UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Germanistik, Modul 910 ECTS

Modulverantwortliche/r: ---
Lehrende: ---


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Language: Deutsch

Lectures:

  • Es ist eines der angebotenen Hauptseminare zu wählen.

    • Study group Literaturstudien
      (Masterseminar, 2 SWS, Sabine Friedrich, Termine nach Vereinbarung)
    • M-LitS /SM LitS HS: Literatur und Naturwissenschaft (optional)
      (Hauptseminar, 2 SWS, Dirk Kretzschmar et al., Mon, 10:15 - 11:45, C 601; Zeit n.V., C 601)
    • VM Komp HS: Wiener und Prager Moderne (optional)
      (Hauptseminar, Sigrid Nieberle, Wed, 16:00 - 20:00, KH 1.013, (außer Wed 12.12.2012, Wed 19.12.2012, Wed 9.1.2013, Wed 16.1.2013, Wed 23.1.2013, Wed 30.1.2013, Wed 6.2.2013))
    • M LitL/SM LitS HS: Flugblatt und Flugschrift (optional)
      (Hauptseminar, Werner Wilhelm Schnabel, Wed, 8:30 - 10:00, C 203)
    • Campus Pics - Literaturwissenschaft auf der Leinwand (optional)
      (Hauptseminar, 2 SWS, Sigrid Nieberle, single appointment on 23.10.2012, 19:45 - 21:00, 00.4 PSG; single appointment on 3.11.2012, single appointment on 4.11.2012, single appointment on 10.11.2012, single appointment on 11.11.2012, 9:00 - 18:00, 00.4 PSG; Räume werden noch bekannt gegeben.; Preliminary meeting: 23.10.2012, 19:45 - 21:00 Uhr)

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 3. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Fachwissenschaftlicher Bereich Kernfach | Germanistik/Komparatistik/Nordistik | Modul 9: Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse)

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof