UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Lineare und nichtlineare Systeme (Querschnittmodul) (LNS)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Alexander Martin
Lehrende: Dieter Weninger, Alexander Martin


Start semester: SS 2018Duration: 1 semesterCycle: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 105 Std.Eigenstudium: 195 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Empfohlene Voraussetzungen:

Grundkenntnisse aus den Modulen Analysis I und II sowie Lineare Algebra I und II

Inhalt:

  • Gleichungs-/Ungleichungssysteme
  • Alternativsätze

  • Iterationsverfahren

  • Grundbegriffe der Optimierung

  • Auszüge aus der Graphentheorie

  • Einführung in Variationsungleichungen und Komplementaritätsprobleme

  • Einblicke in die Steuerung von Differentialgleichungssystemen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erkennen und analysieren selbstständig lineare und nichtlineare Systeme bzw. Optimierungsprobleme

  • erläutern verschiedene algorithmische Grundprinzipien und wenden diese zielorientiert an

  • stellen Verknüpfungen zwischen algebraischem und analytischem Wissen her

Literatur:

  • Vorlesungsskript zu diesem Modul
  • Skript wird auf StudOn bereitgestellt

  • Borgwardt: Optimierung, Operations Research, Spieltheorie

  • Diestel: Graphentheorie

  • Cook et al.: Combinatorial Optimization

  • Lovász, Plummer: Matching Theory

  • Geiger, Kanzow: Theorie und Numerik restringierter Optimierungsaufgaben

Bemerkung:

Die Präsentation des Stoffes erfolgt in Vorlesungsform. Die weitere Aneignung der wesentlichen Begriffe und Techniken erfolgt durch Tafelübungen und Übungen mit wöchentlichen Hausaufgaben.


Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündliche Prüfung: Wahlmodul Angewandte Mathematik (Prüfungsnummer: 52711)
Untertitel: Lineare und nichtlineare Systeme
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 20, benotet, 10.0 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: SS 2018, 1. Wdh.: SS 2018
1. Prüfer: Dieter Weninger

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof