UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Neue zweidimensionale Materialien (PW-MAT2D)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Novel two-dimensional materials)

Modulverantwortliche/r: Janina Maultzsch
Lehrende: Janina Maultzsch


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: unregelmäßig
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

Graphen und zweidimensionale Übergangsmetall-Dichalkogenide - Struktur, Symmetrie und Brillouinzone - Herstellung und Anwendungen - elektronische Bandstruktur, Tight-Binding-Berechnung - optische Eigenschaften, Exzitonen, Spin-Bahn-Kopplung - Phononen und Ramanspektroskopie - Quanten-Hall-Effekt in Graphen - van-der-Waals Heterostrukturen - aktuelle Entwicklungen in der Forschung

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse über niederdimensionale Materialien, deren strukturelle und elektronische Eigenschaften, sowie deren Herstellung und Anwendungen. Sie sind in der Lage, Struktur und Symmetrie dieser Materialien zu erläutern; ausgehend davon können sie die elektronische Bandstruktur zu berechnen und optische Eigenschaften ableiten. Die Studierenden könnnen die erlernten Methoden auf weitere niederdimensionale Materialien übertragen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Physics (Master of Science)
    (Po-Vers. 2018w | NatFak | Physics (Master of Science) | Gesamtkonto | Physics elective courses | Neue zweidimensionale Materialien)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Neue zweidimensionale Materialien (Prüfungsnummer: 71861)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2020/2021, 1. Wdh.: WS 2020/2021 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Janina Maultzsch

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof