UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Central Scientific Institutions >>

Center for Applied Philosophy of Science and Key Qualifications

 

"Also ich sehe das so!": Perspektive und Unschärfe in kommunikativen Situationen

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Mon, 12:15 - 13:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

"Boooriing…!" – Wie man Zugang zu Themen findet, die einem nicht zu liegen scheinen

SEM; Online; ECTS: 2,5; Anf; Online über Lernmodule
  Götz-Votteler, K.  
 

"Deutsche" Renaissancebaukunst und ihr Nachleben: Die Architektur der Renaissance im 16. und 19. Jahrhundert

AS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Evtl. mit Tagesfahrt nach München; Mon, 16:00 - 18:00, KH 1.013
  Lynch, S.  
 

"funklust" - Deine Campusmedien

UE; ECTS: 2,5; Anf; Wed, 18:00 - 20:00, Raum n.V.; über Zoom
  Bauernschmitt, Th.  
 

"Sieh mal einer an!": Visualisierungsmöglichkeiten von (wissenschaftlichen) Inhalten

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Thu, 12:15 - 13:45, Übungsraum III/2
  Rieger, S.  
 

(EK) Einführung in die Methoden [EK]

EK; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; Thu, 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; Do. 10:15-11:45
  Grüner, A.
Uthmeier, Th.
 
 

(EK) Einführung in die römische Kunst- und Kulturgeschichte

EK; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; Informieren Sie sich kurzfristig auf http://www.klassischearchaeologie.phil.fau.de/, ob die Veranstaltung in Präsenz oder digital stattfindet.; Wed, 16:15 - 17:45, Gipsabguß-Sammlung; Bitte tragen Sie sich vor Beginn in den Studon-Kurs ein. Dort finden Sie die Zugangsdaten zu den Zoom-Sitzungen." Erste Sitzung: Mittwoch, den 04. Mai 2022
  Junker, K.  
 

(ES) Zentralklausurentraining. Griechische Themen (Veranstaltungsform: in Präsenz) [ES]

ES; Präsenz; 2 cred.h; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Wed, 8:15 - 9:45, 2.058; single appointment on 27.4.2022, 8:15 - 9:45, 00.010; Achtung!: 1. Sitzung am 27.04.2022 8.15-9.45 Uhr einmalig in Raum 00.010 (Bismarckstraße 1a (Alte Mathematik)! .
  Sponsel-Schaffner, Ch.  
 

(HS) Römische Binnenschifffahrt [HS]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 6; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Gaststudierende; 1. Sitzung am 27.04.2022 um 12.15 -13.45 Uhr in Raum 2.058 ; Blockveranstaltung: die weiteren Termine und das Programm und der genaue Veranstaltungsort werden in der 1. Sitzung bekannt gegeben.; Wed, 12:15 - 13:45, 2.058
  Dreyer, B.  
 

(Inter)nationale Medientrends reflektieren

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Tue, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; single appointment on 3.5.2022, single appointment on 10.5.2022, single appointment on 17.5.2022, single appointment on 28.6.2022, single appointment on 5.7.2022, single appointment on 12.7.2022, single appointment on 19.7.2022, single appointment on 26.7.2022, 10:15 - 11:45, KH 1.020
  Krapp, B.  
 

(UE) Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (Veranstaltungsform: digital) [UE]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; LAFV; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; LADIDF; MAG; DIPL; MAST; BAC; Gaststudierende; asynchron (Die Veranstaltung ist ein reiner Onlinekurs auf StudOn.); Die Veranstaltung ist ein reiner Onlinekurs auf StudOn.
  Dreyer, B.
Hilverda, A.
Sponsel-Schaffner, Ch.
 
 

(UE) Wissensvermittlung durch Studierende in der Antikensammlung: Vom Monolog zum Dialog (Museumsübung) [UE]

UE; Präsenz; 1 cred.h; certificate; ECTS: 1; Anf; BAC; Gaststudierende; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen; Zeit n.V., Gipsabguß-Sammlung; Erste Sitzung: Donnerstag, den 05. Mai 2022, Blocktermine: Freitag, den 08.07. und 22.07.2022 von 10.00 - 15.00
  Junker, K.  
 

[Z-Edu-Geo 3] + [Nebenfach] Exkursion/Geländeübung für Lehramts- und Nebenfachstudierende

SEM; 3 cred.h; Anf; Gaststudierende; Bitte direkt per e-Mail bei Anette.regelous@fau.de anmelden; Zeit und Raum n.V.
  Regelous, A.
Göbbels, M.
 
 

[Z-Edu-Geo 3] Aus der Praxis in die Praxis (für Lehramts- und Nebenfachstudierende

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anf; Gaststudierende; Nur in Kombination mit der Exkursion; Bitte melden Sie sich direkt bei Anette.Regelous@fau.de an!
  Regelous, A.  
 

[Z-Edu-Geo 4] Geologisch - didaktisches Seminar (für Lehramts- und Nebenfachstudierende)

SEM; Präsenz; 5 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Bitte direkt bei Anette.Regelous@fau.de anmelden! Für Lehramtsstudierende und Nebenfachstudierende ausser Geographie; Zeit und Raum n.V.
  Regelous, A.  
 

Aktiv Wirtschaftswissenschaften gestalten und vermitteln - Schlüsselqualifikationsmodul

SEM; Präsenz; ECTS: 5; single appointment on 4.5.2022, 15:00 - 16:30, LG 0.141 (48 Plätze); single appointment on 4.5.2022, 16:45 - 18:15, LG 0.224 (98 Plätze); single appointment on 11.7.2022, 15:00 - 18:15, LG 3.125 (12 Plätze); single appointment on 13.7.2022, 15:00 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze); single appointment on 20.7.2022, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, LG 3.125 (12 Plätze); Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.wiwiq.rw.fau.de/wiwipro/prozessportal/kernprozesse/pro_sq_modul.shtml
  Merkl, Ch.  
 

Arabisch: Elementarkurs I [SZAREKI]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A des GER; nur Anfänger ohne Vorkenntnisse; für Teilnehmer mit Vorkenntnissen ist ein Einstufungstest erforderlich - bitte melden Sie sich per Mail bei Frau Dr. Lenora; Wed, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Fri, 8:30 - 10:00, SP 02.012 Schlossplatz 1; starting 29.4.2022; Achtung: beginnt erst am Fr, 29.04.22
  Abdin, R.
Lenora, A.
 
 

Arabische Schönschrift und Kalligraphie

UE; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Gaststudierende; Fri, 14:00 - 17:00, B 604
  Elia, Z.  
 

Selected Chapters in Navigation and Identification: Radio Frequency Identification (RFID) [RFID-Sem]

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Mon, 16:30 - 18:00, S1 LIKE
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WF BPT-BA-E 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
Neumüller, C.  
 

BA 2. FS: [Modul Arabisch II] Konversation Arabisch II

UE; 2 cred.h; ECTS: 2; BAC; Thu, 16:00 - 17:30, B 702
  Fakhry, S.  
 

BA 2. FS: [Modul Geschichte der islamischen Welt] Historisches Seminar

SEM; ECTS: 2; Gaststudierende
  Tamer, G.  
     Tue12:15 - 13:45C 303  Cebeci, M. 
 Bitte melden Sie sich per Mail beim Dozenten an.
     Wed10:15 - 11:45C 303  Held, P. 
 Bitte melden Sie sich über StudOn beim Dozenten an.
 

BA 4. FS: [Modul Arabisch IV] Konversation Arabisch IV

UE; 2 cred.h; ECTS: 2; BAC; Fri, 8:30 - 10:00, B 702
  Fakhry, S.  
 

BA 4. FS: [Modul Sprachen, Kulturen und Religionen des Orients] Religionswissenschaftliches Seminar

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2; BAC; Gaststudierende; Tue, 12:15 - 13:45, B 702
  Metzler, B.  
 

BA 4. FS: [Modul Sprachen, Kulturen und Religionen des Orients] Vorlesung "Semitische Sprachen und Kulturen"

VORL; 2 cred.h; ECTS: 1,5; BAC; Gaststudierende; Pflichtbestandteil des Moduls "Religionen des Orients".; Wed, 10:15 - 11:45, B 702
  Edzard, L.  
 

BA 4. FS: [Praxismodul] Einführung in die Kunst und Technik der Übersetzung

KU; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Sprache: Arabisch und Deutsch; Fri, 10:15 - 11:45, B 702
  Fakhry, S.  
 

BA 6. FS: [Modul Zweite Orientalische Sprache] Modernes Hebräisch IV

KU; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende
  Edzard, L.  
     Wed17:00 - 18:30n.V.  Freud, E. 
 Dieser Kurs wird online gehalten.
     Thu14:15 - 15:45n.V.  Edzard, L. 
 Nebenraum der Bibliothek Orientalistik B 603
 

BA [Praxismodul] Übersetzung von diplomatischen Texten

KU; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, B 4A1
  Edzard, L.  
 

BA SQ: Desktop Publishing (A)

UE; Online; 1 cred.h; ECTS: 3; MAST; BAC; WICHTIG: Für die Teilnahme an dem Seminar ist ein Computer mit dem Programm Adobe InDesign erforderlich.; Thu, 8:15 - 9:45, C 701; to 9.6.2022
  Titel, V.  
 

BA SQ: Desktop Publishing (B)

UE; Online; 1 cred.h; ECTS: 3; MAST; BAC; Gaststudierende; WICHTIG: Für die Teilnahme an dem Seminar ist ein Computer mit dem Programm Adobe InDesign erforderlich.; Thu, 8:15 - 9:45, C 701; starting 23.6.2022
  Titel, V.  
 

BA SQ: Mediensozialisation

PJS; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 5; MAG; MAST; BAC; Dieses Seminar setzt ein Projekt fort; neue Teilnehmer/innen werden in diesem Semester nicht aufgenommen.; Zeit und Raum n.V.
  Titel, V.  
 

BA: Türkisch-Konversation: Aktuelle Themen aus den türkischen Zeitungen

KU; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Gaststudierende
  Cebeci, M.  
     Tue16:15 - 17:45B 702  Cebeci, M. 
 

Basisseminar Schulpädagogik (Standort Nürnberg): Planung und Analyse von Lehr- Lernprozessen (Modul I Schulpädagogik, Standort Nürnberg) (Lehramt, Modul I) [Basisseminar]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; LAEW; BAC; Gaststudierende; Nach aktuellem Stand (14.12.2021) kann (noch) nicht angeführt werden, ob die Veranstaltungen vollständig als Präsenz-/Online- oder Hybridlehre umgesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass mögliche Online-Lehre von den diversen Dozierenden unterschiedlich umgesetzt werden kann (Turnus, Zeitrahmen, usw. - der Gesamtworkload ist aber stets GLEICH!!!).). In jedem Falle finden mögliche Zoom-Sitzung während der ursprünglichen Präsenzzeiten statt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung. Weitere Informationen folgen so bald wie möglich. WICHTIG: Ergänzungsveranstaltung Inklusion: Jede/r Teilnehmerin/Teilnehmer des Basisseminars meldet sich für EINEN Termin der Veranstaltung "Ergänzungsveranstaltung Inklusion" an. Es handelt sich hier um Parallelveranstaltungen mit gleichem Inhalt. Nähere Informationen zur Organisation und Durchführung folgen.
  Gläser-Zikuda, M.  
     single appointment on 7.5.2022, single appointment on 14.5.2022, single appointment on 21.5.20229:00 - 18:00U1.038  Rühl-Götzinger, D. 
 Blockseminar
     Mon8:00 - 9:300.014  von Urbanowicz, U. 
     Mon11:30 - 13:000.014  von Urbanowicz, U. 
     Mon14:00 - 15:300.014  Weigand, E. 
     Tue11:30 - 13:00St. Paul 00.401  von Urbanowicz, U. 
     Tue15:45 - 17:151.033  Weigand, E. 
     Wed14:00 - 15:300.014  von Urbanowicz, U. 
     Wed15:45 - 17:15n.V.  Weigand, E. 
     Thu8:00 - 9:30n.V.  Weigand, E. 
     Thu9:45 - 11:151.033  Weigand, E. 
     Thu11:30 - 13:001.033  Dostal, K. 
     Thu15:45 - 17:151.029  Rösch, Ch. 
 ACHTUNG: Das Seminar muss kurzfristig leider entfallen. Bitte melden Sie sich bei einem anderen Basisseminar an. Es findet zeitgleich bei einer anderen Dozierenden ein Kurs statt (Frau Reichel).
     Thu15:45 - 17:151.033  Reichel, S. 
 

Bellini, Dürer, Tizian... Altarmalerei der Renaissance in Venedig

OS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Thu, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Teget-Welz, M.  
 

Beschreiben und vergleichendes Sehen

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Fri, 16:00 - 18:00, KH 1.016
  Kämpf, T.  
 

Business Studies II [BWL II]

VORL; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Mon, 12:15 - 13:45, Großer HS, Henkestr.42; Wed, 16:15 - 17:45, Audimax; ab 02.05.2022
PF M-BA 2 Fifka, M.S.  
 

Big Band

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,0; Wed, 19:30 - 21:30, Orangerie - Eingang C, Musiksaal
  Scharf, S.  
 

Bilder der Hölle bei Auguste Rodin

AS; Präsenz; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Fri, 10:00 - 12:00, KH 1.013
  Kämpf, T.  
 

Bilder der Natur bei Hans Hoffmann: Dürer-Renaissance und Blick auf die Welt

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Fri, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Kämpf, T.  
 

Blechbläser-Ensemble

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,0; Tue, 20:00 - 22:00, Orangerie - Eingang C, Musiksaal
  Dikhoff, K.  
 

Blender Seminar [BlendER]

HS; Präsenz; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Mon, 9:00 - 12:00, 00.156-113 CIP; Fri, 12:00 - 16:00, 00.156-113 CIP; block seminar 8.8.2022-14.8.2022 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 8:00 - 18:00, 00.153-113 CIP, 00.156-113 CIP
WPF MB-BA 1-6
WPF CE-BA-SEM 1-6
WPF INF-BA-SEM 1-6
WF KG-SQ ab 1
Penk, D.
Bauer, F.
Kurth, Ph.
 
 

Blue Engineering – soziale und ökologische Verantwortung für Technik

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; single appointment on 26.4.2022, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; single appointment on 29.4.2022, 13:00 - 17:00, 00.4 PSG; single appointment on 30.4.2022, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; single appointment on 10.6.2022, 13:00 - 17:00, 00.4 PSG; single appointment on 11.6.2022, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG
WF LSE-MA ab 1
WF EEI-BA ab 1
WF EEI-MA ab 1
WF LSE-BA ab 1
Brauer, S.  
 

Burnout-Prävention für Studierende

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Gaststudierende; Anmeldung nur über www.vhb.org
   
     tbd.    N.N. 
 Virtuelle Veranstaltung
 

Carmina Burana, Engel auf Nadelspitzen, Teufel auf Salatköpfen und mehr - Lektüre mittelalterlicher lateinischer Texte (auch für angehende Lehrkräfte) [#UE-BMod 1]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; Gaststudierende; BA-Modul Basismodul 1 Einführung in die Sprache und Literatur des lateinischen Europas, Übung Übersetzung ausgewählter Texte (Prüfungsnr. 44014); Thu, 12:15 - 13:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Chinesisch I für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHINHAFI]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A 1 des GER
   
     Tue
Thu
14:15 - 15:45
14:15 - 15:45
Übungsraum II/11
SR 1
  N.N. 
 starting 26.4.2022
     Tue
Thu
16:15 - 17:45
16:15 - 17:45
Übungsraum II/11
SR 1
  N.N. 
 starting 26.4.2022
 

Chinesisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAFII]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Abschlußklausur wird noch bekannt gegeben;; Mon, Wed, 14:15 - 15:45, Übungsraum III/2; starting 25.4.2022
  N.N.  
 

Chinesisch III für Hörer aller Fachrichtungen [SZCHHAF3]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe B des GER;; Mon, Wed, 16:15 - 17:45, Übungsraum III/2; starting 25.4.2022
  N.N.  
 

Chinesisch: Elementarkurs 1a [WICHEK1a]

UE; 4 cred.h; certificate; ECTS: 5; Anf; Ab 03.05.2022 Bitte unter https://sprachkurse.fau.de anmelden mc-Nr: 46101; Tue, 9:45 - 11:15, LG 3.152/3 (62 Plätze); Thu, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
  Wang, J.  
 

Chinesisch: Elementarkurs 1b [WICHEK1b]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Ab 02.05.2022 Bitte unter https://sprachkurse.fau.de anmelden mc-Nr. :46101; Mon, 9:45 - 11:15, LG 5.154 (30 Plätze); Wed, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze)
  Qiu, Z.  
 

Chinesisch: Elementarkurs 1c [WICHEK1c]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Ab 02.05.2022 Bitte unter https://sprachkurse.fau.de anmelden mc-Nr. 46101; Mon, 11:30 - 13:00, LG 5.154 (30 Plätze); Wed, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze)
  Qiu, Z.  
 

Chinesisch: Elementarkurs 2 [WICHEK2]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Ab 03.05.2022 Bitte unter https://sprachkurse.fau.de anmelden mc-Nr. 46102; Tue, 11:30 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze); Thu, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze)
  Wang, J.  
 

Chinesisch: Elementarkurs 3 [WICHEK3]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Ab 02.05.2022 Bitte unter https://sprachkurse.fau.de anmelden mc-Nr. 46103; Mon, 9:45 - 11:15, LG 3.155 (24 Plätze); Thu, 9:45 - 11:15, LG 5.153 (24 Plätze)
  Chen, H.  
 

Collegium Alexandrinum "Kultur und Natur im Wandel"

VORL; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; Thu, 20:15 - 21:45, Hörsaal ZMPT; starting 5.5.2022
  Kötter, R.  
 

Comics – Wissen und Erkenntnis in Bildern (mit Besuch des Comic-Salons)

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; single appointment on 4.5.2022, 16:00 - 17:30, KH 0.011; single appointment on 18.5.2022, single appointment on 1.6.2022, single appointment on 29.6.2022, 16:00 - 20:00, KH 0.011; Es wird drei Blocksitzungen geben, jeweils Mittwoch, 18.5./1.6./29.6. von 16-20 Uhr. Am 4.5. um 16:00-17:30 biete ich eine (nicht verpflichtende) Vorbesprechung an.
  Hespers, S.  
 

Comprensione e produzione scritta [SZITMCPS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Gaststudierende; Fri, 8:30 - 10:00, 00.010; starting 29.4.2022
  Ferrara, C.  
 

Comprensión escrita y ampliación de vocabulario [SZSPH3COMEAV]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mon, 14:15 - 15:45, F 22 (IFA); starting 25.4.2022
  Ventura Usó, J.J.  
 

Creative Writing

SEM; Präsenz; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Gaststudierende; Blockseminar mi 6x180 min; single appointment on 3.5.2022, single appointment on 17.5.2022, single appointment on 31.5.2022, single appointment on 14.6.2022, single appointment on 28.6.2022, single appointment on 12.7.2022, 14:15 - 17:15, 00.5 PSG
  Fassnacht, L.  
 

Cultura e civiltà I [SZITMCCI]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Gaststudierende; Tue, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 26.4.2022
  Cesaroni Meinzolt, P.  
 

Dänisch: SK II [SZDAE2]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Nach erfolgreicher Anmeldung über OKTIS erhalten Sie in der ersten Vorlesungswoche alle Informationen zu den Materialien, Beginn und dem Ablauf des Kurses. Studierende, die keine Infos bekommen oder sich nach dem 09.04.21 angemeldet haben, kontaktieren die Lehrkraft direkt per E-Mail.; Tue, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Fri, 12:15 - 13:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; starting 26.4.2022
  Braun, Ch.  
 

Dänisch: SK IV [SZDAE4]

UE; Online; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe B2 des GER, nach erfolgreicher Anmeldung über OKTIS erhalten Sie in der ersten Vorlesungswoche alle Informationen zu den Materialien, Beginn und dem Ablauf des Kurses. Studierende, die keine Infos bekommen oder sich nach dem 09.04.21 angemeldet haben, kontaktieren die Lehrkraft direkt per E-Mail.; Mon, 10:00 - 11:30, Zoom-Meeting; Wed, 14:15 - 15:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 25.4.2022
  Braun, Ch.  
 

Data Science: Ökonometrie

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Die Veranstaltung hieß früher: Praxis der empirischen Wirtschaftsforschun.; Mon, 9:45 - 11:15, LG H4 (814 Plätze); single appointment on 20.5.2022, 11:30 - 13:00, LG H4 (814 Plätze)
  Riphahn, R.T.  
 

Denkmaltopographie der Welterbestadt Bamberg vom Mittelalter bis zur Moderne

AS; Online/Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Blockveranstaltung; single appointment on 2.5.2022, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting; single appointment on 25.6.2022, single appointment on 2.8.2022, single appointment on 4.8.2022, single appointment on 20.9.2022, 10:00 - 16:00; In einer ersten Online-Sitzung am Montag, 2.5., 12-14 Uhr soll Grundsätzliches besprochen werden. Als Exkursionstermine sind derzeit geplant (jeweils ca. 10-16 Uhr): - Samstag, 25.6. - Dienstag, 2.8. - Donnerstag, 4.8. - Dienstag, 20.9.
  Karnatz, S.  
 

DH 1 - Sprache und Text [DH1]

SEM; Online/Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Tue, 12:15 - 15:45, 02.313; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
  Blombach, A.
Evert, S.
 
 

DH 3 - Bild und Medien [DH3]

V/UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Mon, 12:00 - 16:00, 02.313
  Bauer, F.
Christlein, V.
Podrez, P.
Lang, S.
 
 

Die baltischen Sprachen im Überblick

MS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik, Aufbaumodul: Weitere indogermanische Sprachen II; Wed, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Anmeldung zum Mittelseminar über StudOn ab dem 13.04.2022. Beginn: 27.04.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012
  Schaffner, S.  
 

Die Frühzeit des Kupferstichs (ca. 1430-1500)

OS; Online; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Das Seminar findet nicht wöchentlich statt.; single appointment on 30.4.2022, single appointment on 14.5.2022, single appointment on 11.6.2022, 9:30 - 17:30, Zoom-Meeting
  Knöll, S.  
 

Die Macht der Gewohnheit – wie man den „inneren Schweinehund“ zähmen und neue Gewohnheiten aufbauen kann

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; single appointment on 27.4.2022, single appointment on 4.5.2022, single appointment on 11.5.2022, single appointment on 18.5.2022, single appointment on 8.6.2022, single appointment on 29.6.2022, single appointment on 20.7.2022, 16:15 - 17:45, A 401
  Bernhardt, D.  
 

Discourse, Power, Masculinity

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; BAC; 4 ECTS (alte PO), 5 ECTS (neue PO); single appointment on 18.6.2022, 9:00 - 16:00, 05.052; single appointment on 15.7.2022, single appointment on 16.7.2022, 9:00 - 16:00, 05.054; Preliminary meeting: 6.5.2022, 16:00 - 17:30 Uhr, Zoom-Meeting
  Griebel, T.  
 

E-Media (Medienkompetenz)

SEM; Präsenz; ECTS: 5; Mon, 15:00 - 16:30, LG 5.155 (30 Plätze); to 18.7.2022; Aktuelle Informationen und kurzfristige Änderungen bezüglich Zeit und Ort finden Sie in der Kursbeschreibung auf der Wi1 Website: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
  Möslein, K.M.
Laumer, S.
Kirschbaum, J.
Assistenten
 
 

Einführung in das Altirische II

MS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik, Aufbaumodul: Weitere indogermanische Sprachen II; Tue, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Beginn: 26.04.2022: Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.010 (Bibliothek).
  Nowak, D.  
 

Einführung in das Altnordische

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Thu, 18:15 - 19:45, 00.4 PSG; single appointment on 21.7.2022, 18:15 - 19:45, KH 2.018
  Krümpel, Th.  
 

Einführung in das Avestische (mit Textlektüre)

MS; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik, Aufbaumodul: Indoiranische Sprachen II; Thu, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Beginn: 28.04.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012.
  Oettinger, N.  
 

Einführung in das Germanische

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik, Basismodul: Einführung in das Germanische; Tue, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Anmeldung zur Vorlesung über StudOn ab 13.04.2022. Beginn: 26.04.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012
  Schaffner, S.  
 

Einführung in das Gotische

MS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik, Aufbaumodul: Weitere indogermanische Sprachen II; Wed, 17:15 - 18:45, Raum n.V.; Beginn: 27.04.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012
  Steer, Th.  
 

Einführung in das Mykenische und Überblick über die griechischen Dialekte

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Gaststudierende; MA Antike Sprachen und Kulturen, Basisbereich Indogermanistik und Indoiranistik: Mykenisch und die griechischen Dialekte; Mon, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Anmeldung zum Hauptseminar über StudOn ab 13.04.2022. Beginn: 02.05.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012
  Schaffner, S.  
 

Einführung in das Pali

MS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik, Aufbaumodul: Indoiranische Sprachen II; Thu, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Beginn: 28.04.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012
  Schnaus, S.  
 

Introduction in Patent Law and related Trade Mark Laws [PaRe]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; Gaststudierende; block seminar 27.6.2022-29.6.2022 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 8:00 - 18:00, Zoom-Webinar; single appointment on 6.7.2022, 10:00 - 11:30, KTmfk-SR, PGS
WF MB-BA 4-6
WF MB-MA 1-3
WF WING-BA 4-6
WF WING-MA 1-3
Mooser, S.
Wartzack, S.
Rothammer, B.
 
 

Einführung in die Datenaufbereitung und Datenanalyse mit SPSS

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Tue, 14:15 - 15:45, C 701
  Fischer, A.  
 

Einführung in die lateinische Metrik und Rhythmik II [#PS-BMod 3B]

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 6; Anf; MAST; BAC; Gaststudierende; BA-Modul Basismodul 3B Das Klassische Erbe, PS Das Klassische Erbe; Mon, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in die Schriften der Vormoderne (Paläographie): Die karolingische Minuskel, die erfolgreichste Schrift des Mittelalters (8.-13. Jh.) [#S-MedAsp I]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; BAC; Gaststudierende; MA-Modul Mediale Aspekte der Vormoderne I, S Paläographie und Kodikologie I; Thu, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Einführung in die Soziale Erkenntnistheorie

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Tue, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG
  Leefmann, J.  
 

Einführung in die Verhandlungslehre

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; single appointment on 25.6.2022, 9:00 - 17:00, 00.15 PSG, 00.14 PSG; single appointment on 9.7.2022, 9:00 - 17:00, 00.15 PSG, 00.14 PSG; single appointment on 23.7.2022, 9:00 - 17:00, 00.15 PSG, 00.14 PSG
  Hoeppel, A.  
 

Einführung in JAWS II

SEM; Online; ECTS: 2,5; Anf; online; Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
  Krebs, W.  
 

Einführung ins Projektmanagement

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; single appointment on 28.4.2022, single appointment on 12.5.2022, single appointment on 2.6.2022, single appointment on 23.6.2022, single appointment on 7.7.2022, single appointment on 14.7.2022, 15:00 - 17:30, KH 0.011; Einige der Termine finden in Absprache mit den Teilnehmer:innen online statt.
  Meier, J.  
 

Einzelunterricht Orgel, Klavier

UE; Präsenz; 1 cred.h; certificate; ECTS: 2,0; MAST; BAC; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR. Es stehen nur beschränkt Unterrichtskapazitäten zur Verfügung.
  Hartlieb, T.
Dolezel, J.
Klek, K.
 
     n.V. Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St.  Hartlieb, T.
Dolezel, J.
 
 Die Terminierung des Unterrichts erfolgt individuell nach Absprache. Vorspiel und Neuanmeldung Fr 29.04., 12 Uhr, Orangerie, Musiksaal, Eingang C.
 

En route - Hörverstehen A2, VHB Kurs [SZFRAHEvHBNA2]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten
  Stéphan-Nunninger, A.  
 

Englisch Level 0: Preparation Course [SZENL0PC]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Zugangsvoraussetzung: Einstufungstest Level 0
  Dozenten  
     Mon, Wed16:15 - 17:45Übungsraum I/7  Sikorsky, Ch. 
 starting 2.5.2022
     Tue
Thu
10:15 - 11:45
14:15 - 15:45
Übungsraum I/7
F 1 (IFA)
  Gainey, M. 
 starting 3.5.2022
     Tue
Thu
12:15 - 13:45
12:15 - 13:45
Übungsraum I/7
F 1 (IFA)
  Gainey, M. 
 starting 3.5.2022
 

Englisch Level 1: Focus on Academic Speaking [SZENL1FAS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1.
   
     Mon12:15 - 13:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 2.5.2022
     Mon12:15 - 13:45Übungsraum I/7  Sikorsky, Ch. 
 starting 2.5.2022
     Mon14:15 - 15:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 2.5.2022
     Wed14:15 - 15:45Übungsraum I/7  Sikorsky, Ch. 
 starting 4.5.2022
     Thu12:15 - 13:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 5.5.2022
 

Englisch Level 1: Focus on Academic Writing [SZENL1FAW]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Erforderliches Einstufungstestergebnis: Level 1
   
     Tue8:15 - 9:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 3.5.2022
     Tue10:15 - 11:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 3.5.2022
     Tue12:15 - 13:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 3.5.2022
     Fri8:15 - 9:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Gainey, M. 
 starting 6.5.2022
     Fri10:15 - 11:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Gainey, M. 
 starting 6.5.2022
 

Englisch Level 1: Reading and Listening [SZENL1REAL]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Zugangsvoraussetzung: Einstufungstest Level 1 oder Level 0 Kurs bestanden
   
     Tue8:15 - 9:45Übungsraum I/7  Gainey, M. 
 starting 3.5.2022
     Tue8:15 - 9:45Übungsraum I/8  Rebenko, M. 
 starting 3.5.2022
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Speaking [SZENL2FAS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder mindestens 4 SWS im Level 1 Bereich bestanden
  Dozenten  
     Tue14:15 - 15:45KH 0.014  Nicholson, E. 
 starting 3.5.2022
     Wed10:15 - 11:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 4.5.2022
     Wed12:15 - 13:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 4.5.2022
     Thu10:15 - 11:45KH 0.014  Liersch, D. 
 starting 5.5.2022
 

Englisch Level 2: Focus on Academic Writing [SZENL2FAW]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder mindestens 4 SWS im Level 1 Bereich bestanden
  Dozenten  
     Mon14:15 - 15:45Übungsraum I/7  Sikorsky, Ch. 
 starting 2.5.2022
     Tue16:15 - 17:45KH 0.014  Nicholson, E. 
 starting 3.5.2022
     Wed12:15 - 13:45Übungsraum I/7  Sikorsky, Ch. 
 starting 4.5.2022
 

Englisch Level 2: Focus on Grammar and Vocabulary [SZENL2GV]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder mindestens 4 SWS im Level 1 Bereich bestanden
  Dozenten  
     Mon16:15 - 17:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 2.5.2022
     Wed12:15 - 13:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 4.5.2022
     Thu14:15 - 15:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 4.5.2022
 

Englisch Level 2: Reading and Vocabulary for Students of Natural Science (Semesterkurs) [SZENL2REAAVOCAB]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Mon, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; starting 2.5.2022
  Hull, P.  
 

Englisch Level 2: Spoken English for Technology Students [SZENL2TS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder mindestens 4 SWS im Level 1 Bereich bestanden; vorwiegend für Studierende des Department Maschinenbau
  Dozenten  
     Wed14:15 - 15:45BR MB2  Gahman, P. 
 starting 4.5.2022
     Thu12:15 - 13:45BR MB2  Gahman, P. 
 starting 5.5.2022
 

Englisch Level 2: Written English for Students of Natural Science [SZENL2WESNS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Tue, 8:15 - 9:45, A 401; starting 3.5.2022
  Hull, P.  
 

Englisch Level 2: Written English for Technology Students [SZENL2WETS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 2 oder mindestens 4 SWS im Level 1 Bereich bestanden
   
     Wed16:15 - 17:45BR MB2  Gahman, P. 
     Thu14:15 - 15:45BR MB2  Gahman, P. 
 

Englisch Level 3: Applying for Positions in English [SZENL3APE]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Fri, 8:15 - 9:45, KH 0.014, (außer Fri 24.6.2022); single appointment on 24.6.2022, 8:15 - 9:45, KH 0.020; starting 6.5.2022
  Hull, P.  
 

Englisch Level 3: English for Engineering and Technology [SZENL3ENGTECH]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3
  Dozenten  
     Tue16:15 - 17:450.031-113  Zwicky, F. 
 starting 3.5.2022
     Tue18:15 - 19:450.031-113  Zwicky, F. 
 starting 3.5.2022
 

Englisch Level 3: English for Technology Students (MechEng) [SZENL3ETS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 3 oder mindestens 4 SWS im Level 2 Bereich bestanden
   
     Mon14:15 - 15:45BR MB2  Gahman, P. 
 starting 2.5.2022
     Thu10:15 - 11:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Hobbs-Koch, P. 
 starting 5.5.2022
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Speaking [SZENL3FAS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
  Dozenten  
     Mon12:15 - 13:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 2.5.2022
     Wed8:15 - 9:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Hunt, A. 
 starting 4.5.2022
     Wed10:15 - 11:45SP 01.013 Schlossplatz 1  Hunt, A. 
 starting 4.5.2022
     Thu12:15 - 13:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 5.5.2022
 

Englisch Level 3: Focus on Academic Writing [SZENL3FAW]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3 (Einzelheiten in der Kursbeschreibung)
  Dozenten  
     Mon14:15 - 15:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 2.5.2022
     Thu8:15 - 9:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Hobbs-Koch, P. 
 starting 5.5.2022
     Thu16:15 - 17:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 5.5.2022
 

Englisch Level 3: Focus on Reading and Vocabulary [SZENL3FRV]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 3 oder mindestens 4 SWS im Level 2 Bereich bestanden
  Dozenten  
     Mon12:15 - 13:45KH 2.019  Zwicky, F. 
 starting 2.5.2022
     Mon16:15 - 17:45KH 0.014  Zwicky, F. 
 starting 2.5.2022
     Wed10:15 - 11:45F 1 (IFA)  Zwicky, F. 
 starting 4.5.2022
 

Englisch Level 3: Holding Scientific Presentations [SZENL3HSP]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 3; Thu, 8:15 - 9:45, KH 2.018; starting 5.5.2022
  Hull, P.  
 

Englisch Level 3: Presenting Papers for Natural Scientists [SZENL3PPNS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 3 oder mindestens 4 SWS im Level 2 Bereich bestanden; Mon, 14:15 - 15:45, SR Biologie; starting 2.5.2022
  Jackiw, V.  
 

Englisch Level 3: Writing and Editing Scientific Documents [SZENL3WESD]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 3 oder mindestens 4 SWS im Level 2 Bereich bestanden; Thu, 10:15 - 11:45, KH 2.018; starting 5.5.2022
  Hull, P.  
 

Englisch Level 3: Writing Scientific Papers for Natural Scientists, M. Sc. [SZENL3WSPNSC]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 3 oder mindestens 4 SWS im Level 2 Bereich bestanden; Tue, 10:15 - 11:45, 00.581; starting 3.5.2022
  Jackiw, V.  
 

Englisch Level 4: Advanced Academic Writing [SZENL4AAW]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden
  Dozenten  
     Mon8:15 - 9:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Hull, P. 
 starting 2.5.2022
     Mon12:15 - 13:45KH 0.015  Hull, P. 
 starting 2.5.2022
     Tue10:15 - 11:45A 401  Hull, P. 
 starting 3.5.2022
 

Englisch Level 4: Advanced Oral Expression in an Academic Context [SZENL4AOEAC]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden
  Dozenten  
     Mon8:15 - 9:45KH 0.014  Maul, K. 
 starting 2.5.2022
     Wed14:15 - 15:45SP 01.012 Schlossplatz 1  Quinn, D. 
 starting 4.5.2022
     Wed16:15 - 17:45KH 0.014  Nicholson, E. 
 starting 4.5.2022
 

Englisch Level 4: Current Affairs [SZENL4CA]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Tue, 8:15 - 9:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; starting 3.5.2022
  Maul, K.  
 

Englisch Level 4: English for Technology Students [SZENL4TS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Mon, 16:15 - 17:45, BR MB2; starting 2.5.2022
  Gahman, P.  
 

English Level 4: Debating Practice [SZENL4DePr]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Tue, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; starting 3.5.2022
  Maul, K.  
 

English Level 4: Editing Scientific Documents [SZEAWESD]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Thu, 12:15 - 13:45, KH 2.012; starting 5.5.2022
  Hull, P.  
 

English Level 4: Research Paper Manuscript Preparation for M. Sc. and Ph. D. [SZENL4RPMP]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Mon, 12:15 - 13:45, SR Biologie; starting 2.5.2022
  Jackiw, V.  
 

English Level 4: Science Fiction in English [SZENL4SFIE]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Fri, 10:15 - 11:45, KH 0.014, (außer Fri 24.6.2022); single appointment on 24.6.2022, 10:15 - 11:45, KH 0.020; starting 6.5.2022
  Hull, P.  
 

English Level 4: Writing and Presenting Scientific Papers (SZENL4WPSP) [SZENL4WPSP]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Fri, 10:15 - 11:45, SR Biologie; starting 6.5.2022
  Jackiw, V.  
 

Eremus: Das Kloster St. Gallen und seine Literatur [#HS-Lit&Spra II]

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; BAC; Gaststudierende; MA-Modul Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit, HS Lateinische Literatur und Sprache II; Wed, 16:00 - 17:30, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Erfassen und Bewerten von Baudenkmälern

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; MAST; BAC; Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Bitte beachten Sie die Einzeltermine.; 9:00 - 18:00, Raum n.V.; single appointment on 29.4.2022, 14:00 - 15:30, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; single appointment on 24.6.2022, single appointment on 1.7.2022, single appointment on 8.7.2022, 14:00 - 18:00, KH 0.011; single appointment on 29.7.2022, 14:00 - 17:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Zusätzlich zu den Terminen im Hörsaal findet am 9.7. oder 30.7. eine verpflichtende Exkursion nach Bad Windsheim, Eisweiherweg, oder nach Bamberg statt.
  Wenderoth, Th.  
 

Erfolgreiches Teamwork: Zum Einfluss von individuellen und gemeinsamen Werten auf Teamarbeitsprozesse

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; single appointment on 6.5.2022, single appointment on 13.5.2022, single appointment on 27.5.2022, 9:30 - 11:00, KH 2.012; single appointment on 3.6.2022, 11:30 - 13:00, KH 2.012
  Dika, S.  
 

Esercitazioni di espressione orale (Blended Learning Kurs) [SZITEEOBL]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC Nr. 30152;; every 2. week Thu, 14:15 - 15:45, 00.010; starting 28.4.2022
  Ferrara, C.  
 

Esercitazioni di fonetica pratica PronunciAmo (Blended Learning Kurs) [SZITESFPPABL]

UE; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC 30344; Tutorium; every 2. week Mon, 18:00 - 19:30, C 102, Bismarckstr. 1, neues Fassungsvermögen: 8 Personen; starting 25.4.2022
  Ferrara, C.  
 

Español para estudiantes de Medicina [SZSPH3EM]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; für Studierende mit Spanischkenntnissen auf dem Niveau B2 der GER (EK IV, UNIcert II, Einstufungstest oder Vergleichbares). Der Kurs besteht aus 2 SWS Präsenzunterrricht. Evaluation: Klausur (90 Minuten) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich. Treten Sie bitte auch dem Sprachkurs, den Sie besuchen möchten, auf StudOn bei.; Wed, 18:15 - 19:45, 00.021; starting 27.4.2022
  Vásquez Zárate, C.L.  
 

Exercises on Power Electronics for Decentral Energy Systems [LEE-DE-DC-Ü]

UE; Online/Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; Gaststudierende; V/UE (2+2 SWS); Tue, 12:15 - 13:45, Hans-Georg-Waeber-Saal; Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10. Audioaufzeichnung und Skript stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung
WF EEI-MA 1-4
WPF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-MA-EuA 1-4
WPF EEI-MA-LE ab 1
WPF EEI-MA-EuA ab 1
WPF ME-BA-MG3 5-6
WPF ME-MA-MG3 1-3
WPF WING-BA-ET-EN 5-6
WPF WING-MA-ET-EN 1-3
WPF ET-MA-EET ab 1
WPF CEP-MA ab 1
Eberle, Th.
Lavery, M.
 
 

Exkursion nach Bamberg (Handschriften) [#EX-BMod 2]

EX; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; BA-Modul Basismodul 2 Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), Exkursion; Preliminary meeting: 25.4.2022, 15:00 - 15:30 Uhr, PSG II R 3.010
  Weber, S.  
 

Ferienintensivkurs Französisch: Langue française et civilisation en chansons – Auffrischungskurs B1-B2 vom 28.03.2022 bis 01.04.2022 (09:30-15:00 Uhr). [SZFRFKLFeCeCh]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Für Studierende der FAU kostenfrei, für alle anderen € 60,00 da der Kurs nicht im Semester angeboten wird. Anmeldung über Oktis ab 17.01.2022 Anmeldeschluss ist der 20.03.2022; 9:30 - 15:00, SL 102, Bismarckstr.1; from 28.3.2022 to 1.4.2022
  Nairaince, J.  
 

Ferienintensivkurs Italiano Intermedio I - Blended-Learning-Kurs vom 14.03. – 01.04.2022; Achtung: Anmeldeschluss: 25.02.2022!!! [SZITFIKIIBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 8; Gaststudierende; Anmeldung über http://www.sprachkurse.uni-erlangen.de im Kursanmeldesystem OKTIS ab dem 17.1.2022 ab 10.00 Uhr, Achtung: Anmeldeschluss: 25.02.2022; Gebühren: für Studierende der FAU frei, für Gasthörer € 120,-.; Zeit n.V., 00.010; block seminar 14.3.2022-1.4.2022 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri; single appointment on 14.3.2022, single appointment on 16.3.2022, 15:00 - 18:15, 00.010; single appointment on 18.3.2022, 10:00 - 13:15, 00.010; single appointment on 21.3.2022, single appointment on 23.3.2022, 15:00 - 18:15, 00.010; single appointment on 25.3.2022, 10:00 - 13:15, 00.010; single appointment on 28.3.2022, single appointment on 29.3.2022, 15:00 - 18:15, 00.010; single appointment on 30.3.2022, 16:15 - 17:45, 00.010; single appointment on 1.4.2022, 10:00 - 11:30, 00.010; from 14.3.2022 to 1.4.2022; plus Selbstlernen
  Ferrara, C.  
 

Finnisch: Elementarkurs II (entfällt!) [SZFIEKII]

UE; Online; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Orientiert sich an Stufe A2 des GER. . Der Sprachkurs findet ausschließlich als Online-Kurs statt. Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich. Studierende, die keine Infos bekommen oder sich nach dem angemeldet haben, kontaktieren die Lehrkraft direkt per E-Mail.; starting 25.4.2022
  Kapanen-Hermes, R.  
 

Fonetica pratica [SZITESFONPR]

UE; Präsenz; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 1; Gaststudierende; every 2. week Mon, 18:00 - 19:30, C 102, Bismarckstr. 1, neues Fassungsvermögen: 8 Personen; starting 25.4.2022
  Ferrara, C.  
 

Fotogestaltung mit Digitalkameras [Blockseminar im März]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; block seminar 23.3.2022-24.3.2022 Wed, Thu, Fri, 10:00 - 15:00, Zoom-Meeting; single appointment on 25.3.2022, 10:00 - 15:00, 00.3 PSG
WF EEI-BA ab 1 Krapp, B.  
 

Fragestunde zu Grundlagen der Informatik [FragGdI]

V/UE; Online; 2 cred.h; certificate; Anf; Wed, 16:15 - 17:45, H7; Siehe StudON-Kurs https://www.studon.fau.de/crs4211213.html
WF Ph-BA ab 1
WF Ph-MA ab 1
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
PF IP-BA-S 1
PF WING-BA-MB 4
Bauer, F.  
 

Französisch: Elementarkurs I A (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR1EK1a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Mon, Wed, 18:15 - 19:45, U1.008; starting 25.4.2022
  Bollow, T.  
 

Französisch: Elementarkurs I B [SZFR1EK1b]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Mon, Thu, 8:30 - 10:00, KH 0.020; starting 25.4.2022
  Defour, K.  
 

Französisch: Elementarkurs I C (Anfänger ohne Vorkenntnisse) [SZFR2EK1c]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Mon, 10:15 - 11:45, KH 0.023; Wed, 10:15 - 11:45, KH 2.012; starting 25.4.2022
  Tilly, C.  
 

Französisch: Elementarkurs I D [SZFR1EK1d]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Fri, 8:45 - 12:15, F 22 (IFA); starting 29.4.2022; F 22 = Schillerstr. 3
  Dos Santos, M.  
 

Französisch: Elementarkurs II A (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Mon, 12:15 - 13:45, KH 0.023; Wed, 12:15 - 13:45, KH 2.012; starting 25.4.2022
  Tilly, C.  
 

Französisch: Elementarkurs II B (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2b]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Tue, 8:30 - 10:00, F 22 (IFA); Thu, 8:30 - 10:00, F 1 (IFA); starting 26.4.2022; U1.008 = Bismarckstr. 1a; F 22 = Schiillerstr. 3
  Dos Santos, M.  
 

Französisch: Elementarkurs II C (Fortsetzung von EK I) [SZFR1EK2c]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Mon, Thu, 18:15 - 19:45, KH 0.020; starting 25.4.2022
  Defour, K.  
 

Französisch: Elementarkurs III A (Fortsetzung von EK II) [SZFR2EK3a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Mon, 16:00 - 17:30, 00.010; Wed, 16:00 - 17:30, F 1 (IFA); starting 25.4.2022
  Gottwald, V.  
 

Französisch: Elementarkurs IV B [SZFR2EK4b]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Mon, Wed, 18:15 - 19:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 25.4.2022
  Nairaince, J.  
 

Französisch: Expression écrite et grammaire (UNIcert III) [SZFREEGUCIII]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Thu, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 28.4.2022
  Weig, H.  
 

Französisch: Grammatik B2: Auffrischung und Vertiefung, VHB Kurs [SZFRGrB2AuV]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten
  Defour, K.  
 

Français juridique II - Droit des obligations (nur für Studenten des Deutsch-Französischen Rechts) [SZFR3FJ2]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Fortsetzung Francais juridique I nur für Studenten des Programms; Wed, 14:15 - 15:45, U1.008; starting 27.4.2022
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Français juridique: (JAPO-Kurs) Achtung dieser Kurs entfällt! [SZFR3FJ1]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Gaststudierende; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten!; Wed, 16:15 - 17:45, U1.008; starting 27.4.2022
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 3
Citerne-Hahlweg, G.  
 

Français médical C1-Aufbaukurs (Unicert III) - (nur für Studierende der Medizin/nur im Sommersemester)) [SZFR4MED]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Bitte dem Kurs auf StudOn beitreten; Achtung: im Sommersemester handelt es sich um einen Aufbaukurs, im Wintersemester um einen Grundkurs;; Wed, 14:15 - 15:45, Übungsraum I/9; starting 27.4.2022
  Roth, K.  
 

Geht das auch verständlich? Wie komplexe wissenschaftliche Sachverhalte spannend und kurzweilig kommuniziert werden können

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; block seminar 14.9.2022-16.9.2022 Wed, Thu, Fri, 9:30 - 13:00, 00.3 PSG
  Dika, S.  
 

Geschichte der Bildenden Kunst des Mittelalters - Baustein I

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Gaststudierende; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein II: Vertiefung" zu belegen (gilt nicht für Gasthörer).; Wed, 12:00 - 14:00, KH 1.016
  Teget-Welz, M.  
 

Geschichte der Bildenden Kunst des Mittelalters - Baustein II

SEM; Präsenz; ben. certificate; Anf; Die Veranstaltung ist gemeinsam mit "Baustein I" zu belegen. Die Sitzungen finden zweistündig alle 14 Tage statt.; Wed, 8:00 - 10:00, KH 0.011; starting 4.5.2022
  N.N.  
 

Glasmalerei: erforschen, konservieren, ausstellen

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Tue, 10:00 - 12:00, GNM Nürnberg
  Hess, D.  
 

Grammatica e stilistica - Corso superiore di perfezionamento e approfondimento - Blended Learning - Kurs [SZITMGSCS]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2; every 2. week Wed, 12:15 - 13:45, 00.010; starting 27.4.2022
  Cesaroni Meinzolt, P.  
 

Gramática a través de textos escritos y orales [SZSPPGratdteyo]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Fachstudium: für Interessierte (optionaler Kurs); Tue, 12:15 - 13:45, A 602; starting 26.4.2022
  Christl, J.  
 

Gramática avanzada [SZSPH3GRA]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Thu, 16:15 - 17:45, KH 0.014, (außer Thu 14.7.2022); single appointment on 14.7.2022, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 28.4.2022
  Ventura Usó, J.J.  
 

Griechisch I

V/UE; Präsenz; 6 cred.h; certificate; Anf; LAFV; MAG; DIPL; Gaststudierende; Bitte über StudOn anmelden (https://www.studon.fau.de/crs4451354.html)!; Mon, 14:15 - 16:00, TSG HS A (02.021), (außer Mon 11.7.2022); Tue, Thu, 8:15 - 10:00, KH 2.012; single appointment on 11.7.2022, 14:15 - 16:00, TSG U1.023; Der Kurs beginnt bereits am Montag, 25.04.!
  Weber, E.  
 

Griechisch II (Ferienblockveranstaltung August - Oktober 2022 mit Lernpause)

V/UE; 12 cred.h; ben. certificate; Anf; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; 9:00 - 12:00, TSG HS B (02.020); single appointment on 15.10.2022, 8:00 - 13:00, TSG HS A (02.021); from 1.8.2022 to 13.10.2022; Der Unterricht findet in den Semesterferien jeweils Mo - Do 9-12 Uhr statt. Kurspause vom 15.08. - 02.09.22.
  Meyerhöfer, H.  
 

Grundkurs Biomaterial [GK BioMat]

SEM; 2,5 cred.h; ECTS: 2,5; Thu, 14:15 - 15:45, ÜR Mineralogie; Vorbesprechung am 1. Termin
  Hurle, K.  
 

Grundlagen der Technikphilosophie

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Wed, 8:15 - 9:45, 00.4 PSG
  Merdes, Ch.
Kirchner, J.
 
 

Introduction to Mass Communication Research [VKW]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; ++Anmeldung über STUDON erforderlich++; Tue, 9:45 - 11:15, FG 0.015 (144 Plätze); single appointment on 26.7.2022, 15:00 - 16:30, LG H4 (814 Plätze)
  Zeh, R.  
 

Hans von Kulmbach und Co. Nürnbergs Kunstmarkt bis 1525

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Gaststudierende; Thu, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Teget-Welz, M.  
 

Hör- und Leseverstehen: La société française contemporaine [SZFR3ÜSMAU]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; bitte dem Kurs auf StudOn beitreten!; Mon, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 25.4.2022
  Citerne-Hahlweg, G.  
 

Hörspiele schreiben und produzieren

SEM; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 1; Anf; single appointment on 6.5.2022, single appointment on 24.6.2022, single appointment on 1.7.2022, single appointment on 8.7.2022, 12:15 - 15:00, KH 1.014
  Flessner, B.
Rieger, S.
 
 

HS Religion, Gewalt und Krieg - Religionswissenschaftliche und Praktisch-Theologische Zugänge

HS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Anf; LAFV; MAG; DIPL; MAST; BAC; Gaststudierende; Thu, 14:15 - 15:45, TSG R. 1.020
  Bubmann, P.
Nehring, A.
 
 

Informatik 2 für Nebenfachstudierende - Aufbaumodule [Inf2NF]

VORL; 3 cred.h; certificate; ECTS: 5; Wed, 12:15 - 14:30, 02.134-113
  Djanatliev, A.  
 

Informatik 2 für Nebenfachstudierende Übungen [ÜInf2NF]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2,5
  Djanatliev, A.  
     Wed10:15 - 11:4504.158  N.N. 
     Wed15:00 - 16:3004.158  N.N. 
     Thu12:15 - 13:4504.158  N.N. 
 

Informatische Werkzeuge in den Geistes- und Sozialwissenschaften II [IWGS2]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Thu, 16:00 - 18:00, KH 2.014
  Kohlhase, M.  
 

Insula felix: Die Reichenau, Klosterinsel im Bodensee [#UE-Lit&Sprach II]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 4; MAST; BAC; Gaststudierende; MA-Modul Lateinische Literatur und Sprache in Mittelalter und Früher Neuzeit, UE Übersetzung ausgewählter Texte; Wed, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Interkulturelle Kompetenz: Theoretische und praktische Grundlagen

SEM; Präsenz; ECTS: 5; Anf; single appointment on 29.4.2022, single appointment on 13.5.2022, 16:15 - 17:45, A 401; single appointment on 2.7.2022, single appointment on 9.7.2022, 10:00 - 18:00, 00.3 PSG
  Bernhardt, D.  
 

Interkulturelles Konfliktmanagement: Theoretische und praktische Grundlagen

SEM; ECTS: 5; Anf; single appointment on 6.5.2022, single appointment on 20.5.2022, 16:15 - 17:45, A 401; single appointment on 16.7.2022, single appointment on 23.7.2022, 10:00 - 18:00, 00.3 PSG
  Bernhardt, D.  
 

Internationales Management

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Mon, 16:15 - 17:45, 01.055; Einführungsveranstaltung am 25.04.2022/Online-Elemente des Seminars werden in der Einführungsveranstaltung am 25.04.2022 besprochen.
  Hamadi, I.  
 

Introduction to Python for Bioinformatics and the Life Sciences [PYBIOINF]

PRS; Online/Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Anf; Gaststudierende; block seminar 19.4.2022-22.4.2022 Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 15:00, K2-119; from 19.4.2022 to 22.4.2022; Block seminar in the week before the semester start
  Blumenthal, D.B.
Sarkar, S.
 
 

Italiano intermedio II [SZITGCIIMI]

UE; Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 8; Mon, 14:30 - 16:00, 00.010; Mon, 16:15 - 17:45, C 102, Bismarckstr. 1, neues Fassungsvermögen: 8 Personen; Thu, 12:15 - 13:45, 00.010; starting 25.4.2022
  Ferrara, C.  
 

Italienisch: Elementarkurs 1B Italia Net A1 (Blended Learning Kurs) [WIITEK1B]

UE; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Anmeldung über https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de/; Wed, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (62 Plätze); ab 4.5.2022
  Bologna, A.  
 

Italienisch: Elementarkurs 1C Italia Net A1 (Blended Learning Kurs) [WIITEK1C]

UE; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; mc-Nr. 46301 Anmeldung über https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de/; Thu, 18:30 - 20:00, LG 0.141 (48 Plätze); ab 5.5.2022
  Bologna, A.  
 

Italienisch: Elementarkurs I A, ItaliaNet A1 (Blended Learning Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZIT1EK1aBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; (alle EK I sind Parallelveranstaltungen); MC Nr. 30148; Mon, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 25.4.2022
  Sandrone, Ch.  
 

Italienisch: Elementarkurs I B ItaliaNet A1 (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZITIKEKIbBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; MC Nr. 30148; Tue, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 26.4.2022
  Cesaroni Meinzolt, P.  
 

Italienisch: Elementarkurs I C ItaliaNet A1 (Blended Learning Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZIT1EK1cBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; MC Nr. 30148; alle EK I sind Parallelveranstaltungen; Wed, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 27.4.2022
  Potente Schwägerl, M.  
 

Italienisch: Elementarkurs I D ItaliaNet A1 (Blended Learning-Kurs) 2 SWS - synchrone Zoom-Sitzungen [SZIT1EK1dBL]

UE; Online; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; MC Nr. 30148; alle EK I sind Parallelveranstaltungen; Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Sitzungen an dem angegebenen Termin. Bitte beachten Sie: Angaben zu den Zoom-Koordinaaten werden Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.; Wed, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; starting 27.4.2022
  Giliberto, A.M.  
 

Italienisch: Elementarkurs I E, ItaliaNet A1 (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZIT1EK1eBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; (alle EK I sind Parallelveranstaltungen); MC Nr. 30148; Thu, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; starting 28.4.2022
  Comastri, V.  
 

Italienisch: Elementarkurs I F, ItaliaNet A1 (Blended Learning Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZIT1EK1fBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; MC 30148; (alle EK I sind Parallelveranstaltungen); Fri, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 29.4.2022
  Comastri, V.  
 

Italienisch: Elementarkurs II A ItaliaNet A2 (Blended Learning-Kurs) 2 SWS - synchrone Zoom-Sitzungen [SZITIKEK2aBL]

UE; Online; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; MC Nr. 30149; alle EK II sind Parallelveranstaltungen; Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Sitzungen an dem angegebenen Termin. Bitte beachten Sie: Angaben zu den Zoom-Koordinaten werden Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.; Tue, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; starting 26.4.2022
  Miele, G.  
 

Italienisch: Elementarkurs II B ItaliaNet A2 (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) (alle EK II sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK2c]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; MC Nr. 30149;; Wed, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 27.4.2022
  Potente Schwägerl, M.  
 

Italienisch: Elementarkurs II C ItaliaNet A2 (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) (alle EK II sind Parallelveranstaltungen) [SZIT1EK2cBL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; MC Nr. 30149;; Thu, 14:15 - 15:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 28.4.2022
  Marani, T.  
 

Italienisch: Elementarkurs III ItaliaNet B1 (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZIT2EK3BL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; MC Nr. 30150; Wed, 16:15 - 17:45, 00.010; starting 27.4.2022
  Schenetti, D.  
 

Italienisch: Elementarkurs IV ItaliaNet B2 (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZIT2EK4BL]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; MC Nr. 30151;; Thu, 16:15 - 17:45, KH 1.012, (außer Thu 28.7.2022); starting 28.4.2022
  Marani, T.  
 

Japanisch II für Hörer aller Fachrichtungen [SZJAPII]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A2 des GER;
  Mitsch, M.  
     Tue, Wed12:15 - 13:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Mitsch, M. 
 starting 26.4.2022
     Tue, Wed14:15 - 15:45SP 02.012 Schlossplatz 1  Mitsch, M. 
 starting 26.4.2022
 

Jazzgesang [Jg]

UE; Präsenz; 1 cred.h; certificate; ECTS: 1; Anf; Gaststudierende; Einzelunterricht in Präsenz. Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR. Es stehen nur beschränkt Unterrichtskapazitäten zu Verfügung.; Wed, 17:00 - 19:30, Orangerie - Eingang B, Hörsaal; genaue Terminfestlegung n.V. - Vorsingen zur Neuaufnahme: 27. April 2022 um 17.00 Uhr im Hörsaal (Orangerie, Eingang B).
  Scharf, S.  
 

JRP Chor (Jazz Rock Pop)

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 3,0; Anf; Gaststudierende; Thu, 19:30 - 21:30, Raum n.V.; Die Proben finden in der Hlg. Kreuz-Kirche in der Langfeldstraße statt.
  Schneider, M.  
 

Klimawandel und internationale Klimapolitik

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; block seminar 21.9.2022-23.9.2022 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Sat, Sun, 9:00 - 16:30, 00.3 PSG
  Wang-Helmreich, H.  
 

Kolloquiumsvorlesung Digitale Souveränität

VORL; Online; 4 cred.h; ECTS: 5; in Kooperation mit dem Emerging Fields-Forschungsprojekt „Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität“; Koordination: Prof. Dr. Georg Glasze, Institut für Geographie und Department Digital Humanities & Social Studies; Thu, 16:00 - 19:00, Zoom-Webinar; Achtung! Die Auftaktveranstaltung muss krankheitsbedingt um eine Woche verschoben werden auf Do, 5. 5. 2022, !6.00 Uhr.
WF DS-MA-DW ab 1
WF DS-MA-DO ab 1
WF DS-MA-MTG ab 1
WF DS-MA-AI ab 1
WF DS-MA-SN ab 1
WF DS-MA-MSD ab 1
Helbig, J.
Glasze, G.
 
 

Kompaktkurs für blinde und sehbehinderte Studierende

SEM; Online; ECTS: 2,5; Anf; Online; Termine nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
  Krebs, W.  
 

Kompetenzseminar zum Klimawandel [Modulstudien Naturale + Freier Bereich Lehramtsstudierende + Nebenfach] [LFF-KS]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; Anf; Gaststudierende; Anmeldung über StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_4320477; Wed, 9:00 - 10:30, ÜR Geologie
  Regelous, A.
Adolph, J.
 
 

Konzeptionelle Modellierung [KonzMod]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Gaststudierende; Nur als Schlüsselqualifikation geeignet sofern die LV nicht als Pflicht- oder Wahlpflichtveranstaltung vorgesehen ist.; Mon, 10:15 - 11:45, H14
WPF MB-MA-FG12 1-3
PF INF-LAG 1-2
PF INF-LAR 1-2
PF INF-LAH 1-2
WPF IuK-MA-ES-INF ab 2
WPF IuK-MA-KN-INF ab 2
WPF IuK-MA-MMS-INF ab 2
WPF IuK-MA-ÜTMK-INF ab 2
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF M-BA 2
PF TM-BA 2
PF DS-BA 2
WPF WING-MA 1-3
WF CE-MA-INF ab 1
WPF MT-MA-BDV 1-2
Leis, V.  
 

Kostüm, Maske und Geschlecht in der Kunst seit der Frühen Neuzeit

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Mon, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Späth, J.  
 

Kreatives Schreiben

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Gaststudierende; Fri, 10:15 - 11:45, KH 1.014
  Flessner, B.  
 

Kunst aus Deutschland (Moderne)

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Gaststudierende; Tue, 14:00 - 16:00, KH 1.019
  Dickel, H.  
 

Kunst aus Deutschland (Moderne). Begleitendes Seminar zur Vorlesung

OS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Wed, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Dickel, H.  
 

L'italiano dell' arte e dell' archeologia A (livello A2) [SZITHAFAAB]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC Nr. 30143; Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Sitzungen an dem angegebenen Termin. Bitte beachten Sie: Angaben zum den Zoom-Koordinaten werden Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.; Wed, 18:00 - 19:30, 00.010; starting 27.4.2022
  Bozzini, G.  
 

L'italiano della medicina (Blended Learning) [SZITIDMBL]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2; Gaststudierende; MC 30144; every 2. week Thu, 14:15 - 15:45, 00.010; starting 5.5.2022
  Ferrara, C.  
 

L'italiano della storia dell'arte, dell'archeologia e dell'architettura (Livello B1 / B1+) Blended-Learning-Kurs [SZITHAFAAAB1BL]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC Nr. 30488; 14-tägig; Wed, 14:15 - 15:45, 00.010, (außer Wed 18.5.2022, Wed 1.6.2022, Wed 15.6.2022, Wed 29.6.2022, Wed 13.7.2022, Wed 27.7.2022); starting 27.4.2022
  Cesaroni Meinzolt, P.  
 

Le journal - Hörverstehen B2 VHB-Kurs [SZFRALJHVB2]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Bitte dem Kurs auf StudOn beitreten!
  Stéphan-Nunninger, A.  
 

Lektüreseminar Miranda Fricker: Epistemic Injustice

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Mon, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG
  Merdes, Ch.  
 

Level 4: Discussing and Analyzing Current Articles and Podcasts [SZENL4DaACAaP]

UE; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; Gaststudierende; Einstufungstestergebnis: Level 4 oder mindestens einen Kurs im Level 3 Bereich bestanden; Thu, 16:15 - 17:00, F 1 (IFA); starting 5.5.2022
  Maul, K.  
 

Lit AM: Dichtung und Wahrheit im Mittelalter: Ulrichs von Liechtenstein 'Frauendienst' [Lit AM]

SEM; 2 cred.h; LAFV; BAC; 73811; Mon, 12:00 - 14:00, 00.3 PSG
  Hon, J.  
 

Lit AM: Formaspekte von mittelalterlicher Versliteratur (Metrik, Strophenbau) [Lit AM]

SEM; 2 cred.h; LAFV; LAFN; BAC; Gaststudierende; Tue, 14:00 - 16:00, 00.3 PSG; starting 3.5.2022; Das Seminar beginnt in der zweiten Semesterwoche.
  Glauch, S.  
 

Lit AM: Open Access? Zur Distribution von Literatur [Lit AM]

SEM; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Tue, 16:15 - 17:45, B 302
  Kater, Th.  
 

Lit/LitG AM: Dorfgeschichten des 19. Jahrhunderts [Lit/LitG AM]

SEM; Anf; LAFV; LAFN; BAC; Gaststudierende; Thu, 8:30 - 10:00, B 302
  Rohmer, E.  
 

Lit/LitG AM: Karl Philipp Moritz [Lit/LitG AM]

SEM; LAFV; LAFN; BAC; Gaststudierende; Wed, 8:15 - 9:45, B 301
  Schabert, B.  
 

Lit/LitG AM: Roland Barthes [Lit/LitG AM]

SEM; LAFV; LAFN; Gaststudierende; Mon, 12:15 - 13:45, 00.15 PSG
  Fluhrer, S.  
 

LitG AM (Nbg): Die dunkle Seite der Menschen in der deutschen Literatur des langen 19. Jahrhunderts [LitG AM/LitG AM MS/GS]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; LAFN; Thu, 9:45 - 11:15, 1.010
  Gagel, S.  
 

LitG AM: Die deutsche Volksaufklärung des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts im Spiegel der Impfdebatte [LitG AM]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; Anf; LAFV; LAFN; Mon, 10:00 - 12:00, 00.15 PSG
  Lindel, K.  
 

Living and studying in Germany

SEM; 5 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Anf; MAST; BAC; Gaststudierende; Online Seminar; Keine Begrenzung der Teilnehmerzahl; Regelmäßige und aktive Teilnahme, Erarbeitung der Lehrinhalte in beispielhaften Online-Übungen und Arbeitsaufträgen zu den Einheiten, abschließendes Reflexionspapier
  Hetzner, S.  
     tbd.    N.N. 
 

Ludwig Krug und Kollegen: Nürnberger Goldschmiede und Medailleure zwischen Mittelalter und Neuzeit

AS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; evtl. mit Ortsbesuch im GNM; Wed, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Teget-Welz, M.  
 

L’italiano per il lavoro: tipologie testuali [SZITILTT]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 3; Gaststudierende; Wed, 10:15 - 11:45, 00.010; starting 27.4.2022
  Schenetti, D.  
 

MA: Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; MAST; Gaststudierende; Thu, 14:15 - 15:45, B 604
  Ferrari, C.  
 

Methoden und Instrumente wissenschaftlichen Recherchierens

SEM; Online; 1 cred.h; ECTS: 2; Anf; single appointment on 27.4.2022, single appointment on 11.5.2022, single appointment on 18.5.2022, single appointment on 1.6.2022, single appointment on 15.6.2022, single appointment on 29.6.2022, single appointment on 13.7.2022, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting
  Jensen, Ch.  
 

Methodische Grundlagen der Zukunftsforschung und aktuelle Forschungsbeispiele

SEM; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Tue, 10:15 - 11:45, KH 1.014
  Flessner, B.  
 

Modernes Hebräisch II [SZMoHebII]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; BA 3: Modernes Hebräisch II [Modul Zweite orientalische Sprache]; orientiert sich an Stufe A des GER; Anmeldung über OKTIS und bei bei der Dozentin direkt.; Mon, 18:15 - 19:45, B 604; Thu, 16:15 - 17:45, B 604; starting 25.4.2022
  Freud, E.  
 

Module für blinde und sehbehinderte Studierende: Auswahl nach Angebot [ohne ECTS]

SEM; Online; Anf; Termine: nach Vereinbarung (Info s.u. Dr. Krebs)
  Krebs, W.  
 

Multivariate Auswertungstools mit Köpfchen - Eine praktische Einführung in die kritische Nutzung komplexer Daten mit SPSS, Matlab und R

SEM; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 4; Gaststudierende; Anmeldung nur über www.vhb.org; Virtuelle Veranstaltung
  Meyerolbersleben, M.  
 

Musiktheorie und Gehörbildung

UE; Präsenz; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2,0; Anf; Grundlagenkurs
  Dolezel, J.  
     Tue16:15 - 17:45Orangerie - Eingang A, Seminarraum, 1. St.  N.N. 
 

Nailing your Thesis (PROJ) [OSS-NYT-PROJ]

SL; 2 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende
WPF INF-BA ab 4
WPF INF-MA ab 1
WPF IIS-MA ab 1
WPF CE-MA ab 1
Riehle, D.  
     tbd.    Riehle, D. 
     tbd.    Riehle, D. 
     tbd.    Riehle, D. 
     tbd.    Riehle, D. 
 

Nailing your Thesis (VL) [OSS-NYT-VL]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Mon, 13:00 - 14:30, 0.154-115
WPF INF-BA ab 4
WPF INF-MA ab 1
WPF IIS-MA ab 1
WPF CE-MA ab 1
Riehle, D.  
 

Neugriechisch für die archäologischen Wissenschaften (2) [SZNGAW-A]

UE; Präsenz; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 1,5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Mon, 9:30 - 11:00, Gipsabguß-Sammlung; starting 2.5.2022
  Mavropoulou, M.  
 

Neugriechisch: Elementarkurs II [SZNGEKII]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Tue, 18:15 - 19:30, U1.008; Thu, 18:15 - 19:30, 00.010; starting 26.4.2022
  Mavropoulou, M.  
 

Neugriechisch: Elementarkurs IV/ UNIcert I [SZNGEKIV]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe B1 des GER; Tue, 16:30 - 18:00, U1.008; Thu, 16:30 - 18:00, 00.010; starting 26.4.2022
  Mavropoulou, M.  
 

Nichts ist, wie es scheint?! Das eigene Denken zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; single appointment on 26.4.2022, single appointment on 10.5.2022, single appointment on 24.5.2022, single appointment on 14.6.2022, single appointment on 28.6.2022, single appointment on 12.7.2022, 14:00 - 16:00, C 202
  Bernhardt, D.
Hespers, S.
 
 

Niederländisch Elementarkurs II [SZNLEKII]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Fortsetzung des Elementarkurses I ab Kapitel 13 des Lehrwerks Welkom! neu A1-A2, Übung Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, für Gasthörer zugelassen, orientiert sich an Stufe A2 und B1 des GER; Mon, 16:15 - 17:45, SP 02.012 Schlossplatz 1; Wed, 18:15 - 19:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; starting 25.4.2022
  Groot, A.  
 

Niederländisch: Elementarkurs I [SZNLEKI]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe *A1 und A2* des GER; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mon, 14:15 - 15:45, SP 02.012 Schlossplatz 1, (außer Mon 6.6.2022); Wed, 16:15 - 17:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; starting 25.4.2022
  Groot, A.  
 

Norwegisch: SK II [SZNOSK2]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A 2 des GER; Abschlussklausur: Fr 29.07.2022; Tue, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Fri, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 26.4.2022
  Krapf, K.M.  
 

Online-Paläographie - Die handgeschriebenen Schriften von der Antike bis zur Renaissance [#MA-OnlinePal]

SEM; Online; 2 cred.h; ECTS: 4; MAST; BAC; MA-Modul Mediale Aspekte der Vormoderne I, Pal. Onl.; Thu, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting; Termin n.V., erste Sitzung in Präsenz (siehe Vorbesprechung). Beginn in der ersten Unterrichtswoche. Der Kurs wird online (Zoom-Meeting) stattfinden. Die teilnehmenden Studierenden werden in der Vorbesprechung darüber informiert.; Preliminary meeting: 28.4.2022, 16:00 - 17:30 Uhr, PSG II R 3.010
  Weber, S.  
 

Persisch II [SZPERII]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; BAC; orientiert sich an Stufe A des GER; Mon, 18:15 - 19:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); Wed, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); starting 25.4.2022
  N.N.  
 

Petrarca. Briefe an die Seinigen [#HS-Text]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; Gaststudierende; MA-Modul Mittelalterliche Textualität, HS Textualität; Tue, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Philosophy of AI

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Wed, 10:15 - 11:45, 0.151-115
  Leefmann, J.  
 

Polnisch: Elementarkurs II [SZPL1EKII]

UE; Online; 4 cred.h; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe A2 des GER, für Studierende, die EK I erfolgreich besucht haben oder mit vergleichbaren Kenntnissen; Mon, Wed, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; starting 25.4.2022
  N.N.  
 

Power Electronics for Decentral Energy Systems [LEE-DE-DC-V]

VORL; Online/Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; V/UE (2+2 SWS); Tue, 10:15 - 11:45, Hans-Georg-Waeber-Saal; Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10. Audioaufzeichnung und Skript stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung
WPF ME-BA-MG3 5-6
WPF WING-BA-ET-EN 5-6
WF EEI-MA 1-4
WPF EEI-BA-LE 5-6
WPF EEI-BA-EuA 5-6
WPF EEI-MA-LE ab 1
WPF EEI-MA-EuA ab 1
WPF ET-MA-EET ab 1
WPF ET-BA ab 5
WF ET-BA ab 5
WPF WING-MA-ET-EN 1-3
WPF ME-MA-MG3 1-3
WPF CEP-MA ab 1
März, M.  
 

Programmierkurs

KU; certificate; ECTS: 2,5; Schlüsselqualifikation, Bachelor
  Schmiedeberg, M.
Weigel, R.
 
     Mon, Tue, Wed, Thu, Fri10:00 - 18:00Zoom-Meeting  Schmiedeberg, M.
Weigel, R.
 
 Lehrveranstaltung findet Online als Blockkurs statt
 

Propädeutik - Ikonographie

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Blended Learning: Verknüpfung von interaktiven Lernmodule mit Präsenzterminen (nicht wöchentlich); asynchron (Die interaktiven Lernmodule werden wöchentlich im StudOn-Kurs bereit gestellt und können auch asynchron bearbeitet werden.); single appointment on 29.4.2022, single appointment on 27.5.2022, single appointment on 17.6.2022, single appointment on 22.7.2022, single appointment on 29.7.2022, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Keller, B.  
 

PS Einführung in die Wissenschaftsphilosophie (theoretisch: 54201)

PS; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; Gaststudierende; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern;; Preliminary meeting: 25.4.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, PSG A 301
  Jungert, M.  
     block seminar 8.8.2022-11.8.2022 Mon, Tue, Wed, Thu10:00 - 18:00PSG A 301  Jungert, M. 
 to 11.8.2022
 

Recht und Literatur - Literatur und Recht. Interdisziplinäre Veranstaltung zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen [RLLR]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; nähere Informationen zu etwaigen coronaveranlassten Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung finden Sie auf StudOn.; Thu, 14:15 - 15:45, KH 1.022
  Herber, F.-R.  
 

Rechtliche Grundlagen der Start-up-Unternehmen

VORL; Präsenz; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Die Veranstaltung kann entweder im Master Management sowie Master FACT mit Prüfungsleistung (Präsentation) oder im Master FACT als Schlüsselqualifikation ohne Prüfungsleistung (regelmäßige Teilnahme sowie engagierte Mitarbeit) belegt werden; Wed, 8:00 - 9:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (384 Plätze); single appointment on 29.4.2022, 8:00 - 9:30, FG 0.015 (144 Plätze); single appointment on 16.7.2022, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (144 Plätze); single appointment on 23.7.2022, 9:00 - 16:00, FG 0.015 (144 Plätze), FG 0.016 (44 Plätze)
  Bartlitz, D.  
 

Ringvorlesung "(E)U against CO2: Let´s Make Europe Better Together!"

VORL; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Gaststudierende; Tue, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting
  N.N.  
 

Ringvorlesung: „… das ist das Beste, was es gibt auf der Welt“. Interdisziplinäre Zugänge zu Freundschaft zwischen Gleichheit und Differenz

VORL; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 1; Gaststudierende; single appointment on 9.5.2022, single appointment on 30.5.2022, single appointment on 13.6.2022, single appointment on 4.7.2022, 18:00 - 19:30, KH 1.019
  Pfaller, L.
Liebold, R.
Keilhauer, A.
 
 

Rokoko in Bayern und Franken (mit Tagesfahrten)

OS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAST; BAC; Fri, 14:00 - 16:00, KH 1.013
  Gerstl, D.  
 

Rubens und die Italiener

AS; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Evtl. mit Tagesfahrt nach München; Mon, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Frasca-Rath, A.  
 

Russisch A1: Elementarkurs I [SZRU1EK1-A]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; MC-Nr.: 30253; Abschlussklausur am 28.07.2022 um 16.15 Uhr.; Tue, 16:15 - 17:45, 00.011; Thu, 16:15 - 17:45, KH 0.020; starting 26.4.2022
  Prokopchuk, K.  
 

Russisch A2: Elementarkurs II [SZRUbEK2-A]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Abschlussklausur wird noch bekannt gegeben.; Tue, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/10; Thu, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/8; starting 26.4.2022
  Karelina, O.  
 

Russisch online A1 [SZRU1ONLA1]

UE; Online; 4 cred.h; ECTS: 4; Anf; Gaststudierende; geeignet als Schlüsselqualifikation, für Gasthörer zugelassen, orientiert sich an Stufe A1 des GER; als Schlüsselqualifikation für Studierende der FAU MC-Nr: 30367 und 30368. Für 5 ECTS muss ein kleiner mündlicher Test bestanden werden.
  Nechaeva, A.  
 

Russisch online A2 [SZRU1ONLA2]

UE; Online; 4 cred.h; ECTS: 4; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A2 des GER; für FAU-Studierende als Schlüsselqualifikation MC-Nr: 30369 UND 30370
  Gribanova, O.  
 

Russisch: Schriftlicher Ausdruck 1 [SZRUB2SA1]

UE; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC-Prüfungsnummer: 30246; Mon, 16:15 - 17:45, SZ 00.213 (Bismarckstr. 10); starting 25.4.2022
  Prokopchuk, K.  
 

Sanskrit II

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; Gaststudierende; BA Indogermanistik und Indoiranistik; Basismodul: Sanskrit II; Mon, 15:30 - 17:00, Raum n.V.; Beginn: Montag, 25.04.2022. Raum: PSG II, Kochstraße 4, Raum 4.012
  Schnaus, S.  
 

Schlüsselqualifikation: Erkenntnis aus Leichen(teilen): Forschen und Lehren mit menschlichen Überresten

SEM; 2 cred.h; ECTS: 3,5; Anf; Prüfungsleistung:aktive Teilnahme; Mon, 16:15 - 17:45, Bibliothek; from 2.5.2022 to 11.7.2022; Präsenz/ggf online: montags von 16:15-17:45 Uhr; Präsenz: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Glückstraße 10, Erlangen, Seminarraum Bibliothek (EG); online:die Zugangsdaten erhalten die Studierenden wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn
  Dross, F.  
 

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-KandidatenInnen

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON Qualitätsforum erforderlich ++
  Diener, F.  
     Mon9:45 - 11:15FG 2.024 (48 Plätze)  Diener, F. 
 

Schreiben für die Medien

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf
  Flessner, B.  
     Tue12:15 - 13:45KH 0.015  Flessner, B. 
     Wed12:15 - 13:45KH 2.014  Flessner, B. 
 

Schwedisch: EK II - Blended Learning [SZSW1EKIIBL]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A2 des GER; Mon, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; starting 25.4.2022
  Jurasova, Z.
Schlosser, M.
 
 

Schwedisch: EK IV [SZSW2EKIV]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe B des GER;; Tue, 16:15 - 17:45, SL 104, Bismarckstr. 1; Thu, 16:15 - 17:45, SL 102, Bismarckstr.1
  Schlosser, M.  
 

Schwedisch: Multimedialer Online-Kurs bayernweit: Klara, färdiga, gå! - Hörverstehen für Anfänger A1/A2 [SZSW1MELIA]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; kostenfrei für FAU-Studierende, Gasthörer € 60,--, Abschlussklausur am Freitag, den 05.08.2022 von 16:15 - 17:45 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben.
  Schlosser, M.
Manz, N.
 
 

Schwedisch: Multimedialer Online-Kurs bayernweit: Klara grammatiken! Schwedische Grammatik A1/A2 [SZSWKGONL]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; kostenfrei für FAU-Studierende, Gasthörer € 60,--; Abschlussklausur am Freitag, den 05.8.2022, 12:15 - 13:45 Uhr; single appointment on 5.8.2022, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Schlosser, M.  
 

Schwedisch: Multimedialer Online-Kurs bayernweit: Leseverstehen für Fortgeschrittene - Klara, färdiga, gå! B1 [SZSW2MELB1]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; kostenfrei für FAU-Studierende, Gasthörer € 60,--, Abschlussklausur am Freitag, 05.8.2022, 14:15 - 15:45 Uhr - voraussichtlich im Raum SZ 02.215; single appointment on 5.8.2022, 14:15 - 15:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10)
  Jurasova, Z.
Manz, N.
 
 

Scipios Traum von Cicero bis Mozart II [#UE/PS-BMod 3B]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 4; Anf; MAST; BAC; Gaststudierende; BA-Modul Basismodul 3B Das Klassische Erbe, UE Das Klassische Erbe; Mon, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

Seminar "Excel für Insurance and Finance"

SEM; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5,0; Zeit und Raum n.V.
  Gatzert, N.  
 

Seminar Rohstoffe und Nachhaltigkeit [SRN]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BSc Geowissenschaften: Überfachliches Wahlmodul; Modulstudien Naturale, Studierende Lehramt aller Schularten; Mon, 8:30 - 10:00, ÜR Mineralogie; Der erste Termin ist der 02. Mai 2022
  Haase, K.
Regelous, A.
Valentin, K.
Gastredner
 
 

Social Policy [Soz.Pol.]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; LAFV; LAFN; BAC; Tue, 10:15 - 11:45, Kl. Hörsaal; Thu, 18:15 - 20:00, Großer HS, Henkestr.42
  Binzel, Ch.  
 

Spanisch 1a (Niveau A1) [WISPBEK1a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 46801; Wed, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); block seminar 17.5.2022-13.6.2022 Tue, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze); block seminar 14.6.2022-26.7.2022 Tue, 9:45 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Patiño Carmona, F.J.  
 

Spanisch 1b (Niveau A1) [WISPBEK1b]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 46801; Tue, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze); Wed, 11:30 - 13:00, LG 0.424 (92 Plätze)
  Patiño Carmona, F.J.  
 

Spanisch 1c (Niveau A1) [WISPBEK1c]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 46801; Tue, 13:15 - 14:45, FG 0.042; Wed, 13:15 - 14:45, FG 0.016 (44 Plätze)
  González Moreno-Höhn, M.  
 

Spanisch 1d (Niveau A1) [WISPBEK1d]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 04.05.2022 mc-Nr. 46801; Wed, 16:45 - 18:15, LG 5.154 (30 Plätze), (außer Wed 13.7.2022); Thu, 16:45 - 18:15, LG 0.143 (42 Plätze); single appointment on 13.7.2022, 16:45 - 18:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Manjarrés, A.  
 

Spanisch 1e (Niveau A1) [WISPBEK1e]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 04.05.2022 mc-Nr. 46801; Wed, 18:30 - 20:00, LG 5.154 (30 Plätze); Thu, 18:30 - 20:00, LG 0.143 (42 Plätze)
  Manjarrés, A.  
 

Spanisch 1g REMOTE (Niveau A1) [WISPBEK1g]

UE; Online; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 02.05.2022 mc-Nr. 46801; Mon, 11:30 - 13:00, LG 0.143 (42 Plätze); Tue, 11:30 - 13:00
  Lorente Burgos, I.  
 

Spanisch 1h REMOTE (Niveau A1) [WISPBEK1h]

UE; Online; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Ab 02.05.2022 mc-Nr. 46801; Mon, 9:45 - 11:15, LG 0.143 (42 Plätze); Tue, 9:45 - 11:15
  Lorente Burgos, I.  
 

Spanisch 2a (Niveau A2) [WISPBEK2a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 46802; Tue, 9:45 - 11:15, LG 0.141 (48 Plätze); Wed, 9:45 - 11:15, LG 3.154 (26 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch 2b (Niveau A2) [WISPBEK2b]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 46802; Tue, 11:30 - 13:00, LG 0.144 (44 Plätze); Thu, 11:30 - 13:00, LG 0.224 (98 Plätze)
  Ruiz Valverde, S.  
 

Spanisch 2c REMOTE (Niveau A2) [WISPBEK2c]

UE; Online; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 02.05.2022 mc-Nr. 46802; Mon, 11:30 - 13:00; Wed, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
  Álvarez López, M.d.F.  
 

Spanisch 3a (Niveau B1) [WISP1EK3a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 02.05.2022 mc-Nr. 46803; Mon, 9:45 - 11:15, LG 2.431; Tue, 9:45 - 11:15, FG 0.042
  Gómez Doménech, M.D.  
 

Spanisch 3b (Niveau B1) [WISP1EK3b]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 02.05.2022 mc-Nr. 46803; Mon, 11:30 - 13:00, LG 2.431; Tue, 11:30 - 13:00, FG 0.042
  Gómez Doménech, M.D.  
 

Spanisch 4a (Niveau B2) [WISP2EK4a]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 04.05.2022 mc-Nr. 46804; Wed, 11:30 - 13:00, LG 2.431; Wed, 11:30 - 13:00, LG 3.154 (26 Plätze), (außer Wed 4.5.2022); Thu, 11:30 - 13:00, LG 3.155 (24 Plätze)
  Alberca Lara, J.  
 

Spanisch C1 [WISP3C1]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 40621; Tue, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (24 Plätze), (außer Tue 21.6.2022, Tue 5.7.2022, Tue 12.7.2022); Wed, 9:45 - 11:15, LG 5.153 (24 Plätze); single appointment on 21.6.2022, single appointment on 5.7.2022, single appointment on 12.7.2022, 9:45 - 11:15, FG 2.016 (15 Plätze)
  León González, J.  
 

Spanisch I (Niveau A1) [EWSPBEK1]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; mc-Nr. 46801 Anmeldung über studon.fau.de; Tue, 9:45 - 11:15, 1.021
  Pérez Chillón, M.J.  
 

Spanisch II (Niveau A2) [EWSPBEK2]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; Gaststudierende; mc-Nr. 46802 Anmeldung über studon.fau.de; Tue, 11:30 - 13:00, 1.028
  Pérez Chillón, M.J.  
 

Spanisch: Comercio en Latinoamerica [WISP3CL]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Dieser Kurs findet nicht statt. mc-Nr. 47041; Wed, 11:30 - 13:00, LG 5.153 (24 Plätze)
  N.N.  
 

Spanisch: Cultura y civilización I: Civilización y culturas latinoamericanas [SZSPH2Cultlat]

UE; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Thu, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; starting 28.4.2022
  Murmann, M.d.C.  
 

Spanisch: Elementarkurs I A (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIa]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; alle EK I-Kurse sind Parallelkurse - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mon, 8:15 - 9:45, 00.011; starting 25.4.2022
  Kemenater, R.  
 

Spanisch: Elementarkurs I C (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIc]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Wed, 10:15 - 11:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; starting 27.4.2022
  Estefania Aguirre, M.A.  
 

Spanisch: Elementarkurs I D (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIdonl]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; Tue, 10:15 - 11:45, KH 2.012; starting 26.4.2022
  Navarro González, J.  
 

Spanisch: Elementarkurs I E (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIe]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; (Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw.) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Wed, 10:15 - 11:45, A 602; starting 27.4.2022
  Martínez García, P.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs I F (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIf]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; Parallelkurs zu EK I A, EK I B, EK I C usw. - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mon, 18:15 - 19:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 25.4.2022
  Rodríguez Mampaso, M.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs II A (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIIa]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; (Parallelkurs zu EK II B, EK II C und EK II D) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Fri, 10:15 - 11:45, Übungsraum I/9; starting 29.4.2022
  Alabarce Calatayud, E.  
 

Spanisch: Elementarkurs II B (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIIb]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; (Parallelkurs zu EK II A, EK II C und EK II D) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Tue, 10:15 - 11:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 26.4.2022
  Járrega Chisbert, F.  
 

Spanisch: Elementarkurs II C (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIIc]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Fri, 8:15 - 9:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 29.4.2022
  De la Peña de Petermann, C.  
 

Spanisch: Elementarkurs II D [SZSPHOEKIId]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; (Parallelkurs zu EK II A, EK II B und EK II C) - Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Wed, Mon, 10:15 - 11:45, F 13 (IFA); starting 25.4.2022
  Jorge de Sande, M.d.M.  
 

Spanisch: Elementarkurs II E (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHEKIIe]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Wed, 8:15 - 9:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 27.4.2022
  Giráldez Sánchez, O.  
 

Spanisch: Elementarkurs II F (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPHOEKIIf]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Wed, 10:15 - 11:45, U1.008; starting 27.4.2022
  Lagier de Milani, D.  
 

Spanisch: Elementarkurs III A [SZSPH1EKIIIa]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; alle EK III-Kurse sind Parallelkurse!; Mon, 10:15 - 11:45, A 602; Wed, 12:15 - 13:45, A 602; starting 25.4.2022
  Martínez García, P.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs III B (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPH1EKIIIbonl]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Online mit Zoom meetings; Tue, 8:15 - 9:45, SL 104, Bismarckstr. 1; starting 26.4.2022
  Giráldez Sánchez, O.  
 

Spanisch: Elementarkurs III C [SZSPHOEKIIIc]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Mon, 12:15 - 13:45, SL 104, Bismarckstr. 1; Wed, 10:15 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1; starting 25.4.2022
  Sáenz Caballé, S.  
 

Spanisch: Elementarkurs III D [SZSPH1EKIIId]

UE; Online/Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; (Parallelkurs zu allen EK III-Kursen); Mon, 16:15 - 17:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; Wed, 16:15 - 17:45, 00.021; starting 25.4.2022
  Vásquez Zárate, C.L.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV A [SZSPH2EKIVa]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Fri, 16:15 - 17:45, 00.010; Tue, 14:15 - 15:45, 00.010; starting 26.4.2022
  Ventura Usó, J.J.  
 

Spanisch: Elementarkurs IV B (Blended Learning-Kurs - 2 SWS in Präsenz) [SZSPH2EKIVb]

UE; Online/Präsenz; 6 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Tue, 10:15 - 11:45, SL 102, Bismarckstr.1; starting 26.4.2022
  Peño, M.  
 

Spanisch: España actual [WISP3EA]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Ab 05.05.2022 mc-Nr. 45529; Thu, 11:30 - 13:00, LG 2.431
  Patiño Carmona, F.J.  
 

Spanisch: Master Español económico [WISP3EEco]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Ab 05.05.2022 mc-Nr. 47005 (Master); Tue, 11:30 - 13:00, FG 0.016 (44 Plätze)
  León González, J.  
 

Spanisch: Preparación para exámenes de la Cámara de Comercio [WISP3PCC]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Ab 03.05.2022 mc-Nr. 45517; Tue, 15:00 - 16:30, FG 0.042
  León González, J.  
 

Sprechen und Reden lebendig gestalten: Vorlesen - Vortragen - Erzählen

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Thu, 10:15 - 11:45, Übungsraum II/11
  Rieger, S.  
 

Sprechstunde zu Grundlagen der Informatik [RÜGdI]

UE; Online/Präsenz; 1 cred.h; Anf
WF Ph-BA 1-6
WF Ph-MA 1-4
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 4
PF IP-BA-S 1
PF WING-BA-MB 4
Leuschner, M.
Bauer, F.
 
     Mon10:15 - 11:4501.150-128  N.N. 
     Mon16:15 - 17:4500.152-113  N.N. 
     Tue8:15 - 9:4500.151-113  N.N. 
     Thu14:15 - 15:4500.152-113  N.N. 
     Fri8:15 - 9:4500.152-113  N.N. 
     Fri10:15 - 11:4502.134-113  N.N. 
     Fri14:15 - 15:4502.133-113  N.N. 
 

SQ External Internship [SQ_IP]

PR; ECTS: 5
   
     tbd.    N.N. 
     tbd.    N.N. 
     tbd.    Götz-Neunhoeffer, F.
Neubauer, J.
Göbbels, M.
 
 

SQ Internship [SQ Projekt]

PJS; Präsenz; 2,5 cred.h; ECTS: 5; Selbständige Bearbeitung einer angewandten mineralogischen Themenstellung im Zeitraum von 4 Wochen. Themen werden auf Nachfrage vergeben.
   
     tbd.    N.N. 
 

Statistik mit dem Software-Programm R: eine anwendungsorientierte Einführung

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; Blockseminar; single appointment on 25.6.2022, single appointment on 26.6.2022, 10:00 - 18:30, C 701; single appointment on 1.7.2022, 9:00 - 12:00, C 701
  Lemmer, D.  
 

Statistik und Verhaltensbiologie [StVb]

VORL; Präsenz; ECTS: 5; Vorlesung/Übung 1 SWS während der Vorlesungszeit sowie 3-wöchige ganztägige Blockveranstaltung im Tiergarten Nürnberg und an der FAU, Zeitraum 19.09.22-10.10.22
WF M-BA ab 5
WF WM-BA ab 5
WF M-MA ab 1
Richard, Ch.  
      9:00 - 17:00Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128  Richard, Ch. 
     Thu15:00 - 17:00Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128  Richard, Ch. 
 

Stimmbildung und Sprecherziehung

PS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf
  Rieger, S.  
     Tue10:15 - 11:45Übungsraum III/2  Rieger, S. 
     Tue12:15 - 13:45Übungsraum III/2  Rieger, S. 
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Bk)

UE; Präsenz; certificate; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang C, Musiksaal
  Belakova, E.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Bo)

UE; Präsenz; certificate; ECTS: 1; Anf; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum, Orangerie - Eingang C, Musiksaal; Unterrichtszeiten nach Absprache.
  Bobe, F.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Bx)

UE; Präsenz; certificate; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR. Es stehen nur beschränkt Unterrichtskapazitäten zu Verfügung.; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Unterrichtsraum; Unterrichtstermine nach Absprache.
  Baxter, L.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Gö)

UE; Präsenz; 1 cred.h; certificate; ECTS: 1; Anf; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum; Unterrichtszeiten nach Absprache
  Götz, C.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Hb)

UE; Präsenz; certificate; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum, Orangerie - Eingang B, Hörsaal
  Helbig, E.-M.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Le-Be)

UE; Präsenz; certificate; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR; Wed, Zeit n.V., Orangerie - Eingang A, Ensembleraum
  Lehner-Belkaied, Ch.  
 

Stimmbildung und Sprecherziehung (Wk)

UE; Präsenz; certificate; ECTS: 1,0; Sachkostenbeitrag 150 EUR im Semester (für Mitglieder eines der FAU-Ensembles frei), für Theologiestudierende 60 EUR.; Zeit n.V., Orangerie - Eingang C, Musiksaal
  Walker, R.  
 

Tecniche di lettura [SZITTDL]

UE; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 1; Gaststudierende; MC 30345; Thu, 8:15 - 9:00, 00.010; starting 28.4.2022
  Cesaroni Meinzolt, P.  
 

Theorie der Programmierung [ThProg]

VORL; 4 cred.h; Gaststudierende; Tue, 12:15 - 13:45, H4; Thu, 16:15 - 17:45, H7
PF INF-BA 4
WPF M-BA 4
Schröder, L.  
 

Thomas Kuhn: „Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen“

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 5; single appointment on 1.7.2022, single appointment on 8.7.2022, single appointment on 15.7.2022, 14:00 - 18:00, 00.6 PSG
  Leefmann, J.  
 

Traducción alemán - español para "Haf" Achtung dieser Kurs muss leider entfallen! [SZSPH3TAE]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; starting 26.4.2022
  Ventura Usó, J.J.  
 

Traduzione italiano - tedesco (Oberstufe) [SZITUEBID]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Gaststudierende; Tue, 10:15 - 11:45, 00.010; starting 26.4.2022
  Bollow, T.  
 

Traduzione italiano - tedesco per studenti Erasmus [SZIT2TIT]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC 30146; Mon, 10:15 - 11:45, 00.010; starting 25.4.2022
  Bollow, T.  
 

Traduzione tedesco - italiano [SZIT2ITT]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Gaststudierende; MC Nr. 30434; Anmeldung über Oktis erforderlich. Nähere Auskünfte werden den Angemeldeten kurz vor Beginn per E-Mail mitgeteilt; Wed, 14:15 - 15:45, C 102, Bismarckstr. 1, neues Fassungsvermögen: 8 Personen; starting 27.4.2022
  Schenetti, D.  
 

Tschechisch: Elementarkurs I [SZTS1EK1]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A1 des GER;; Mon, Thu, 16:15 - 17:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10); starting 25.4.2022
  Fakherova, L.  
 

Türkisch: Elementarkurs I - für Anfänger ohne Vorkenntnisse [SZTÜREKI]

UE; Online/Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Mon, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/9; Wed, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; starting 25.4.2022
  Demirtas, K.  
 

Türkisch: Elementarkurs III [SZTÜREKIII]

UE; Online/Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; Tue, 18:15 - 19:45, Übungsraum I/9; Thu, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting; starting 26.4.2022
  Demirtas, K.  
 

Türkisch: Elementarkus II [SZTÜREKII]

UE; Online/Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Gaststudierende; orientiert sich an Niveaustufe A des GER; Abschlussklausur in der letzten Kursstunde der Vorlesungszeit; Anmeldung über https://sprachkurse.fau.de/ unbedingt erforderlich; Tue, 16:15 - 17:45, Übungsraum I/9; Thu, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; starting 26.4.2022
  Demirtas, K.  
 

Türkisch: Konversation für Fortgeschrittene [SZTÜRKON]

UE; Online; 2 cred.h; certificate; ECTS: 2,5; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe B des GER; Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich.; Wed, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting
  Demirtas, K.  
 

Übung im Lesen und Beschreiben mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Schriftformen (Paläographie II) [#UE-BMod 2]

UE; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Anf; MAST; BAC; Gaststudierende; BA-Modul Basismodul 2 Einführung in die lateinische Schrift (Paläographie), Übung; Wed, 10:15 - 11:45, PSG II R 3.010; Beginn in der ersten Unterrichtswoche
  Weber, S.  
 

Übung: Lernen lernen - Gedächtnistraining

UE; Präsenz; ECTS: 2,5; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Lernen lernen - Gedächtnistraining", zusätzlich muss das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" belegt werden.; single appointment on 27.5.2022, 13:15 - 18:30, LG 0.143 (42 Plätze); single appointment on 28.5.2022, 8:30 - 17:30, LG 0.143 (42 Plätze)
  Lange, H.  
 

UE: Transkription historischer Patientenbriefe

UE; Präsenz; 3 cred.h; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Gaststudierende; Raum 1.107 (Bismarckstraße 8)
  Schiegg, M.  
     tbd.    Gunkler-Frank, K. 
 

Ukrainisch - eine Einführung (Ferienkurs) vom 04.04.2022 bis zum 08.04.2022 [SZUKRFIKEinf.]

UE; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 1; Gaststudierende; Kurzeinführung in Besonderheiten der ukrainischen Sprache; Beherrschung des russischen Alphabets bzw. Russisch auf A1-Niveau nötig! Bitte beachten Sie: Für Studierende der FAU ist dieser Kurs kostenfrei, für alle anderen € 30,00 da der Kurs nicht im Semester angeboten wird. Anmeldung über Oktis ab 17.01.2022 Anmeldeschluss ist der 28.03.2022; block seminar 4.4.2022-8.4.2022 Tue, Wed, Thu, Fri, 9:30 - 12:00, 00.010; from 4.4.2022 to 8.4.2022
  N.N.  
 

Ungarisch Elementarkurs I [SZUNEKI]

UE; Präsenz; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; Gaststudierende; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Anmeldung über OKTIS unbedingt erforderlich; Mon, Thu, 16:15 - 17:45, U1.008; starting 25.4.2022
  Fodor, J.  
 

Uni-iPad-Ensemble [iPadEns]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2; Anf; LAFN; LADIDG; LADIDH; Gaststudierende; Tue, 15:45 - 17:15, 0.139
  Werner, F.  
 

Uni-Mottoensemble [UniMot]

UE; 2 cred.h; ECTS: 2; LAFN; Tue, 17:30 - 19:00, 0.139; Die Veranstaltung wird ausschließlich in Präsenz angeboten
  Köhler, A.  
 

Universitätsorchester Erlangen

UE; Präsenz; 3 cred.h; certificate; ECTS: 3,0; Mon, 19:30 - 22:00, Studentenhaus am Langemarckplatz, Saal 2. Stock; Probenwochenende: Konzert:
  Dolezel, J.  
 

Verbessern von wissenschaftlichen Texten

SEM; Online; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Tue, 16:00 - 19:00; Online-Seminar, Di 16-19 Uhr vom 26.04.2022 an, 7 Wochentermine, Veranstaltungsschluss Mitte Juni 2022.
  Krebs, W.  
 

Video- und Filmgestaltung mit Digitalkameras [Blockseminar im September]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; block seminar 27.9.2022-28.9.2022 Tue, Wed, Thu, 10:00 - 15:00, Zoom-Meeting; single appointment on 29.9.2022, 10:00 - 15:00, 00.3 PSG
WF EEI-BA ab 1 Krapp, B.  
 

VM (Nbg): Deutsch-jüdische Familiengeschichten in der Gegenwartsliteratur (für GS/MS/RS) [KompNdL VM/NdL VM]

HS; LAFN; Gaststudierende; Tue, 11:30 - 13:00, SemRSportNbg
  Zauner-Schneider, Ch.  
 

VM (Nbg): HS Diversität und LGBTQIA+ in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur [NdL VM/KompNdL VM]

HS; LAFN; Thu, 9:45 - 11:15, 1.028
  Conrad, M.  
 

VM (Nbg): Literarisches Landleben – Texte des 17. bis 19. Jahrhunderts [KompNdL VM/Ndl VM]

HS; LAFN; Gaststudierende; Wed, 14:00 - 15:30, U1.039
  Schnabel, W.W.  
 

VM (Nbg): Prosa des Expressionismus ENTFÄLLT! [NdL VM/Komp NdL VM]

HS; Präsenz; 2 cred.h; LAFN; Tue
  Neumeyer, H.  
 

VM (Nbg): Weimarer Klassik [NdL VM/KompNdL VM]

HS; Präsenz; 2 cred.h; LAFN; Thu, 12:00 - 13:30, St.Paul(V) 00.202
  Gagel, S.  
 

VM: Der ‚andere Goethe‘. Lektüren und Entdeckungen jenseits des Kanons (einschl. Exkursion) [NdL VM/KompNdL VM/LitG VM]

HS; LAFV; LAFN; BAC; Gaststudierende; Tue, 16:15 - 17:45, 00.15 PSG
  Niefanger, D.
Lubkoll-Klotz, Ch.
 
 

VM: Goethes „West-östlicher Divan" [NdL VM/KompNdL VM/LitG VM]

HS; LAFV; LAFN; BAC; Gaststudierende; Mon, 14:15 - 15:45, B 702
  Krämer, J.  
 

VM: Literatur und Landwirtschaft von der Antike bis zur Gegenwart [NdL VM/KompNdL VM/LitG VM]

HS; LAFV; LAFN; BAC; Gaststudierende; Thu, 14:15 - 15:45, 00.4 PSG, (außer Thu 21.7.2022); single appointment on 21.7.2022, 14:15 - 15:45, C 304
  Fluhrer, S.  
 

VM: Poetikkolleg mit Eva Menasse [NdL VM/KompNdL VM/LitG VM/M EdT]

HS; LAFV; LAFN; MAST; BAC; Gaststudierende; Blockveranstaltung; am 23./24.22 im Bürgersaal der Stadtbibliothek; single appointment on 8.7.2022, 9:00 - 16:00, 00.3 PSG; single appointment on 23.7.2022, single appointment on 24.7.2022; Preliminary meeting: 3.5.2022, 18:15 - 19:45 Uhr, 00.15 PSG
  Niefanger, D.
Gilbert, A.
 
 

Von Kaisern und Wölfen. Der Held und sein Dichter im Früh- und Hochmittelalter [#HS-VMod 1]

HS; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 8; MAST; BAC; Gaststudierende; BA-Modul Vertiefungsmodul 1 Mittellateinische Philologie, HS Mittellateinische Philologie; Mon, 14:15 - 15:45, PSG II R 3.010; Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
  Ferrari, M.C.  
 

VORL Ringvorlesung Geschichte der Philosophie: Mittelalter (theoretisch: 54611, 53702; praktisch: 54612, 53701; Mittelalter: 54502, 53602; Antike: 54501, 53601)

VORL; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Anf; BAC; ECTS: siehe entsprechende meinCampus-Einträge für die o. g. Prüfungsnummern; BITTE BEACHTEN: Die Lehrveranstaltung ist von Philosophie-Studierenden NICHT als Schlüsselqualifikation belegbar.; Tue, 18:15 - 19:45, HS C, (außer Tue 10.5.2022, Tue 17.5.2022, Tue 7.6.2022); single appointment on 10.5.2022, single appointment on 17.5.2022, 18:15 - 19:45, Zoom-Meeting
  Mayr, E.
Worthmann, H.
 
 

Wirtschaftsrecht in der Prüfungspraxis: M&A-Fallstudie (Unternehmenskauf) (SQ-Modul)

V/UE; ECTS: 2,5; SQ-Modul (2,5 von 5,0 ECTS); single appointment on 8.7.2022, single appointment on 15.7.2022, 10:00 - 15:00, FG 1.036 (24 Plätze)
  Leißner, J.
Reinhoffer, T.
 
 

Wissenschaftliche Präsentationen als Infotainment gestalten

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf; Mon, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; single appointment on 2.5.2022, single appointment on 9.5.2022, single appointment on 16.5.2022, single appointment on 27.6.2022, single appointment on 4.7.2022, single appointment on 11.7.2022, single appointment on 18.7.2022, single appointment on 25.7.2022, 10:15 - 11:45, KH 1.020
  Krapp, B.  
 

Wissenschaftliches Redigieren für blinde und sehbehinderte Masterstudierende

PS; Online; ECTS: 2,5; dreitägig, nach Vereinbarung
  Krebs, W.  
 

Zeitgenössische Kunst im Neuen Museum Nürnberg

AS; Präsenz; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; BAC; Tue, 16:00 - 18:00, Neues Museum Nürnberg
  Heyden, Th.  
 

Zukunftsforschung II - Der Think Tank

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Wed, 10:15 - 11:45, KH 1.014
  Flessner, B.  
 

„Lampenfieber ade!“: Überzeugend und sicher vor anderen auftreten

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Anf
  Rieger, S.  
     Wed10:15 - 11:45Übungsraum III/2  Rieger, S. 
     Wed12:15 - 13:45Übungsraum III/2  Rieger, S. 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof