UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Schaltnetzteile (V-SNT)

Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Thomas Dürbaum

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, Vorlesung und Übung MÜSSEN als Block geplant werden.
Time and place: Wed 14:15 - 18:30, E 2.11; comments on time and place: Vorlesung und Übung MÜSSEN als Block geplant werden.

Fields of study
WPF ET-MA-EET 1-3
WPF ME-MA-MG3 1-4
WF ME-MA 1-4
WPF ME-BA-MG3 5-6
WF EEI-MA 1-4
WF EEI-MA-AET 1-4
PF EEI-MA-LE 1-4
PF EEI-BA-LE 5-6
WF EEI-BA 6
WF ME-BA 6
WPF BPT-MA-E 1-3

Prerequisites / Organisational information
bestandenes Modul Leistungselektronik

Contents
In dieser Vorlesung werden die Grundprinzipien der hochfrequent getakteten leistungselektronischen Schaltungen behandelt. Neben den unterschiedlichen Netzteiltopologien werden insbesondere die verschiedenen durch die hochfrequente Betriebsweise entstehenden Probleme behandelt.
Die Übung vermittelt Methoden zur Berechnung der grundlegenden Schaltnetzteilfamilien, zur Ermittlung von Schaltverlusten, zum Design von Entlastungsnetzwerken sowie ein erstes Konzept zur regelungstechnischen Beschreibung von Netzteilen mit PWM- Regelung.

Recommended literature
  • Begleitende Arbeitsblätter
  • Fundamentals of Power Electronics, Erickson W. Robert, Springer Verlag

ECTS information:
Title:
Switched Mode Power Supplies

Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 51
www: http://www.emf.eei.uni-erlangen.de/Lehre/schaltnetzteile/

Assigned lectures
UE: Übungen zu Schaltnetzteile
Lecturers: M.Sc. Eva Schmidt, M.Sc. Benedikt Kohlhepp
Ort: E 2.11; comments on time and place: Vorlesung und Übung MÜSSEN als Block geplant werden.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2018/2019:
Schaltnetzteile (V-SNT)

Department: Chair of Electromagnetic Fields (Prof. Dr. Albach)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof