UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Evolutionäre Informationssysteme und Objektorientierte Datenbanken (EISOODB)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Klaus Meyer-Wegener
Lehrende: Klaus Meyer-Wegener, Richard Lenz


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:

  • Ausschlussbedingung: Wer dieses Modul ablegt, darf die Module EBTEIS, EBTOODB, EISMMDB und MMDBOODB nicht mehr ablegen.

    • Objektorientierte Datenbanken
      (Vorlesung, Klaus Meyer-Wegener, Tue, 16:00 - 17:30, 00.151-113)
    • Evolutionäre Informationssysteme
      (Vorlesung, 2 SWS, Richard Lenz, Tue, 14:15 - 15:45, K1-119)

Empfohlene Voraussetzungen:

Grundlagen von Datenbanksystemen – im Umfang der Module KonzMod und IDB im Bachelorstudium Informatik oder des Moduls DBNF in anderen Studiengängen

Inhalt:

siehe Lehrveranstaltungen

Lernziele und Kompetenzen:

siehe Lehrveranstaltungen

Literatur:

siehe Lehrveranstaltungen


Studien-/Prüfungsleistungen:

Evolutionäre Informationssysteme und Objektorientierte Datenbanken (Prüfungsnummer: 647321)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013 (nur für Wiederholer), 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener
Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H 10 TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof