleme von Nebenläufigkeit durch Interrupts oder Parallelverarbeitung

  • lernen grundlegende Betriebssystemabstraktionen wie Prozesse, Threads oder Dateien kennen.

Literatur:

  • Brian W. Kernighan, Dennis M. Ritchie. The C Programming Language. Prentice Hall.
  • Richard M. Stallman. Using GCC: The GNU Compiler Collection Manual. GNU Press.


Weitere Informationen:

www: http://www4.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/SS11/V_SPIC/

Studien-/Prüfungsleistungen:

Systemnahe Programmierung in C
schriftlich, Dauer (in Minuten): 90, benotet
weitere Erläuterungen:
Auf Basis der Bewertung der während des Semesters bearbeiteten Übungsaufgaben können bis zu 10 % Bonuspunkte erworben werden, die zu dem Ergebnis einer bestandenen Klausur hinzugerechnet werden.

Prüfungstermin: Freitag, 5. August 2011, 10:30 Uhr
Ort: H7, H9, K1, H5 (Details werden noch festgelegt)

Erstablegung: SS 2011, 1. Wdh.: WS 2011/2012
1. Prüfer: Jürgen Kleinöder

Systemnahe Programmierung in C - Systemprogrammierung
schriftlich, Dauer (in Minuten): 90, benotet
weitere Erläuterungen:
Nur für Studierende der Mathematik oder Technomathematik, die im Rahmen dieses Moduls die "Systemprogrammierung 1"-Lehrveranstaltungen belegt habe!

Auf Basis der Bewertung der während des Semesters bearbeiteten Übungsaufgaben können bis zu 10 % Bonuspunkte erworben werden, die zu dem Ergebnis einer bestandenen Klausur hinzugerechnet werden.

Prüfungstermin: Dienstag, 2. August 2011, 10:30 Uhr
Ort: H7

Erstablegung: SS 2011, 1. Wdh.: WS 2011/2012
1. Prüfer: Jürgen Kleinöder

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof