UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Algorithmen und Datenstrukturen (AuD)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Michael Philippsen
Lehrende: Michael Philippsen


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 120 Std.Eigenstudium: 180 Std.

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Grundlagen der Programmierung
  • Datenstrukturen

  • Objektorientierung

  • JAVA-Grundkenntnisse

  • Aufwandsabschätzungen

  • Grundlegende Algorithmen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erlernen die Grundlagen der Programmierung anhand der Programmiersprache JAVA

  • verstehen objektorientiertes Programmieren

  • kennen fundamentale Datenstrukturen und Algorithmen

  • können Algorithmen entwickeln und analysieren

Literatur:

Lehrbuch: Saake, Sattler: „Algorithmen und Datenstrukturen - Eine Einführung mit JAVA“


Weitere Informationen:

www: http://www2.informatik.uni-erlangen.de/aud

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science): 1. Semester
    (Po-Vers. 2009w | Grundlagen- und Orientierungsprüfung | Algorithmen und Datenstrukturen)

Studien-/Prüfungsleistungen:

schriftlich, Dauer (in Minuten): 120, benotet
weitere Erläuterungen:
Veranstaltungspaket "Algorithmen und Datenstrukturen" für folgende Studiengänge:
  • Informatik (1-Fach-Bachelor)

  • Computational Engineering

  • Informations- und Kommunikationstechnik

  • Wirtschaftsinformatik

  • (Techno-)Mathematik

  • Nebenfach für Mathe/Physik

hingegen
Veranstaltungspaket "Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik und Lehramt)" für folgende Studiengänge:

  • Medizintechnik

  • Lehramt (Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Berufspädagogik, ...)

  • 2-Fach-Bachelor Informatik

  • International Information Systems

  • Nebenfach für sonstige Studiengänge

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Philipp/Oster/Riehle/Stammin/Brinda

Leistungsschein, benotet
weitere Erläuterungen:
Veranstaltungspaket "Algorithmen und Datenstrukturen" für folgende Studiengänge:
  • Informatik (1-Fach-Bachelor)

  • Computational Engineering

  • Informations- und Kommunikationstechnik

  • Wirtschaftsinformatik

  • (Techno-)Mathematik

  • Nebenfach für Mathe/Physik

hingegen
Veranstaltungspaket "Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik und Lehramt)" für folgende Studiengänge:

  • Medizintechnik

  • Lehramt (Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Berufspädagogik, ...)

  • 2-Fach-Bachelor Informatik

  • International Information Systems

  • Nebenfach für sonstige Studiengänge

Erstablegung: WS 2011/2012, 1. Wdh.: SS 2012, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Philipp/Oster/Riehle/Stammin/Brinda

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof