UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Technologie der Verbundwerkstoffe (FVK)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Fiber Composites)

Modulverantwortliche/r: Dietmar Drummer
Lehrende: Dietmar Drummer


Start semester: SS 2021Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

abgeschlossene GOP

Inhalt:

Das Modul Technologie der Verbundwerkstoffe stellt die einzelnen Komponenten (Faser und Matrix), die Auslegung, Verarbeitungstechnologie, Simulation und Prüfung mit Fokus auf Faserverbundkunststoffe vor. Im Einzelnen werden dabei folgende Inhalte vertieft:

  • Einführung

  • Verstärkungsasern

  • Matrix

  • Fasern und Matrix im Verbund

  • Verarbeitung (Duroplaste und Thermoplaste)

  • Auslegung (klassische Laminattheorie)

  • Gestaltung und Verbindungstechnik

  • Simulation

  • Mechanische Prüfung und Inspektion

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden:

  • Kennen die Begrifflichkeiten und Definitionen im Bereich der Faserverbundkunststoffe.

  • Kennen die verschiedenen Halbzeuge und deren verfügbare Konfektionierung.

  • Kennen und Verstehen die Verarbeitung von faserverstärkten Formmassen.

  • Kennen die Struktur und die besonderen Merkmalen der unterschiedlichen Ausprägungen und Werkstoffe von Fasern und Matrix und können diese erläutern.

  • Verstehen die Auslegung, die Verbindungstechnik und die Simulation von faserverstärkten Bauteilen.

  • Können ein werkstoff- und belastungsgerechten Faserverbundbauteil auslegen und konstruieren.

  • Können Faserverbundbauteile hinsichtlich Werkstoffauswahl, Gestaltung und Konstruktion beurteilen.

  • Können Simulationsergebnisse zu Faserverbundbauteilen beurteilen.

Literatur:

  • Ehrenstein, G.W.:Faserverbund-Kunststoffe, München Wien, 2006


Weitere Informationen:

www: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat4362.html

Studien-/Prüfungsleistungen:

Technologie der Verbundwerkstoffe (Prüfungsnummer: 69001)

(englischer Titel: Examination Achievement: Sandwich Material Technology)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
elektronische Prüfung, über 75% MultipleChoice
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2021, 1. Wdh.: WS 2021/2022
1. Prüfer: Dietmar Drummer
Termin: 21.09.2021, 09:00 Uhr, Ort: Erlangen, Staudtstraße 5, HG
Termin: 22.03.2022, 09:00 Uhr, Ort: BASPH (Gebbertstraße 123b, 91058 Erlangen)

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof