UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Wahlpflichtbereich (Freibereich)20 ECTS
(englische Bezeichnung: Complementary Studies)

Modulverantwortliche/r: Jacqueline Klusik-Eckert, Christof Weiß
Lehrende: Philipp Heinrich, Axel Adrian, Andreas Blombach, Mona Dietrich, Vincent Steinbach, Peter Bell


Start semester: WS 2020/2021Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 120 Std.Eigenstudium: 480 Std.Language: Deutsch oder Englisch

Lectures:


Inhalt:

Das Modul dient der fachlichen Vertiefung bzw. fachnahen oder fachfremden Erweiterung des wissenschaftlichen Studiums. Es sind im Laufe des Studiums insgesamt 20 ECTS in diesem Bereich abzuleisten.
Wählbar sind

  • Teamprojekt (insgesamt 20 ECTS)

  • weitere Module aus dem Lehrangebot der Digital Humanities

  • Module aus anderen Fächern der PhilFak und TechFak

  • Module aus anderen Universitäten / internationale Austauschprogramme

Die individuelle Wahl wird mit der Modulverantwortlichen und der Fachstudienberatung abgesprochen.

Lernziele und Kompetenzen:

Studierenden erwerben weitere fachspezifische oder grundlegende interdisziplinäre Kompetenzen in fachnahen oder fachfremden Wissenschaftsgebieten.


Studien-/Prüfungsleistungen:

Freies Ergänzungsstudium (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17002)

(englischer Titel: Free elective module (5 ECTS))

Untertitel: Einführung in die digitale Kunstgeschichte
Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet, 5 ECTS
weitere Erläuterungen:
wird im Kurs bekannt gegeben

Erstablegung: WS 2020/2021
1. Prüfer: Peter Bell

Freies Ergänzungsstudium (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17002)

(englischer Titel: Free elective module (5 ECTS))

Untertitel: Ethnografie digitaler Anwendungen
Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet, 5 ECTS
weitere Erläuterungen:
wird im Kurs bekannt gegeben

Erstablegung: WS 2020/2021
1. Prüfer: Vincent Steinbach
Termin: 28.07.2021

Freies Ergänzungsstudium (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17002)

(englischer Titel: Free elective module (5 ECTS))

Untertitel: Praktische Datenbankanwendungen für (nicht nur) ägyptische Denkmäler
Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet, 5 ECTS
weitere Erläuterungen:
wird im Kurs bekannt gegeben

Erstablegung: WS 2020/2021
1. Prüfer: Mona Dietrich
Termin: 21.07.2021

Freies Ergänzungsstudium (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17002)

(englischer Titel: Free elective module (5 ECTS))

Untertitel: Pro-/Seminar zur Argumentationstheorie
Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet, 5 ECTS
weitere Erläuterungen:
wird im Kurs bekannt gegeben

Erstablegung: WS 2020/2021
1. Prüfer: Jacqueline Klusik-Eckert
Termin: 21.07.2021

Freies Ergänzungsstudium (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17002)

(englischer Titel: Free elective module (5 ECTS))

Untertitel: Wörter, Texte & Frequenzen: statistische Analyse von Sprachdaten
Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet, 5 ECTS
weitere Erläuterungen:
wird im Kurs bekannt gegeben

Erstablegung: SS 2022, 1. Wdh.: WS 2022/2023
1. Prüfer: Jacqueline Klusik-Eckert
Termin: 21.07.2021

Freies Ergänzungsstudium (2,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17001)

(englischer Titel: Compulsory elective module: Language and text (5 ECTS))

Untertitel: Vertiefte Übungen zur Computergraphik
Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet, 2.5 ECTS
weitere Erläuterungen:
wird vom Dozenten bekannte gegeben, Anrechnung über Klusik-Eckert

Erstablegung: SS 2021
1. Prüfer: Jacqueline Klusik-Eckert

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof