UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Grundlagen der Informatik (als Prüfungsleistung) (GdI-PL)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Introduction to Computer Science (graded))

Modulverantwortliche/r: Frank Bauer
Lehrende: Frank Bauer, Marc Stamminger


Start semester: WS 2017/2018Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 135 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Einführung in die Programmierung mit Java
  • Paradigmen: Objektorientierte Programmierung, Lambda-Ausdrücke

  • Datenstrukturen: Felder, Listen, assoziative Felder, Bäume und Graphen, Bilder

  • Algorithmen: Rekursion, Baum- und Graphtraversierung

  • Anwendungsbeispiele: Bildverarbeitung, Netzwerkkommunikation, Verschlüsselung, Versionskontrolle

  • Interne Darstellung von Daten

Lernziele und Kompetenzen:


Wissen
  • Darlegen von einfachen Konzepten der theoretischen Informatik
  • Identifizieren von Konzepten der Graphentheorie

  • Reproduzieren von Einfachen Konzepten aus der Netzwerkkommunikation und IT-Sicherheit

  • Abrufen von Problemen bei der Nebenläufigkeit von Programmen

Verstehen
  • Interpretieren von Programmen und Programmstrukturen
  • Verstehen von einfachen algorithmischen Beschreibungen in natürlicher Sprache

  • Übersetzen von Rekursiven Programmbeschreibungen in iterative und umgekehrt.

  • Skizzieren wichtiger Konzepte aus der IT-Sicherheit

  • Darstellen der Grundlagen der Bildverarbeitung

  • Verstehen von grundlegenden Graphalgorithmen

  • Auslegen von verschiedenen Probleme der Aussagenlogik

  • Wichtige Konzepte der Versionskontrolle schildern

Anwenden
  • Eigenständiges lösen von objektorientierten Programmieraufgaben in der Sprache Java
  • Handhaben von Lambda-Ausdrücken in der Sprache Java

  • Übertragen von Rekursion auf allgemeine Beispiele

  • Implementieren grundlegender Graph-, Baum- und Bildverarbeitungs-Algorithmen

  • Berechnung der Darstellung von Informationen (vor allem Zeichen und Zahlen) im Binärsystem

  • Anwenden wichtiger Konzepte der Client-Server Kommunikation mit Schwerpunkt auf das http-Protokoll

  • Benutzen von einfachen, sicheren Authentifizierungsmechnismen sowie abgesicherter Netzwerkkommunikation.


Weitere Informationen:

Keywords: Grundlagen der Informatik, Nebenfach
www: https://gdi.cs.fau.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Maschinenbau (Bachelor of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2009w | TechFak | Maschinenbau (Bachelor of Science) | Pflichtmodule | Grundlagen der Informatik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Grundlagen der Informatik (Klausur) (Prüfungsnummer: 30601)

(englischer Titel: Written examination in Introduction to Computer Science)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2017/2018, 1. Wdh.: SS 2018, 2. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Frank Bauer
Termin: 05.04.2018, 08:00 Uhr
Termin: 11.02.2019
Termin: 29.07.2019

Grundlagen der Informatik (Übungen) (Prüfungsnummer: 30602)
Studienleistung, Übungsleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Der Übungsschein wird vergeben auf das erfolgreiche Absolvieren der Hausaufgaben d.h:
  • Am Ende des Semesters >60% der insgesamt erreichbaren Punkte

  • keine Mindestpunktzahl für Einzelleistungen oder Übungsblöcke

Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2017/2018, 1. Wdh.: SS 2018, 2. Wdh.: WS 2018/2019
1. Prüfer: Frank Bauer

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof