UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 

Komplexe Systeme 1: Kritische Phänomene, Netzwerke, Neurophysik (KS 1)

Lecturer
PD Dr. Claus Metzner

Details
Vorlesung mit Übung
4 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 5, Sprache Deutsch, PW E
Time and place: Tue 16:00 - 19:00, Hörsaal ZMPT

Fields of study
WF Ph-BA 5 (ECTS-Credits: 5)
WF Ph-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)
WF ILS-MA ab 1 (ECTS-Credits: 5)

Prerequisites / Organisational information
Die Teile der Vorlesung können unabhängig voneinander besucht werden. Zur Durchführung der Übungen sind elementare mathematische Grundkenntnisse der theoretischen Physik erforderlich (z.B. Fourier-Trafo, Differential-Gleichungen, Lineare Algebra, Stochastik). Die Veranstaltung ist jedoch grundsätzlich offen für interessierte Studenten aller Fachrichtungen und Altersstufen.

Contents
In komplexen Systemen beeinflussen sich die einzelnen Komponenten durch nicht-lineare Wechselwirkungen gegenseitig und bringen so unerwartete neue Eigenschaften hervor. Die Theorie komplexer Systeme stellt einen integrativen Forschungsansatz dar, bei dem Strukturen und dynamische Prozesse quer durch alle quantifizierbaren Wissenschaften, wie etwa Physik, Technik, Ökonomie, Chemie, Biologie, Hirnforschung, Psychologie, oder Soziologie, mathematisch modelliert und verstanden werden können.
  • KS 1: Kritische Phänomene, Netzwerke, Neurophysik

  • KS 2: Econo-/Socio-Physik, Kontinuierliche und diskrete dynamische Systeme

  • KS 3: Reaktionsnetzwerke, Evolutionsprozesse, Spieltheorie

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Expected participants: 25

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2015/2016:
Physikalisches Wahlfach: Komplexe Systeme 1: Kritische Phänomene, Netzwerke, Neurophysik (PW)

Department: Lehrstuhl für Biophysik (Prof. Dr. Fabry)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof