UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Organisation und Qualitätskontrolle im modernen Software Engineering – Option A (OrgA-SWE)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Francesca Saglietti
Lehrende: Francesca Saglietti


Start semester: SS 2014Duration: 2 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Das Modul bietet eine umfassende Übersicht analytischer und organisatorischer Verfahren des modernen Software Engineering. In praktischen Übungen werden Werkzeuge zur Entwicklung und Analyse komplexer Software vorgestellt, deren industrielle Einsetzbarkeit anschließend von den Teilnehmern anhand in der Praxis repräsentativer Aufgabenstellungen erprobt wird.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studenten

  • benutzen Software-Metriken zur Bestimmung der Software-Komplexität

  • wenden unterschiedliche Nachweisverfahren, wie z.B. statische Analyse, funktionales und strukturelles Testen, oder Korrektheitsbeweise an

  • stellen die Bedeutung der Wartung im Software-Entwicklungprozess heraus

  • erläutern verschiedene Aspekte des Software-Projektmanagements

  • erläutern Potenzial und Grenzen unterschiedlicher Werkzeuge zur Unterstützung softwaretechnischer Tätigkeiten

  • wenden unterschiedliche Werkzeuge an, um sowohl selbständig als auch in Teams Beispielaufgaben aus dem Bereich der objektorientierten Analyse, des objektorientierten Entwurfs, des Testens, des Beweisens und des Projektmanagements zu lösen.

Literatur:

Lehrbuch der Softwaretechnik (Band 1), Helmut Balzert, 2000


Studien-/Prüfungsleistungen:

Organisation und Qualitätskontrolle im modernen Software Engineering (mit prakt. Übungen Software Engineering in der Praxis) (Prüfungsnummer: 659041)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Prüfungsleistung setzt sich zusammen aus 1/2 30-minütige schriftliche Prüfung über die Grundlagen des Software Engineering (Teil Organisation und Qualitätskontrolle), 1/4 15-minütige mündliche Prüfung über Software Engineering in der Praxis, und 1/4 30-minütige Prüfung am Rechner über Software Engineering in der Praxis.

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Francesca Saglietti

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof