UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Materialien der Elektronik und Energietechnik (B25-ET) (B25-MEET)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Materials for Electronics and Energy Technology)

Modulverantwortliche/r: Peter Wellmann
Lehrende: Peter Wellmann


Start semester: WS 2018/2019Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Materialien der Elektronik und der Energietechnik (5. Sem.)
      (Vorlesung, 2 SWS, Peter Wellmann, Wed, 14:15 - 15:45, H6; starting 24.10.2018)
    • Praktikum Materialien der Elektronik und der Energietechnologie (5.Sem.)
      (Praktikum, 2,5 SWS, Peter Wellmann, Thu, 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00, 3.71; Das Praktikum besteht aus drei Versuchstagen. Die Vorbesprechung ist für alle Studierende verpflichtend (Sicherheitsbelehrung) und findet am Mittwoch 31.10.2018 um 15:30 Uhr im Hörsaal H6 statt. ABGABE der Testatkarte (3 Versuche erfolgreich absolviert): Sekretariat des Lehrstuhls Materialien der Elektronik und Energietechnik (Kontakt Frau Elisabeth Henneberger). Deadline für die Abgabe der Testatkarte ist Donnerstag, 28.02.2019, 12h00. Hinweis: Bei nicht rechtzeitiger Abgabe der Testatkarte gilt das Praktikum als nicht bestanden.)

Empfohlene Voraussetzungen:

Module B2 und B7 bestanden

Inhalt:

Materialien der Elektronik und Energietechnik und Anwendungen: Metalle, Dielektrika (einschl. Piezo-, Ferro- und Thermo-Elektrika), Halbleiter (anorganisch und organisch), magnetische Materialien und Supraleiter
Experimentelle Arbeiten in den Bereichen Eigenschaften und Technologien der Materialien der Elektronik und Energietechnik

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse über Materialeigenschaften und deren Anwendung.
Kennenlernen experimenteller Techniken in den Werkstoffwissenschaften, Verfassen von technischen Berichten, Teamarbeit

Literatur:

Peter Wellmann, Materialien der Elektronik und Energietechnik - Halbleiter, Graphen, Funktionale Materialien, Springer Vieweg 2017, ISBN 978-3-658-14005-2


Studien-/Prüfungsleistungen:

Materialien der Elektronik und Energietechnik (B25-ET) (Prüfungsnummer: 955480)

(englischer Titel: Materials for Electronics and Energy Technology (B25-ET))

elektronische Prüfung, Dauer (in Minuten): 45, benotet, 5 ECTS
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2018/2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Peter Wellmann

Praktikum Materialien der Elektronik und der Energietechnologie (Prüfungsnummer: 456454)

(englischer Titel: Labwork Materials for Electronics and Energy Technology)

Protokollheft, benotet
weitere Erläuterungen:
Erfolgreiche Bearbeitung von drei Versuchen, Auswertung der eigenen Messdaten, Erstellung eines ausführlichen, schriftlichen Berichtes nach Vorgabe der Praktikumsanleitung
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2018/2019
1. Prüfer: Peter Wellmann

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof