UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Werkstoffwissenschaften (WW) >>

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie)

 

Anleitung zur wissenschaftlichen Arbeit

AWA; 2 SWS; Mo, 11:00 - 12:30, Raum n.V.; Raum wird noch festgelegt
WF MWT-MA-WET 1 Ameri, T.  
 

Grundlagen der Halbleiterphysik

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 14:15 - 15:45, 3.71; ab 30.10.2015
PF MWT-MA-WET 1 Heiß, W.  
 

Grundlagen des Kristallwachstums und der Halbleitertechnologie

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; englisches Skript; Di, 14:15 - 15:45, 3.71
WPF MWT-MA-WET ab 1
WPF ET-MA-MWT ab 1
WPF NT-MA ab 1
Wellmann, P.  
 

Kern-/ Nebenfachseminar IMEET (für Studierende im 3. MA-Semester) [SEM]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.
PF MWT-MA-WET ab 4
WPF MWT-MA-WET ab 4
WF NT-MA ab 4
Meißner, E.
Brabec, Ch.J.
 
 

Lab Work Organic Electronics

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 8:00 - 17:00, 3.71
PF MWT-MA-WET 1 Ameri, T.  
 

Lab Work Organic Electronics NT

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Do, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
PF NT-MA 2 Batentschuk, M.  
 

Materialien der Elektronik und der Energietechnik

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:15 - 15:45, H14
PF MWT-BA 5
PF ET-BA 5
WPF NT-BA 5
Wellmann, P.  
 

Praktikum Materialien der Elektronik und der Energietechnologie (5.Sem.) [PR2-ET]

PR; 2,5 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Verbindliche Anmeldung unter StudOn bis Freitag 16.10.2015 (12:00 Uhr) unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs203726.html; Do, 8:00 - 12:00, 14:00 - 18:00, 3.71; Das Praktikum besteht aus drei Versuchtagen. Die Vorbesprechung ist für alle Studierende verpflichtend (Sicherheitsbelehrung) und findet im Hörsaal H14 statt. ABGABE der Testatkarte (3 Versuche erfolgreich absolviert): Sekretariat des Lehrstuhls Materialien der Elektronik und Energietechnik (Kontakt Frau Elisabeth Henneberger). Deadline für die Abgabe der Testatkarte ist Freitag, 05.02.2016, 12h00. Hinweis: Bei nicht rechtzeitiger Abgabe der Testatkarte gilt das Praktikum als nicht bestanden.; Vorbesprechung: 19.10.2015, 15:45 - 16:15 Uhr
PF ET-BA 5 Wellmann, P.
Batentschuk, M.
 
 

Materialien und Bauelemente für die Optoelektronik und Energietechnologie: Grundlagen [MaBaOpEnGr]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 9:30 - 11:00, 3.71; ab 20.10.2015
PF MWT-MA-WET 1
WPF ET-MA-MWT ab 1
Brabec, Ch.J.  
 

Nano-Bauelemente-Sensoren, MEMS, Micromachining [(NanoDev)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 8:15 - 9:45, 1.84; ab 19.10.2015
PF NT-BA 5
PF NT-BA 4
Vetter, A.  
 

Nanospektroskopie [NanoSpek]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 8:15 - 9:45, 3.31, Martensstr. 5
PF NT-MA 2 Heiß, W.
Batentschuk, M.
 
 

Neuere Fragen zu Werkstoffen der Elektronik und der Energietechnologie

SEM; 2 SWS; Di, 11:15 - 13:00, 3.71
WF MWT-MA-WET 1
WPF ET-MA-MWT ab 1
Brabec, Ch.J.
Wellmann, P.
Batentschuk, M.
 
 

Photo Physics and Electronic Transport [PhPhys]

VORL; 1 SWS; ECTS: 1,5; Mo, 12:15 - 13:45, 3.71; ab 19.10.2015
WPF MWT-MA-WTM 1 Egelhaaf, H.-J.
Brabec, Ch.J.
Halik, M.
 
 

Photovoltaik-Technologie

VORL; 1 SWS; Kredit: 1,5; ECTS: 1,5; Zeit n.V., 3.71; Blockveranstaltung
  Kunz, Th.
Egelhaaf, H.-J.
 
 

Praktikum Funktionswerkstoffe in der Energietechnologie [PFE]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Bitte melden Sie sich unter http://www.studon.uni-erlangen.de/studon/goto.php?target=crs_557622 für den Kurs an.; Do, 9:00 - 17:00, 3.71; i-MEET, Martensstr. 7, 3. Stock, R. 364, Die Vorbesprechung mit den Kursteilnehmern findet Anfang November 2015 statt.
WPF ET-MA-MWT 1 Wellmann, P.  
 

Praktikum Nanotechnologie 2 (Master)

PR; 4 SWS; ECTS: 5; Mi. 8:00 - 16:00, 0.106, Energiecampus Nürnberg, Fürtherstraße 250 und Cauerstraße 6 (nähere Informationen im Skript)
PF NT-MA 1 Heiß, W.
Spiecker, E.
 
 

Praktikum Transporteigenschaften in HL [PrTrpeHL]

PR; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Montag von 8:00 - 13:00 Uhr im R. 098, Martensstr.7
WPF NT-MA 3 Batentschuk, M.  
 

Praktikum Wahlfach Crystal Growth

PR; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Praktikumsräume WW 6; Do, 8:00 - 18:00, 3.71; n.V.
WPF MWT-MA-WET ab 1
WPF ET-MA-MWT ab 1
WPF NT-MA ab 1
Wellmann, P.  
 

Praktikum Werkstoffe 2 WS 2015_2016 [PW 2]

PR; 4 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 12:30 - 18:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 27.10.2015, 11:45 - 12:15 Uhr, 1.84
PF MWT-BA ab 5 Batentschuk, M.  
 

Projektarbeit - Arbeitsgemeinschaft Kristallisation von SiC und CIS [AG SiC CIS]

PJS; 4 SWS; ECTS: 5; Raum 3.64
WPF MWT-MA-WET ab 2 Wellmann, P.  
 

Projektarbeit - Arbeitsgemeinschaft Organische Photovoltaik [AG OPV]

PJS; 4 SWS; ECTS: 5; nach Vereinbarung
WPF MWT-MA-WET ab 3 Brabec, Ch.J.
Egelhaaf, H.-J.
 
 

Seminar "Organic Electronics" [SOE]

SEM; 1 SWS; ECTS: 1; Blockveranstaltung, Zeit und Ort wird abgesprochen
WPF MWT-MA-WET 1
WPF NT-MA 1
Ameri, T.  
 

Seminar on Solar Energy [SolSem]

SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 10:00, 3.71
WF ET-BA ab 5
WF MWT-BA ab 5
WF CE-BA-SEM ab 5
WF CE-MA-SEM ab 1
WF MWT-MA-WET ab 1
WF ET-MA ab 1
WF AOT-GL ab 1
Pflaum, Ch.
Brabec, Ch.J.
Hornich, J.
 
 

Seminar über Bachelor- und Masterarbeiten

SEM; nach Vereinbarung; Mo, 14:00 - 15:30, 3.71
WPF MWT-MA-WET 1
WPF WW-BAH 6
WF ET-MA-MWT ab 1
Brabec, Ch.J.
Egelhaaf, H.-J.
 
 

Seminar über Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten - Crystal Growth

SEM; 2 SWS; Di, 9:00 - 10:30, Raum n.V.; Raum 3.64
WPF WW-BAH 6
WPF MWT-MA-WET 4
WPF NT-BA 6
WPF NT-MA 4
WPF ET-BA 6
WPF ET-MA-MWT 4
Wellmann, P.  
 

Solution Processed Semiconductors [SoPSem]

SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anmeldung bei Prof. Heiß; Do, 9:15 - 10:45, Raum n.V.; Raum 16.01.10 EnCN Fürther Str. 250
WF MWT-MA-WET ab 1
WF NT-MA ab 1
WF ET-MA-MWT ab 1
WF MAP-K ab 1
Heiß, W.  
 

Technische Grundlagen medizinischer Diagnostikverfahren [TGMDV]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 16:15 - 17:45, 3.71
WPF MT-BA ab 5 Thoms, M.  
 

Übung Nano Devices [(ÜbNanoDev)]

UE; 1 SWS; ECTS: 1; Fr, 12:15 - 13:00, 1.84; Beginn nach Absprache
PF NT-BA 5
PF NT-BA 4
Vetter, A.  
 

Vorbesprechung VL, Termine u. LS-Praktika im WS

SL; Vorbesprechung: 13.10.2015, 9:00 - 9:30 Uhr, 3.71
  Batentschuk, M.
Brabec, Ch.J.
 
 

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 18:00 - 19:30, H14; ab 22.10.2015
WPF MT-MA-GPP 1-2
WF MWT-MA-WET 1
WF MWT-MA-WIM 1
Thoms, M.  
 

Werkstoffkunde für Studierende der Elektrotechnik (EEI) [Werkstoffk.(ET)]

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Mi, 14:15 - 15:45, H9
PF EEI-BA 1
WPF MT-BA-BV ab 5
Wellmann, P.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof