UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Engineering >> Department of Electrical-Electronic-Communication Engineering >>

Chair of Electronics (Prof. Dr. Weigel)

 

Advanced Seminar on Medical Electronics and Systems for Ambient Assisted Living AAL [SEM MELAAL]

Lecturer:
Jens Kirchner
Details:
Seminar, graded certificate, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, Information on the seminar as well as registration and choice of topic via StudOn.
Dates:
block seminar 12.8.2020 9:00 - 13.8.2020 17:00, , EL 4.14
Fields of study:
WF MT-MA-MEL 1-4
WF EEI-BA-MIK 5-6
WF EEI-MA-MIK 1-4

 

Analog-Digital- and Digital-Analog-Converters [VORL ADU]

Lecturer:
Frank Ohnhäuser
Details:
Vorlesung, 1 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Die Vorlesung wird zunächst digital stattfinden, hierzu bitte Vorlesungs- und Übungskurs auf StudOn beitreten (kein Passwort notwendig): https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_479770 Dann seid Ihr per e-mail erreichbar. Hier findet Ihr auch ein Forum mit weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Timo erreichbar unter timo.mai@fau.de.
Dates:
Mon, 16:15 - 17:45, EL 4.14
Fields of study:
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
Contents:
  • ADU, DAU Kenngrößen und Spezifikation
  • Überblick über unterschiedliche Umsetzerarchitekturen

  • SAR-Umsetzer Design

  • Abtast-Halte Glieder

  • Komparatoren

  • Rauscheffekte in Umsetzern

  • Delta-Sigma-ADU

  • Current Steering DAC

  • String DAC

  • R-2R DAC

  • Delta-Sigma DAC

  • Integration von ADUs in ein Gesamtsystem

 

Analog-Digital- and Digital-Analog-Converters [UE ADU]

Lecturer:
Timo Mai
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium, Die Vorlesung wird zunächst digital stattfinden, hierzu bitte Vorlesungs- und Übungskurs auf StudOn beitreten (kein Passwort notwendig): https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_479770 Dann seid Ihr per e-mail erreichbar. Hier findet Ihr auch ein Forum mit weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Timo erreichbar unter timo.mai@fau.de.
Dates:
to be determined
Fields of study:
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
Contents:
In der Übung zur Vorlesung Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer soll der Inhalt aus der Vorlesung mit einem praktischen Beispiel vertieft werden. Ziel ist der Schrittweise Aufbau eines integrierten SAR-Umsetzer. Der Entwurf der Schaltung erfolgt für einen 180nm Analog-IC Prozess. Die Übung wird mit den Software-Tools der Firma Cadence durchgeführt, welche führend für den Entwurf von integrierten analog und Hochfrequenz-Schaltungen ist. Im einzelnen sollen folgende Schaltungen gebaut werden:
  • Abtast-Halte Glied

  • Kapazitiver DAC

  • SAR-Register

  • Komparator

Im letzten Schritt werden die einzelnen Komponenten zu einem vollständigem ADU zusammengebaut.

 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [SL AWA]

Lecturers:
Robert Weigel, Georg Fischer
Details:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, 4 cred.h, nur Fachstudium
Dates:
Mon, Fri, 10:15 - 11:45, EL 4.14
Tue, Wed, Fri, 8:15 - 9:45, EL 4.14
Fri, 14:15 - 15:45, 16:15 - 17:45, EL 4.14
Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 8:00 - 18:00, 00.295
Der Abschlussvortrag kann für die Gültigkeitsdauer der CORONA Satzung auch als Distanzvortrag z.B. per ZOOM gehalten werden.

 

Digital Electronic Systems [VORL DES]

Lecturer:
Robert Weigel
Details:
Vorlesung, 3 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Vorlesung und Übung werden zunächst digital stattfinden, hierzu bitte Vorlesungs- und Übungskurs auf StudOn beitreten (kein Passwort notwendig): https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=450569&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=yl&baseClass=ilRepositoryGUI Dann seid Ihr per e-mail erreichbar. Hier findet Ihr auch ein Forum mit weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Timo erreichbar unter timo.mai@fau.de.
Dates:
Wed, 14:15 - 17:45, H15
Fields of study:
PF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-MMS-EEI 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF WING-MA-ET-IT 1-4
WPF WING-MA 1-4
WPF MT-MA-MEL ab 1
Contents:
  • Analog-Digital-Umsetzer
  • Digital-Analog-Umsetzer

  • ASICs (PLD, FPGA)

  • Mikroprozessoren-Hardware

 

Digital Electronic Systems [UE DES]

Lecturer:
Timo Mai
Details:
Übung, 1 cred.h, nur Fachstudium, Vorlesung und Übung werden zunächst digital stattfinden, hierzu bitte Vorlesungs- und Übungskurs auf StudOn beitreten (kein Passwort notwendig): https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=450569&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=yl&baseClass=ilRepositoryGUI Dann seid Ihr per e-mail erreichbar. Hier findet Ihr auch ein Forum mit weiteren Infos und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei weiteren Problemen ist der Übungsleiter Timo erreichbar unter timo.mai@fau.de.
Dates:
Wed, 8:15 - 11:45, H15
Wechselt mit der Vorlesung ab
Fields of study:
PF EEI-BA-MIK 5-6
PF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-MMS-EEI 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF ICT-MA-ES 1-4
WPF ICT-MA-MPS 1-4
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF WING-MA-ET-IT 1-4
WPF MT-MA-MEL ab 1

 

Electronics and circuit design [VORL EuS]

Lecturer:
Georg Fischer
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 7,5, nur Fachstudium, In der ersten Woche wird am Freitag die erste Übung gehalten. Am Donnerstag anstelle der Übung die zweite Vorlesung.
Dates:
Thu, 8:15 - 9:45, H15
Fri, 10:15 - 11:45, H5
Bitte nutzen Sie die Videoaufzeichnung aus dem SS2019. Link zum FAU Videoportal: https://www.video.uni-erlangen.de/course/id/747 Es ist geplant eine Online Fragestunde anzubieten. Weitere Informationen hierzu folgen an dieser Stelle. Die Vorlesungsfolien finden Sie unter: https://www.studon.fau.de/cat67844.html Am Donnerstag 30. April 8:15 Uhr findet eine kurze Einführung zur LV statt, in der die Organisation von V und Ü und die Prüfungsbedingungen erläutert werden. Teilnahme unter: https://fau.zoom.us/j/93840604677?pwd=dmw4aWtyRFhnK2pZUXo1SXA0MFRkZz09
Fields of study:
PF IuK-BA 2
PF WING-BA-ET 2
Contents:
  • Physikalische Grundlagen elektrischer Schaltungen
  • Berechnungsmethoden und Analyse analoger Schaltungen

  • Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente

  • Dioden und Diodengrundschaltungen

  • Bipolare Transistoren und Transistorgrundschaltungen

  • Feldeffekttransistoren und Transistorgrundschaltungen

  • Grundschaltungen mit mehreren Transistoren

  • Operationsverstärker und OPV-Grundschaltungen

  • Analoge Filter

  • AD- und DA-Umsetzer

  • Optoelektronische Bauelemente

  • Grundschaltungen der Digitaltechnik

  • Halbleiterspeicher

 

Übungen zu Elektronik und Schaltungstechnik [UE EuS]

Lecturer:
Jasmin Kolpak
Details:
Übung, 2 cred.h, nur Fachstudium, Die Übung wird vorerst nur digital als Webinarsammlung im studon angeboten. studon-Link: https://www.studon.fau.de/crs2977370.html ; Die 1.Übung wird am Freitag den 24.04.20 online gestellt. Anschließend werden die Webinare immer zum regulären Übungstermin hochgeladen. Zudem wird eine Abgabe von Hausaufgaben angeboten, diese können auch als Bonus für die Klausur angerechnet werden (nähere Infos hierzu siehe Modulhandbuch).
Fields of study:
PF IuK-BA 2
PF WING-BA-ET 2
Prerequisites / Organisational information:
Beitritt zum studon-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2977370.html
Contents:
Die Inhalte werden in Form von Webinaren (kein Live-Stream) vermittelt. Link zu den Unterlagen: https://www.studon.fau.de/crs2977370.html

 
 
Thu12:15 - 13:45H5  Kolpak, J. 
In der ersten Woch findet die erste Übung am Freitag den 24.4. statt.
 

Forschungspraktikum [FOR]

Lecturers:
Robert Weigel, Georg Fischer
Details:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 5, nur Fachstudium, Zeit nach Absprache mit dem jeweiligen Betreuer
Dates:
to be determined
Fields of study:
WF EEI-MA ab 1

 

Hauptseminar Medizinelektronik und elektronische Assistenzsysteme für den Alltag [SEM MEDEL]

Lecturer:
Jens Kirchner
Details:
Seminar, graded certificate, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, Informationen zum Seminar sowie Anmeldung und Themenwahl über StudOn.
Dates:
block seminar 10.8.2020-11.8.2020 Mon, Tue, 9:00 - 17:00, EL 4.14
Fields of study:
WF MT-MA-MEL 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WF MT-BA ab 5
WF MT-MA 1-4
WPF IuK-BA 6
WPF ME-MA-SEM-EEI 3
Prerequisites / Organisational information:
Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung im StudOn-Kurs notwendig:
https://www.studon.fau.de/crs2864186.html
Für weitere Informationen über das Seminar siehe das in StudOn hinterlegte pdf:
https://www.studon.fau.de/file2872219_download.html
Contents:
Für die aktuell ausgeschriebenen Themen siehe StudOn.

 

Hauptseminar Technische Elektronik [SEM TE]

Lecturer:
Fabian Michler
Details:
Seminar, graded certificate, ECTS: 2,5, Anmeldung und Themenwahl über StudOn.
Dates:
block seminar 17.8.2020-18.8.2020 Mon, Tue, 9:00 - 17:00, EL 4.14
Das Seminar wird als Blockveranstaltung in den Semesterferien durchgeführt. Die Aufzeichnung der Vorbesprechung ist ab 28.04.2020 in StudOn verfügbar. Das Anschauen der Aufzeichnung der Vorbesprechung ist obligatorisch.
Fields of study:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-BA 5-6
WPF ME-MA-SEM-EEI 1-3

 

HF-Bauelemente und -schaltungen für Mobilkommunikation [HF-BSM]

Lecturer:
Jan-Erik Müller
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, Jeweils Do. ab 07.05.2020 14-16 Uhr in Zoom. Weiter Infos gibt es in Studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_1472177
Dates:
to be determined
Fields of study:
WF ME-MA ab 1
WF EEI-BA ab 5
WF EEI-MA ab 1
WF ICT-MA ab 1
WF CME-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Block course consisting of two parts; each part once every term.

 

Highly-Integrated Millimeter-Wave Circuits for Radar and Communication Applications [MMWC]

Lecturer:
Marco Dietz
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, Die Vorlesung findet aufgrund der aktuellen Lage erst wieder im SoSe21 statt.
Dates:
every 2. week Wed, 8:15 - 9:45, EL 4.14

 

Mädchen-und-Technik-Praktikum [MuT]

Lecturer:
Thomas Kurin
Details:
Praktikum
Dates:
single appointment on 31.8.2020, single appointment on 3.9.2020, single appointment on 4.9.2020, 9:00 - 18:00, EL 4.14

 

Medizinelektronik - Medical Electronics [VORL MEL]

Lecturer:
Georg Fischer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5, On Monday 27th April 2020 at the regular scheduled lecturing time of 10:15 h there will be an introductory session offered as a Videoconference. Please attend by Zoom: https://fau.zoom.us/j/92444248044?pwd=WWtyaWtOdDVVN3VuelMxVDlpbXZtZz09
Dates:
Mon, 10:15 - 11:45, H6
Please use Video recordings of SS2018. Link to FAU Video portal: https://www.video.uni-erlangen.de/course/id/643 It is planned to offer an online consultation hour for questions. Further Information will be posted here. Lecture slides are offered in Studon: https://www.studon.fau.de/cat484139.html
Fields of study:
WPF MT-MA-MEL 1-3
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KN-EEI 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesungssprache: deutsch / englisch
Vorlesungsmaterial/Folien: englisch
Prüfung: e-exam, englisch

 

Medizinelektronik - Übung / Medical Electronics Exercises [UE MEL]

Lecturer:
Hossein Fazeli Khalili
Details:
Übung, 2 cred.h, Die Übung beginnt am 25.04.2019.
Dates:
Fri, 12:15 - 13:45, H6
Fields of study:
WPF MT-MA-MEL 1-4
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF IuK-MA-ES-EEI 1-4
WPF IuK-MA-KN-EEI 1-4
WPF IuK-MA-REA-EEI 1-4

 

Multiphysics Systems and Components [VORL MSK]

Lecturer:
Jens Kirchner
Details:
Vorlesung, graded certificate, ECTS: 5, Vorlesung und Übung finden aufgrund der COVID-19-Pandemie bis auf Weiteres in rein elektronischer Form statt. Für weitere Informationen siehe StudOn.
Dates:
Wed, 14:00 - 16:00, EL 4.14
Fields of study:
WF EEI-MA ab 1
WF ME-MA ab 1
WF MB-BA ab 5
WPF MT-MA ab 1
WF MT-BA ab 5
WF MB-MA ab 1
WF ME-BA ab 5
WF EEI-BA ab 5
Prerequisites / Organisational information:
Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung im StudOn-Kurs notwendig:
https://www.studon.fau.de/crs2895696.html
Contents:
Grundlagen
  • Numerische Methoden zur Lösung von Differentialgleichungen

  • Grundlagen der FEM-Simulation

FEM-Simulationen mit Comsol Multiphysics

  • Modellerstellung und -analyse

  • Modellevaluation: Fehlerschätzung, Verifikation, Validierung mit Experimenten

  • Multiphysics: Kopplung unterschiedlicher physikalischer Domänen

Biomedizinische Anwendungen

  • Wechselwirkung elektromagnetischer Felder mit Körpergewebe

  • Partikeltransport und -steuerung im Körper

 

Multiphysics Systems and Components [UE MSK]

Lecturers:
Angelika Thalmayer, Samuel Zeising
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Thu, 8:30 - 10:00, EL 4.14

 

Praktikum Analog-Digital-Umsetzer [PrADU]

Lecturer:
Timo Mai
Details:
Praktikum, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5
Dates:
Aufgrund der Corona-Pandemie, wird das Praktikum vom SoSe2020 auf das WS20/21 verschoben.
Fields of study:
WF EEI-BA ab 6
WF EEI-MA ab 1
WPF EEI-BA-MIK ab 5
WPF EEI-MA-MIK 1-3
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
Prerequisites / Organisational information:
-Einwöchiges Blockpraktikum in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer (Nähere Infos auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=2144583&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=yl&baseClass=ilRepositoryGUI)
-Anmeldung über Beitritt zu StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_2144583
-Fragen etc. an timo.mai@fau.de
-Es wird vor Beginn ein Skript mit einigen vorbereitenden Fragen ausgeteilt, die die Studierenden im Vorfeld durcharbeiten. Damit wird sichergestellt, dass die nötigen Grundlagen (Transistorkennlinien, grundlegende Schaltungstechnik usw.) vorhanden sind. -Die Vorbereitung wird dann vor Beginn des Praktikums in Form einer kleinen Abfrage durchgesprochen.
Contents:
-Einführung ins high Performance Analog/Mixed Signal Chipdesign
-Design eines kompletten SAR-Analog-Digital-Umsetzers in Cadence
-Spezifikation und Entwurf der Subblöcke (Komparator, Abtast-Halte-Glied, Charge Redistribution DAC, SAR-Logik)
Recommended literature:
-Skript zum Praktikum
-Skript zur Vorlesung ADU (Dr.-Ing. Frank Ohnhäuser)
-Skript zur Vorlesung SIA (Andreas Wickmann)
-Vorlesung Digitale Elektronische Systeme

 

Practical Course for Systematic Design with Programmable Logic Devices (PLD) [PR PLD]

Lecturer:
Torsten Reißland
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, Die Anmeldung erfolgt über StudOn (Link: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_1826887). Aufgrund der Corona-Pandemie, wird das Praktikum vom SoSe2020 auf das WS20/21 verschoben.
Dates:
9:00 - 17:00, EL 4.13
1-wöchiges Blockpraktikum
Fields of study:
WPF WING-BA-IKS-ING-P 4-6
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-INT 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-INT 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-P-EEI 1-4
WPF WING-MA-ET-IT 1-4
WPF WING-BA-ET-IT ab 4
Prerequisites / Organisational information:
Vorkenntnisse: Grundlagen digitaler Schaltungen
Contents:
  • Schaltungen: 7-Segment-Decoder, Multiplexer, Zähler
  • Eingabe: Fuse-map, VHDL, Zustandsdiagramm, Schaltplan, Bibliothek

  • Bausteine: PLDs, FPGAs

  • Versuchsinhalte: Schaltnetze, Multiplex-Anzeige, Stoppuhr

  • In System Programming (isp)

Recommended literature:
Tietze/Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer Verlag
Keywords:
Digitale Schaltungen, Schaltnetze, Schaltwerke, PLD, FPGA, VHDL, Altera, Simulation

 

Practical Training in Principles of Electrical Engineering I [PR GET I EEI /ME/ET/BPT]

Lecturer:
Torsten Reißland
Details:
Praktikum, 1 cred.h, certificate, ECTS: 1,5, nur Fachstudium, Anmeldung erfolgt über StudOn!
Dates:
Preliminary meeting: Wednesday, 22.4.2020, 18:00 - 19:30 Uhr
Fields of study:
PF EEI-BA 2
PF BPT-BA-E 2
PF BPT-BA-M-E 2
PF ME-BA 2
PF ET-BA 2
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn.
Contents:
Im Rahmen dieses Praktikums werden 4 Versuche zu den folgenden Themen durchgeführt

1. Wickelkondensator
2. Magnetfeldmessung
3. Transformator
4. Schwingkreis

Die Dauer der einzelnen Versuche entspricht der Dauer von Vorlesungsstunden. Nähere Informationen zur Anmeldung und zur Gruppeneinteilung sind im StudOn nachlesbar bzw. werden am Ende der VL Grundlagen der Elektrotechnik I besprochen.

Für die erfolgreiche Teilnahme an allen erforderlichen Praktika (EEI - 3, ME - 3) wird ein Gesamtschein ausgestellt.

Recommended literature:
  • Skript zur Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I
  • Versuchsbeschreibungen

 
 
block seminar 2.6.2020 8:00 - 31.7.2020 18:00 EL 4.14  Reißland, T.; Fazeli Khalili, H.; Beck, Ch.; Scheiner, B.; Thalmayer, A. 
 
 
block seminar 2.6.2020 8:00 - 31.7.2020 18:00 EL 4.14  Reißland, T.; Fazeli Khalili, H.; Beck, Ch.; Scheiner, B.; Thalmayer, A. 
 
 
block seminar 2.6.2020 8:00 - 31.7.2020 18:00 EL 4.14  Reißland, T.; Fazeli Khalili, H.; Scheiner, B.; Beck, Ch.; Thalmayer, A. 
 

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik [PR GETI-MT]

Lecturers:
Torsten Reißland, Benedict Scheiner, Christopher Beck, Hossein Fazeli Khalili, Angelika Thalmayer
Details:
Praktikum, certificate, nur Fachstudium, Anmeldung über StudOn!
Dates:
to be determined
Fields of study:
PF MT-BA 2
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzung: Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I für Medizintechnik
Contents:
Im Rahmen dieses Praktikums werden 4 Versuche zu den folgenden Themen durchgeführt:

1. Wickelkondensator
2. Magnetfeldmessung
3. Transformator
4. Schwingkreis

Nähere Informationen zur Anmeldung und zur Gruppeneinteilung sind auf StudOn nachlesbar.
Für die erfolgreiche Teilnahme an allen 3 erforderlichen Praktika des Moduls wird ein Gesamtschein ausgestellt.

Recommended literature:
• Skript zur Vorlesung Grundlagen der Elektrotechnik I
• Versuchsbeschreibungen
• Fragenpool zu GET-I in StudOn

 

Laboratory Electronic Circuits [PR ST]

Lecturers:
Fabian Michler, Marco Dietz, Sascha Breun
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, - Praktikum, 3 SWS, Schein, Anwesenheitspflicht (online), ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5; Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Praktikum im SoSe 2020 in digitaler Form angeboten. Die praktischen Inhalte werden durch Simulationen ersetzt. Anmeldung ab 11.06. in StudOn (ab 08.06. für die Nachholer der ausgefallenen Woche aus dem WS). Rücktritt spätestens am 26.06.2020; Eingangstest und Abgabe der Vorbereitung eine Woche vor Praktikumsbeginn. Weitere Infos auf StudOn.
Fields of study:
WPF ME-MA-P 2-3
PF EEI-BA 4
PF BPT-BA-E 4
Prerequisites / Organisational information:
  • Voraussetzungen für die Teilnahme: Bestehen eines Eingangstests über die gesamten Versuche zu Beginn des Praktikums.
Contents:
  • Anwendung der Kenntnisse über Bauelemente und Schaltungen
  • Messtechnik und Verwendung von Messgeräten

  • Bipolartransistoren

  • Feldeffekttransistoren

  • Operationsverstärker

  • Digitalschaltungen

  • Schaltungssimulation

 
 
single appointment on 31.8.2020
block seminar 7.9.2020-11.9.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri

9:00 - 18:00
EL 4.14
n.V.
  Dietz, M.
Michler, F.
Breun, S.
 
Infos: https://www.studon.fau.de/cat468397.html
 
 
single appointment on 7.9.2020
block seminar 14.9.2020-18.9.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri

9:00 - 18:00
EL 4.14
n.V.
  Michler, F.
Dietz, M.
Breun, S.
 
 
 
single appointment on 14.9.2020
block seminar 21.9.2020-25.9.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri

9:00 - 18:00
EL 4.14
n.V.
  Michler, F.
Dietz, M.
Breun, S.
 
 

Practical course high-performance analog and converter design [PR HPA]

Lecturer:
Benedict Scheiner
Details:
Praktikum, 3 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, Mögliche Änderungen aufgrund der Corona Pandemie werden so früh wie möglich bekanntgegeben.
Dates:
block seminar 10.8.2020-14.8.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 8:30 - 16:30, EL 4.13
Aufgrund der Corona-Pandemie, wird das Praktikum vom SoSe2020 auf das WS20/21 verschoben.
Fields of study:
WPF EEI-BA-AET 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-AET 1-4
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF ME-MA-P-EEI 1-3
Contents:
Im Praktikum High-Performance Analog und Umsetzer Design wird ein Temperatursensor mit USB-Anschluss entwickelt. Die Teilnehmer müssen die einzelnen Schaltungsblöcke zuerst dimensionieren und simulieren, bevor die Schaltung auf einer Leiterplatte aufgebaut und gemessen wird. Im einzelnen sind folgende Blöcke zu untersuchen:
  • Temperaturstabilen Spannungsreferenz (Bandgap)

  • Präziser Instrumentenverstärker

  • Zeitkontinuierlicher Delta-Sigma Modulator Nach Abschluss des Praktikums kann jeder Student seine eigene Platine mit nach Hause nehmen.

Das Praktikum findet als einwöchige Blockveranstaltung während der Semesterferien im September statt.

 

RF and Digital Architecture of Radio Systems [VORL HFDAF]

Lecturer:
Heinrich Milosiu
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, Infos und Unterlagen: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_1194539 ;
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, room tbd
weekly: https://fau.zoom.us/j/4165127267?pwd=aVNIbzArbFJMVFluSUtzaWVkZ1BSZz09 ; On Tuesday, 19. Mai 2020, a PRACTICE SESSION will be held instead of the regular lecture. Use the series ZOOM invitation. Topics: Superheterodyne Receiver Architecture in Practical Examples (FM/AM radio, TV Set, Sat Receiver); Frequency Plan, image frequencies, appropriate Choice of Intermediate Frequencies (IF), Filter selection and overall sensitivity frequency response. Course Material will be available in studon.
Fields of study:
WF EEI-MA 1-4
WF ICT-MA 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WF CME-MA 2-4
Contents:
  • Architektur von Funksystemen
  • Hochfrequenz- und Digital-Teil

  • Analog-Digital Balance

  • Vielfachzugriff

  • Leistungsmerkmale der physikalischen Schicht und ihre Implementierung

  • Transceiver-Architekturen

  • AD- und DA-Umsetzung

  • Beurteilung der Transceiverkomplexität

  • Grundanforderungen an Basisbandprozessoren

  • Signalintegrität und Analyse von Verzerrungen (EVM)

  • Elektronische Kompensationsverfahren

  • Digitale Signalkonditionierung

  • Spektrumszuweisung

  • Frequenzagile Funksysteme

  • Pegelrechnung zur Funkschnittstelle

  • Grundzüge der Verkehrstheorie und Netzdimensionierung

  • Funknetzplanung

  • Funkabdeckung, Netzkapazität und spektrale Effizienz

  • Leistungsverbrauch

  • Leistungshaushalt

 

Circuits and Systems of Transmission Techniques [VORL SSÜ]

Lecturer:
Robert Weigel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, Der 1. Vorlesungstermin findet statt der Übung am 23.4.20 statt.
Dates:
Tue, 16:15 - 17:45, EL 4.14
Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs1847532.html
Fields of study:
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WF CME-MA 2-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF MT-MA-MEL ab 1
Contents:
  • Übertragungskanäle
  • Analoge und digitale Modulation

  • Car-2-X Kommunikation

  • Remote Keyless Entry

  • Automobilradar

 

Systems and Circuits for Transmission Technologies [UE SSÜ]

Lecturer:
N.N.
Details:
Übung, 2 cred.h, Am 23. April findet statt der Übung ein Vorlesungstermin statt. Die 1. Übung findet am 30.4.20 statt.
Dates:
Thu, 12:15 - 13:45, EL 4.13
single appointment on 23.4.2020, 12:15 - 13:45, EL 4.14
Fields of study:
WPF ME-BA-MG4 5-6
WPF EEI-BA-MIK 5-6
WPF EEI-MA-MIK 1-4
WPF IuK-MA-ÜTMK-EEI 1-4
WPF ICT-MA-NDC 1-4
WF CME-MA 2-4
WPF ME-MA-MG4 1-3
WPF MT-MA-MEL ab 1

 

Electronic Circuits [VORL ST]

Lecturer:
Robert Weigel
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, ECTS: 5
Dates:
Upload der Aufzeichnung montags, bis 12:15
Fields of study:
PF BPT-BA-E 4
PF EEI-BA 4
PF ME-BA 4
PF MT-BA-BV 4
WPF MT-MA-MEL 1-3
WPF MT-BA-GP ab 5
PF BPT-MA-M-E ab 1
Contents:
  • Kennlinien, Modelle: Diode, Bipolar-Feldeffekttransistor
  • Grundschaltungen: Arbeitspunkt, Großsignal-Kleinsignalverhalten

  • Verstärker: Stromquellen, Differenzverstärker, Impendanzwandler

  • Operationsverstärker, innerer Aufbau, Modelle, Anwendungen

  • Analog-Digital-Analog-Umsetzer

 

Übungen zu Schaltungstechnik [UE ST]

Lecturers:
Marco Dietz, Fabian Michler, Sascha Breun
Details:
Übung, 2 cred.h, Die Übungen beginnen in der 1. Vorlesungswoche
Dates:
Upload der Aufzeichnung donnerstags, bis 16:15; Fragestunde live dienstags und mittwochs 16:15
Fields of study:
PF BPT-MA-M-E ab 1
PF EEI-BA 4
PF ME-BA 4
PF MT-BA-BV 4
WPF MT-MA-MEL ab 1
WPF MT-BA-GP ab 5
PF BPT-BA-E 4
Prerequisites / Organisational information:
Voraussetzungen: Grundstudium; Vorlesung Schaltungstechnik

 

Seminar über Bachelor und Masterarbeiten [SEM BA-MA]

Lecturers:
Robert Weigel, Georg Fischer
Details:
Seminar, 4 cred.h
Dates:
Tue, Thu, 16:15 - 17:45, EL 4.14
Mon, 12:15 - 13:45, EL 4.14
Contents:
Berichte über den Inhalt von Bachelor- und Masterarbeiten am Lehrstuhl. Der Abschlussvortrag kann für die Gültigkeitsdauer der CORONA Satzung auch als Distanzvortrag z.B. per ZOOM gehalten werden.

 

Seminar über Doktorarbeiten [SEM DOC]

Lecturers:
Georg Fischer, Robert Weigel
Details:
Seminar, 2 cred.h, Zulassungsvorraussetzung: Doktorand am Lehrstuhl für Technische Elektronik
Dates:
Thu, 8:15 - 9:45, EL 4.14
Prerequisites / Organisational information:
Der Abschlussvortrag kann für die Gültigkeitsdauer der CORONA Satzung auch als Distanzvortrag z.B. per ZOOM gehalten werden.

 

Wissenschaftliches Arbeiten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften [VORL WAIN]

Lecturers:
Jens Kirchner, Sebastian Meyer
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, certificate, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, siehe StudOn.
Dates:
to be determined
Fields of study:
WF CBI-BA ab 3
WF CBI-MA ab 1
WF EEI-BA ab 3
WF EEI-MA ab 1
WF MT-BA-BV ab 3
WF MT-MA ab 1
WF MB-BA ab 3
WF MB-MA ab 1
WF ME-BA ab 3
WF ME-MA ab 1
WF WING-BA ab 3
WF WING-MA ab 1
WF IuK-BA ab 3
WF ICT-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Für die Teilnahme am Seminar ist eine Anmeldung im StudOn-Kurs notwendig:
https://www.studon.fau.de/crs2895551.html
Für weitere Informationen über das Seminar siehe das in StudOn hinterlegte pdf:
https://www.studon.fau.de/file2895829_download.html
Contents:
  • Kommunikation im akademischen Umfeld
  • Einführung in LaTeX

  • Vorarbeiten für Abschlussarbeiten

  • Projektmanagement

  • Wissenschaftliche Methodik

  • Recherchieren & Referenzieren wissenschaftlicher Quellen

  • Aufbereiten von Informationen

  • Wissenschaftlicher Stil

  • Gliedern & Strukturieren

  • Publikationsprozess

  • Erstellen und Halten von Präsentationen

Keywords:
Nicht-technisches Wahlfach, Softskills, Recherche, Vortrag, Präsentation, Publikation



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof