UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Das Konzept des öffentlich-rechtlichen Rundfunks überholt?

Lecturer
Prof. Johanna Haberer

Details
Seminar
, ECTS studies, ECTS credits: 5, Modul: Handlungs-und Reflexionsfelder Medienethik
Time and place: Tue 14:00 - 16:00, TSG R. 1.024
starting 24.10.2017

Prerequisites / Organisational information
Teilnahmebedingung:
  • Regelmäßige, aktive Teilnahme

  • Referat

ECTS-Informationen:

  • Credits: 5

Modul: Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik
Modulprüfung: Wissenschaftliche Hausarbeit

Contents
Donald Trump kündigt an, dass der Staat sich aus der Finanzierung der „Corporation for Public Broadcasting“ (Gesellschaft für öffentlichen Rundfunk) zurückziehen werde, in Polen werden gerade die öffentlich-rechtlichen Medien in nationale verwandelt, in Ungarn wurden sie per Gesetz gleichgeschaltet und in Deutschland dienen insbesondere die öffentlich-rechtlichen Programmanbieter als Zielscheibe derer, die „Lügenpresse“ rufen. Das Seminar befasst sich vertieft mit der Idee öffentlich-rechtlicher Medien, ihrer Geschichte und ihrem Auftrag im internationalen Vergleich, ihrer Kritik und den aktuellen Debatten im Spannungsfeld zwischen Mandat und Markt.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 5, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Registration is required for this lecture.
Die Registration via: StudOn

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2017/2018:
Christliche Publizistik, Modul 7 A (M 7)

Department: Professurship for Christian Journalism (Prof. Haberer)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof