UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Chemical and Biological Engineering >>

Chair of Medical Biotechnology

 

Waste Treatment [ABA]

Lecturer:
Stefanos Georgiadis
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:15 - 11:45, room tbd
Achtung keine Präsenzveranstaltung! Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn (siehe StudOn-Anmeldelink).
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF INF-NF-CBI 5
WPF ET-MA-VTE 1-3
WF LSE-MA ab 1
WPF CEN-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Diese Vorlesung richtet sich sowohl an technisch ausgerichtete Sudiengänge als auch an "Nebenfächler" aus naturwissenschaftlichen Disziplinen. Die Vorlesung soll insbesondere Studierende ansprechen, die ihre Kenntnisse auf dem Abfallsektor spezialisieren möchten. Die Vorlesung wird in Deutsch gehalten. Das Manuskript ist in digitaler Form (pdf) in deutscher Sprache verfügbar.

Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung kann über StudOn erfolgen.

Anmeldelink:
https://www.studon.fau.de/crs3235690_join.html
Voraussetzungen für die Teilnahme:
-keine-

Prüfungsleistung:
Mündliche Prüfung (30 min.)

Keywords:
MBT ABA Umweltverfahrenstechnik Abfallaufbereitung Vorlesung

 

Basic Practical Training of Waste Treatment [ABA-Pr]

Lecturer:
Stefanos Georgiadis
Details:
Praktikum, 1 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF INF-NF-CBI 5
WF LSE-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Das Praktikum bietet den Studenten die Möglichkeit zu sehen, wie theoretische Grundlagen auf dem Abfallsektor in die Praxis umgesetzt werden. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Hörer der Vorlesung Abfallaufbereitung (Anmeldung erforderlich). Das Praktikum wird in Deutsch abgehalten.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über StudOn.

Anmeldelink:
https://www.studon.fau.de/crs3235706_join.html

Keine Exkursionen in diesem WS! Ersatzweise wird zu verschiedenen Schwerpunkt-Themen der Abfallwirtschaft eigenständig recherchiert.
Vorbesprechung in der 1. Online Vorlesung am Do. 05.11.20 / 10:15 - 11:45 Uhr (Geänderter 1. Termin!)
Am Di. 03.11.20 findet keine Vorlesung statt!

Keywords:
MBT ABA Umweltverfahrenstechnik Abfallaufbereitung Praktikum

 

Exercises in Addition to the Lectures of Waste Treatment [ABA-Üb]

Lecturer:
Stefanos Georgiadis
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
every 2. week Thu, 10:15 - 11:45, room tbd
Achtung keine Präsenzveranstaltung! Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn (siehe StudOn-Anmeldelink). Vorbesprechung in 1. Vorlesung am Do. 05.11.20 / 10:15 - 11:45 Uhr (Geänderter 1. Termin!). Am Di. 03.11.20 findet keine Vorlesung statt.
Fields of study:
WPF CBI-MA 1-3
WPF INF-NF-CBI 5
WPF ET-MA-VTE 1-4
WF LSE-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
Prerequisites / Organisational information:
Besuch der Vorlesung Abfallaufbereitung.
Das Übungsmanuskript liegt in Deutsch vor. Die Übung wird in Deutsch gehalten.

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • Grundlagen des Wärme- und Stofftransports

  • Grundlagen von Verbrennungsprozessen

Keywords:
MBT ABA Umweltverfahrenstechnik Abfallaufbereitung Übung

 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWA]

Lecturer:
Oliver Friedrich
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 4 cred.h, ECTS: 30, nur Fachstudium
Dates:
to be determined
Keywords:
MBT Medizinische Biotechnologie

 

Biotechnology 1 [BT-1]

Lecturers:
Oliver Friedrich, Kathrin Castiglione, Barbara Kappes
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 10:00 - 12:00, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
PF LSE-BA 3
Prerequisites / Organisational information:
  • Kenntnisse in MS Office, v.a. Excel und Darstellung von einfachen Daten-Graphiken
  • Mikrobiologie, Zellbiologie

  • Selbständige Literaturrecherchen in biomedizinischen/biotechnologischen Datenbanken

Keywords:
Biotechnologie Zellbiotechnologie LSE

 

Übung zu Biotechnologie 1 (Grundlagen der Zellbiotechnologie) [BT-1 (Üb)]

Lecturers:
Oliver Friedrich, Kathrin Castiglione, Barbara Kappes
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 8:00 - 10:00, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
PF LSE-BA 3
Keywords:
Biotechnologie Zellbiotechnologie LSE Übung

 

Immune Biotechnology [ImmuTec]

Lecturers:
Oliver Friedrich, Barbara Kappes, Martin Christian Vielreicher, Michael Haug
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 14:00 - 15:30, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF LSE-MA ab 1
Keywords:
Immun-Biotechnologie Immune-Biotechnology Biotechnologie Biotechnology MBT LSE

 

Übung zu Immun-Biotechnologie [ImmuTec (Üb)]

Lecturers:
Oliver Friedrich, Barbara Kappes, Martin Christian Vielreicher, Michael Haug
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
every 2. week Wed, 16:00 - 17:30, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF LSE-MA ab 1
Keywords:
Immun-Biotechnologie Immune-Biotechnology Biotechnologie Biotechnology Übung MBT LSE

 

Kernfach Medizinische Biotechnologie [MBT]

Lecturers:
Martin Christian Vielreicher, Oliver Friedrich, Barbara Kappes
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium, Vorlesung Deutsch, Skripten Englisch; 5 ECTS nur in Verbindung mit der Übung und dem Praktikum zur Vorlesung.
Dates:
Mon, 13:00 - 14:30, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF CBI-BA 5
PF LSE-BA 5
Prerequisites / Organisational information:
In der ersten Vorlesung am Montag, 09.11.2020 (!!), findet die Vorbesprechung zum Praktikum statt. Diese Vorlesung ist Pflicht für alle, die am Praktikum teilnehmen möchten.
StudOn-Link zum Kurs: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2327047

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Grundkenntnisse der Genetik und Vererbungslehre, Mikrobiologie

  • Grundkenntnisse in Zellbiologie und Immunologie

Prüfungsleistung:
Schriftliche Prüfung (120 min.), Multipe Choice.

Studienleistung:
Praktikum mit Protokoll und Übung (als Seminar) mit studentischen Vorträgen.

Keywords:
Medizinische Biotechnologie LSE MBT

 

Übung zum Kernfach Medizinische Biotechnologie [UE_MBT]

Lecturers:
Martin Christian Vielreicher, Sebastian Schürmann, Michael Haug
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium, ECTS siehe Vorlesung.
Dates:
Mon, 14:45 - 15:45, room tbd
Achtung keine Präsenzveranstaltung! Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF CBI-BA 5
PF LSE-BA 5
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Besuch der Vorlesung Medizinische Biotechnologie

 

Seminar in Addition to the Lectures of Environmental Technology II [MBT-SEM]

Lecturers:
Oliver Friedrich, Assistenten
Details:
Kolloquium, 2 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, 11:00 - 12:30, room tbd
Verschiebungen möglich; bitte separate Aushänge beachten! Achtung keine Präsenzveranstaltung! Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream).
Keywords:
MBT BVT Seminar Hauptseminar

 

Optical Technologies in Life Science [OTLS]

Lecturers:
Sebastian Schürmann, Oliver Friedrich, Maximilian Waldner, Lucas Kreiß
Details:
Vorlesung mit Übung, 4 cred.h, ECTS: 5, nur Fachstudium
Dates:
Tue, 12:15 - 15:00, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF MT-MA-GPP 1-3
WPF LSE-MA 1-3
WPF AOT-GL 1-3
WPF CE-MA-TA-PO ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Kombinierte Vorlesung & Übung im Umfang von 4 SWS.
Schriftliche Prüfung (120 min.)

Empfohlene Voraussetzungen: Grundkenntnisse in den Bereichen Optik und Zellbiologie

Anmeldung über StudOn erforderlich.

 

Organ-Funktion & Organ-Technik [OFOT]

Lecturer:
Oliver Friedrich
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5,0, nur Fachstudium
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF LSE-BA 5
WPF MT-BA ab 5
Prerequisites / Organisational information:
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung kann über StudOn erfolgen.

Anmeldelink: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2327123

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Grundkenntnisse der Zellbiologie, biomedizinische Zell-/Gewebsverfahrenstechniken

Prüfungsleistung:

  • Bis 20 Teilnehmer: Mündliche Prüfung (30 min.)

  • Über 20 Teilnehmer: Schriftliche Prüfung (120 min.), Multiple Choice

Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist ein Leistungsnachweis in Form eines themenbezogenen Vortrages in einer Kleingruppe innerhalb des Seminars.

Keywords:
Organ Funktion Technik MBT

 

Übung zu Organ-Funktion & Organ-Technik [OFT-UE]

Lecturer:
Dominik Schneidereit
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
every 2. week Wed, 8:15 - 9:45, room tbd
Diese Lehrveranstaltung findet bis auf Weiteres ausschließlich in einem digitalen Format statt (Zoom, Livestream). Weitere Informationen zum Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie nach der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung auf StudOn.
Fields of study:
WPF LSE-BA 5
Prerequisites / Organisational information:
Siehe Vorlesung Organ-Funktion & Organ-Technik.
Keywords:
Organ Funktion Technik MBT LSE Seminar

 

Verfahrenstechnisches Praktikum für CBI, CEN und LSE [PR-CBI/CEN/LSE]

Lecturer:
Barbara Kappes
Details:
Praktikum, ECTS: 5
Dates:
Wed, 14:00 - 20:00, room tbd
Thu, 8:00 - 20:00, room tbd
Fields of study:
PF CBI-BA ab 5
PF CEN-BA ab 5
PF LSE-BA ab 5
Prerequisites / Organisational information:
Für die Teilnahme an den Versuchen ist eine Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist möglich vom 16.10.2018 9:00 Uhr bis 18.10.2018 9:00 Uhr unter StudOn: www.studon.fau.de/cat1959349.html . Dort finden Sie auch weitere Informationen.
Organisatorische Aspekte werden in der fachspezifischen Einführungsveranstaltung für Bachelorstudierende ab 5. Semester und Masterstudenten am 15.10.2018 um 12:30 Uhr im H7 erläutert. Im Anschluss um 14 Uhr findet die allgemeine Pflicht-Sicherheitsbelehrung im H2 (Hörsaal der Chemie am Roten Platz) statt.



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof