UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Dynamik starrer Körper (3V+2Ü+2T) (DSK)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Dynamics (3L+2E+2T))

Modulverantwortliche/r: Sigrid Leyendecker
Lehrende: Sigrid Leyendecker, Thomas Leitz, Odysseas Kosmas, Holger Lang


Start semester: WS 2012/2013Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 60 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Kenntnisse aus dem Modul "Statik, Elastostatik und Festigkeitslehre" bzw. "Statik und Festigkeitslehre"

It is recommended to finish the following modules before starting this module:

Statik und Festigkeitslehre (3V+2Ü+2T) (SS 2012)
Statik, Elastostatik und Festigkeitslehre (5V+4Ü+2T) (WS 2011/2012)
Statik und Festigkeitslehre (3V+2Ü+2T) (WS 2011/2012)


Inhalt:

  • Kinematik von Punkten und starren Körpern
  • Relativkinematik von Punkten und starren Körpern

  • Kinetik des Massenpunktes

  • Newton'sche Axiome

  • Energiesatz

  • Stoßvorgänge

  • Kinetik des Massenpunktsystems

  • Lagrange'sche Gleichungen 2. Art

  • Kinetik des starren Körpers

  • Trägheitstensor

  • Kreiselgleichungen

  • Schwingungen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • sind vertraut mit den grundlegenden Begriffen und Axiomen der Dynamik;

  • können Bewegungen von Massepunkten und starren Körpern in verschiedenen Koordinatensystemen beschreiben;

  • können die Bewegungsgleichungen von Massepunkten und starren Körpern mittles der Newtonschen Axiome oder mittels der Lagrangeschen Gleichungen aufstellen;

  • können die Bewegungsgleichungen für einfache Stoßprobleme lösen;

  • können die Bewegungsgleichung für einfache Schwingungsprobleme analysieren.

Literatur:

Gross, Hauger, Schnell, Wall: Technische Mechanik 3, Berlin:Springer, 2006


Weitere Informationen:

www: http://www.ltd.tf.fau.de/

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Technisches Anwendungsfach (TAF) | NF Solid Mechanics and Dynamics | Dynamik starrer Körper)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Dynamik starrer Körper (Prüfungsnummer: 45001)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013
1. Prüfer: Sigrid Leyendecker
Termin: 24.09.2013, 11:00 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 19.03.2014, 16:15 Uhr, Ort: s. Aushang
Termin: 16.09.2014, 16:00 Uhr, Ort: s. Aushang

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof