UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Organisation und Qualitätskontrolle im modernen Software Engineering – Option B (OrgB-SWE)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Francesca Saglietti
Lehrende: Francesca Saglietti, Marc Spisländer, Sven Söhnlein


Start semester: WS 2012/2013Duration: 2 semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Die Vorlesung bietet eine umfassende Übersicht analytischer und organisatorischer Verfahren des modernen Software Engineering.
  • Im Seminar werden jeweils aktuelle Themen der modernen Softwareentwicklung präsentiert und diskutiert.

Lernziele und Kompetenzen:

Über die analytischen Verfahren hinaus erlernen die künftigen Software-Ingenieure auch wesentliche Aspekte des Projektmanagements (Teamkoordination, Kostenschätzung, menschliche Faktoren) sowie ein breites Instrumentarium zur Messung quantitativer Indikatoren. Im Seminar erwerben die Studierenden Kenntnisse

  • in der selbständigen Vorbereitung eines wissenschaftlichen Vortrages

  • in der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse

  • in der Teilnahme an der Diskussion

  • in der kritischen Auseinandersetzung mit anderen Vortragenden.

Literatur:

Lehrbuch der Softwaretechnik (Band 1), Helmut Balzert, 2000

Organisatorisches:

V+Ü: letzter Monat des Sommersemesters


Weitere Informationen:

www: http://www11.informatik.uni-erlangen.de/Lehre/

Studien-/Prüfungsleistungen:

Organisation und Qualitätskontrolle im modernen Software Engineering (mit Seminar Design Patterns und Anti-Patterns) (Prüfungsnummer: 641141)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Prüfungsleistung setzt sich zusammen aus 1/2 30-minütige schriftliche Prüfung über die Grundlagen des Software Engineering (Teil Organisation und Qualitätskontrolle), 1/4 Seminarvortrag, und 1/4 15-minütige mündliche Prüfung über Seminarthemen.

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Francesca Saglietti
Termin: 26.09.2013, 14:00 Uhr, Ort: H 6 TechFTermin: 26.09.2013, 14:00 Uhr, Ort: H 6 TechF

Organisation und Qualitätskontrolle im modernen Software Engineering (mit Seminar Einführung in die Kryptografie) (Prüfungsnummer: 563158)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Prüfungsleistung setzt sich zusammen aus 1/2 30-minütige schriftliche Prüfung über die Grundlagen des Software Engineering (Teil Organisation und Qualitätskontrolle), 1/4 Seminarvortrag, und 1/4 15-minütige mündliche Prüfung über Seminarthemen.

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Francesca Saglietti
Termin: 26.09.2013, 14:00 Uhr, Ort: H 6 TechFTermin: 26.09.2013, 14:00 Uhr, Ort: H 6 TechF

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof