UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik - VF) (MiVT)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Bioreaction and Bioprocess Engineering (Microbial Process Engineering - Spec. Subject))

Modulverantwortliche/r: Roman Breiter
Lehrende: Roman Breiter


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:

  • Die Vorlesung, Übung und Praktikum werden in Deutsch und auch zusätzlich in Englisch angeboten. Zu Semesterbeginn muss man sich auf die Lehrveranstaltungen in einer Sprache verbindlich festlegen. - Lecture, exercise and laboratory training are held in German and additionally in English language. At the beginning of a semester it is obligatory to choose on language. It isn't possible to change during the semester.

    • Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik; VF)
      (Vorlesung, 3 SWS, Roman Breiter, Thu, 8:15 - 9:45, H15; Fri, 8:15 - 9:00, H15)
    • Bioreaction and Bioprocess Engineering (Mikrobielle Verfahrenstechnik - Englisch; VF) (optional)
      (Vorlesung, 3 SWS, Roman Breiter, Mon, 10:15 - 11:45, SR 00.030; Fri, 10:15 - 11:45, H15)
    • Praktikum Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)
      (Praktikum, 3 SWS, Roman Breiter et al., Blockpraktikum am Ende des Vorlesungszeitraumes.)
    • Praktikum Bioreaction and Bioprocess Engineering (Mikrobielle Verfahrenstechnik - Englisch) (optional)
      (Praktikum, 3 SWS, Roman Breiter et al., Zeit und Raum n.V.)
    • Übungen zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)
      (Übung, 1 SWS, Roman Breiter, Fri, 9:00 - 9:45, H15)
    • Übungen zu Bioreaction and Bioprocess Engineering (Mikrobielle Verfahrenstechnik - Englisch) (optional)
      (Übung, 1 SWS, Roman Breiter, Mon, 8:15 - 9:45, SR 02.028; starting 22.10.2012)

Weitere Informationen:

Keywords: Mikrobielle Verfahrenstechnik
www: http://www.bvt.cbi.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Vertiefungsmodule | Vertiefung zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)
mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Roman Breiter

Praktikum zu Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (Mikrobielle Verfahrenstechnik)
Leistungsschein, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Roman Breiter

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof