UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Digitale Bildverarbeitung (DBV-V)

Dozent/in
Dr. Matthias Schröter

Angaben
Vorlesung mit Übung
2 SWS, ECTS-Studium
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.7.2016 10:00 - 12:00, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; Bemerkung zu Zeit und Ort: Ort: CBI-CIP, 03.016, Konrad-Zuse-Straße 3-5 (am 13.7. in die Bismarckstr. verlegt)

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF CBI-MA ab 1
WPF LSE-MA ab 1
WPF CEN-MA ab 1

Inhalt
Digitale Bildverarbeitung spielt eine immer größere Rolle bei der Durchführung und Auswertung von Messungen in Forschung, Entwicklung und Produktionsüberwachung.
Die Lehrveranstaltung vermittelt grundlegende und weiterführende Kenntnisse und Techniken zur selbständigen Lösung häufiger Problemstellungen bei der optischen Datennahme und -auswertung.
Themen: Licht, Lichtquellen, Kameras, Optik, Aufnahmetechniken, Detektoren, Aberrationen, Digitale Bildtypen, Speicherformate, Abtasttheorem, Kompression, Filter, Rauschen, Kalibrierung, Fourier Transformation, Bildwiederherstellung, Korrelation, PIV, Tracking, Farbbilder, Wavelets, Morphologie, Segmentation, Repräsentation, Abstraktion, Objekterkennung.

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: MatLab, Bildverarbeitung, Image Processing
Erwartete Teilnehmerzahl: 30
www: http://www.mss.cbi.uni-erlangen.de/

Zugeordnete Lehrveranstaltungen
UE: Digitale Bildverarbeitung - Übung
Dozent/in: Dr. Matthias Schröter
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 8.8.2016-9.8.2016 Mo, Di, Blockveranstaltung 22.8.2016-23.8.2016 Mo-Fr, Sa, So 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Ort: CBI-CIP, 03.016, Konrad-Zuse-Straße 3-5

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2016:
Digitale Bildverarbeitung (DBV)

Institution: Lehrstuhl für Multiscale Simulation of Particulate Systems
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof