UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Biomaterialien (BioMat)

Lecturers
Prof. Dr. Aldo R. Boccaccini, Dr. sc. techn. Julia Will

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 3, Sprache Deutsch und Englisch
Time and place: Fri 8:15 - 9:45, H10
starting 26.10.2012

Fields of study
WPF NT-BA 5 (ECTS-Credits: 3)
PF MWT-BA 5 (ECTS-Credits: 3)

Prerequisites / Organisational information
Keine Voraussetzungen. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Contents
  • Biomaterialien: Definition
  • Bioabbaubare Polymere, bioaktive Keramiken und biokompatible Metalle

  • Biomaterialien für Dauerimplantate

  • Orthopädische Beschichtungen

  • Biomaterialien fuer Tissue Engineering: Soft- und Hardgewebe

  • Einführung in die Scaffold-Technologie

  • Einführung in Scaffold-Charakterisierung

  • Biomaterialien für Drug Delivery

Lernziele und Kompetenzen: Ein umfassender Überblick über Biomaterialien und Werkstoffe für die Medizin wird vermittelt. Der Student wird in der Lage sein, die notwendige Eigenschaften und Herstellungsmethode von Biomaterialien für Dauerimplantate, Tissue Engineering und Drug Delivery zu differenzieren und Biomaterialien für diese verschiedene Anwendungen auswählen.

Recommended literature
  • Wintermantel, Suk-Woo: Medizintechnik; Berlin, 5. Auflage, 2009
  • Hench, Jones (eds.): Biomaterials, artifical organs und tissue engineering; Oxford, 2005

  • B.D. Ratner, W.S. Hoffman, F.J. Schoen, J.E. Lemons, Biomaterials Science: An Introduction to Materials in Medicine, Elsevier, Amsterdam, (2004)

ECTS information:
Credits: 3

Additional information
Expected participants: 44

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Werkstoffe (B17)

Department: Chair of Material Science (Biomaterials)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof