UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Soziologie im Nebenfach Informatik (SozINF)15 ECTS

Modulverantwortliche/r: Aida Bosch
Lehrende: Basil Wiesse, Christa Herrmann, Horan Lee, Renate Liebold, Jan Weyand, Sebastian Büttner, Ronald Staples, Lutz Eichler


Startsemester: WS 2015/2016Dauer: 2 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 360 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Lernziele und Kompetenzen:

Erwerb von Grundkenntnissen der Soziologie und von Methoden der empirischen Sozialforschung im Umfang von 15 ECTS

  • Einführung in zentrale Begriffe der Soziologie, in den Aufbau des Faches und in die Gliederung seiner speziellen Gegenstandsbereiche

  • Vermittlung erster Einblicke in Form und Funktion soziologischer Theorien sowie ihrer Hauptvarianten

  • Vermittlung erster Kenntnisse zentraler soziologischer Forschungsmethoden

Die Studierenden

  • erlernen grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Allgemeine Soziologie und in den wichtigsten Teilbereichen der Soziologie;

  • verstehen die wesentlichen theoretischen Konzepte und methodischen Instrumente zur Analyse gesellschaftlicher Zusammenhänge und wenden die Verfahren auf soziologische Fragestellungen an.

  • analysieren wissenschaftliche Texte und kennen die grundlegenden Techniken der Erstellung wissenschaftlicher Texte (Literaturrecherche, Aufbau und Gliederung, Formalia wie Zitierregeln etc.)

  • kennen unterschiedliche wissenschaftliche Positionen in den Sozialwissenschaften.

  • Studierenden stellen den eigenen, alltäglichen Standpunkt im Hinblick auf gesellschaftliche Entwicklungen infrage und erwerben dadurch zentrale Selbstkompetenzen.

Literatur:

wird im „Kommentierten Vorlesungsverzeichnis“ auf der Homepage des Instituts bekannt gegeben


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof