UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Einführung in die Fachdidaktik Chemie (Lehramt an Realschulen) (DIDCHEM LARS)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Introduction to didactics of Chemistry)

Modulverantwortliche/r: Rita Tandetzke
Lehrende: Rita Tandetzke, Dominik Müller


Start semester: SS 2020Duration: 2 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 75 Std.Eigenstudium: 75 Std.Language: Deutsch

Lectures:

    • Allgemeine Vorbesprechung für alle Chemiedidaktik-Lehrveranstaltungen im SoSe 2019 (SS 2019 - optional)
      (Sonstige Lehrveranstaltung, Rita Tandetzke, single appointment on 29.4.2019, 13:00 - 14:00, 1.033)
      (Diese Lehrveranstaltung existiert im Semester SS 2020 nicht, hier wird daher die Veranstaltung aus Semester SS 2019 angezeigt!)
    • Grundlagen der Chemiedidaktik Realschule (WS 2020/2021)
      (Seminar, 2 SWS, Dominik Müller)
    • Ausgewählte Themen des Chemieunterrichts an Realschulen (SS 2020)
      (Seminar, 2 SWS, Rita Tandetzke, Mon, 15:45 - 17:15, 2.040; single appointment on 20.7.2020, 15:45 - 17:15, 2.047; Nach Vorgabe des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst vom 10.03.2020 wurden sämtliche Lehrveranstaltungen in Präsenzform bis auf weiteres abgesagt. Diese Regelung gilt unabhängig von der Zahl der Teilnehmenden. Da zum momentanen Zeitpunkt noch nicht abzusehen ist, ab wann ein geregelter Lehrbetrieb wieder möglich sein wird, stellen wir unsere Lehrinhalte den Studierenden zunächst virtuell zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie zu Beginn der Vorlesungszeit ab 20. April 2020 per Mail. Dazu müssen Sie sich zu unseren Veranstaltungen auf StudOn anmelden.)

Bemerkung:

Das Modul beinhaltet 2 Online-Kurse der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb), die eigenständig online bearbeitet werden sollen:

  • "Modelle im Chemieunterricht", Gruppenarbeit, jeweils im Sommersemester, weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true

  • "Medien in Chemieunterricht", Test, im Winter- oder Sommersemester, weitere Informationen und Anmeldung unter:

https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true
Bitte jeweilige Anmeldefristen beachten!

Organisatorisches:

Die Anmeldung zur Klausur (Prüfungsnummer 22703) kann nur zum Sommersemester auf MeinCampus erfolgen, wenn vorher alle Teilleistungen abgelegt wurden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen): 1-7. Semester
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Chemie (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Module Fachdidaktik Chemie | Einführung in die Fachdidaktik Chemie (DIDCHEM LARS))

Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur zu Einführung in die Fachdidaktik Chemie (DIDCHEM LARS) (Prüfungsnummer: 22703)

(englischer Titel: Examination (Klausur) on Introduction to Chemistry Teaching Methodology (DIDCHEM LARS)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60-90, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Klausur (69-90 Minuten)
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2020, 1. Wdh.: SS 2021
1. Prüfer: Bernd Nussinger

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof