UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Humanities, Social Sciences and Theology >> Department of German Language and Literature >>

Professur für Nordische Philologie (Prof. Dr. Seelow)

 

"Begleit-Tutorium: Einführung in das Altnordische"

TUT; 2 cred.h; Mon, 10:00 - 12:00, B 302
  Müller, M.
Schertl, T.
 
 

275 Jahre Carl Michael Bellman

PS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 4; MAG; BAC; Unterrichtssprache Schwedisch, dieses Proseminar ist Teil des Bachelor-Moduls Nordistik 2: Basismodul Einführung in die nordistische Literaturwissenschaft.; Fri, 10:15 - 11:45, C 701; starting 5.12.2014
  Brehm, K.  
 

A, Lex - HS: Namenkunde kontrastiv: Deutsch, Skandinavisch, Niederländisch. (Erlangen)

HS; 2 cred.h; ECTS: 7; LAFV; MAG; BAC; Modulnr. 74201 (A, Lex), 74211 (neue PO); Fri, 8:45 - 12:15, B 301, (außer Fri 10.10.2014, Fri 17.10.2014, Fri 24.10.2014, Fri 31.10.2014, Fri 7.11.2014, Fri 14.11.2014, Fri 21.11.2014, Fri 28.11.2014); single appointment on 28.11.2014, 8:45 - 12:15, B 301; single appointment on 30.1.2015, 12:15 - 14:30, B 301; starting 28.11.2014
  Kürschner, S.  
 

Altnordische Lektüre 2: Dichtung + Altnordische Literatur 2: Dichtung

UE; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; diese Übung ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 6: Aufbaumodul Altnordische Sprache und Literatur 2; Tue, 10:15 - 11:45, C 203; starting 14.10.2014
  Seelow, H.  
 

Der norwegische Sprachenstreit

PS; 2 cred.h; ECTS: 4; BAC; Tue, 12:15 - 13:45, PSG A 402, (außer Tue 9.12.2014); single appointment on 9.12.2014, 12:15 - 13:45, B 4A1; starting 14.10.2014; dieses Proseminar ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 1: Basismodul Einführung in die nordistische Sprachwissenschaft
  Seelow, H.  
 

Grundkurs: Altnordisch 1

GK; 2 cred.h; ECTS: 5; Anf; BAC; dieser Grundkurs ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 3: Altnordische Sprache und Literatur; Wed, 10:15 - 11:45, A 401; starting 15.10.2014
  Egerer, J.  
 

Grundkurs: Einführung in die nordistische Literaturwissenschaft

GK; 2 cred.h; Anf; dieser Grundkurs ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 2: Basismodul Einführung in die nordirische Literaturwissenschaft; Tue, 16:15 - 17:45, Kl. Hörsaal; starting 14.10.2014; Beginn: Am Dienstag, 07.10.2014 mit Einführung für Erstsemester.
  Egerer, J.  
 

Hauptseminar: Autofiktion: intermediale und interkulturelle Perspektiven

HS; 2 cred.h; ECTS: 6; MAST; BAC; dieses Hauptseminar ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 8: Vertiefungsmodul Neuere nordische Literatur 2. Es ist auch Teil des Masterstudiengangs Literaturstudien intermedial und interkulturell: Masterseminar Neuere Literatur.; Wed, 12:15 - 13:45, B 302; starting 8.10.2014
  Egerer, J.  
 

Hauptseminar: Themen der Altnordistik

HS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 6; MAG; BAC; dieses Hauptseminar ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 9: Vertiefungsmodul Altnordistik.; Mon, 10:15 - 11:45, B 4A1; starting 13.10.2014
  Seelow, H.  
 

Isländisch I

PS; 3 cred.h; ben. certificate; Anf; diese Veranstaltung ist Teil des Bachelor-Moduls Nordistik 4: Basismodul Nordische Erstsprache oder des Bachelor-Moduls Nordistik 10: Vertiefungsmodul Nordische Zweitsprache.; Mon, 13:15 - 15:45, C 203; starting 13.10.2014
  Papke, A.  
 

Isländisch III

UE; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Mon, 12:15 - 13:00, B 4A1; starting 13.10.2014
  Papke, A.  
 

Ling1 - KU: Einführung in die Germanistische Linguistik (Erlangen)

KU; 2 cred.h; ECTS: 3; BAC; Modulnr. 73001 (Ling 1), 73101 (Ling 1a)
  Ganslmayer, Ch.  
     Tue16:15 - 17:4500.15 PSG  Durst, U. 
 starting 14.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
     Tue16:15 - 17:45KH 1.013  Sichert, R. 
 starting 14.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
     Tue16:15 - 17:45KH 1.019  Bäcker, M. 
 starting 14.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
     Tue16:15 - 17:45KH 1.020  Hahn, S. 
 starting 14.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
     Thu16:15 - 17:45B 302  Hahn, S. 
 starting 16.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
     Thu16:15 - 17:45KH 0.011  Blombach, A. 
 starting 16.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
     Thu16:15 - 17:45KH 1.013  Sichert, R. 
 starting 16.10.2014, Tutorium: (Auswahltermine siehe zugeordnete LV: TUT)
 

Löwensköldarna – fantasi och verklighet Magisk realism och realism i Selma Lagerlöfs Löwensköldska ringen, Charlotte Löwensköld och Anna Svärd

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; BAC; Diese Übung ist Teil des Bachelor-Moduls Nordistik 7: Aufbaumodul Neuere nordische Literatur 1, und kann auch als Masterseminar im Masterstudiengang:"Literaturstudien intermedial und interkulturell" im Kernfachbereich belegt werden. Unterrichtssprache Schwedisch.; Tue, 12:15 - 13:45, C 203; starting 14.10.2014
  Brehm, K.  
 

Norwegisch: SK I [SZNOSKI]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A 1 des GER; Tue, 14:15 - 15:45, KH 0.020; Fri, 12:15 - 13:45, SP 01.013 Schlossplatz 1; starting 7.10.2014
  Stokland, K.  
 

Norwegisch: SK III [SZNOSKIII]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B 1 des GER; Mon, 10:15 - 11:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); Wed, 14:15 - 15:45, SZ 00.216 (Bismarckstr. 10)
  Stokland, K.  
 

Oberseminar

OS; 1 cred.h; die Veranstaltung findet jede zweite Woche zweistündig statt.; Fri, 12:15 - 13:45, B 4A1; starting 17.10.2014
  Seelow, H.  
 

Schwedisch: Schwedische Literatur: Die Novelle

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; MAG; BAC; Unterrichtssprache Schwedisch. Diese Veranstaltung ist Teil des Bachelor-Moduls Nordistik 7: Aufbaumodul Neuere nordische Literatur 1 und kann auch als Masterseminar im Masterstudiengang:"Literaturstudien intermedial und interkulturell" im Kernfachbereich belegt werden.; Wed, 12:15 - 13:45, B 301; starting 15.10.2014
  Brehm, K.  
 

Schwedisch: SK I [SZSWSKI]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; Anf; orientiert sich an Stufe A1 des GER; Tue, 14:15 - 15:45, A 602; Fri, 12:15 - 13:45, SL 102, Bismarckstr.1, (außer Fri 10.10.2014); single appointment on 10.10.2014, 12:15 - 13:45, SZ 02.215 (Bismarckstr. 10); single appointment on 13.2.2015, 10:15 - 11:45, 1.104, Bismarckstr. 8; starting 7.10.2014
  Brehm, K.  
 

Schwedisch: SK III [SZSWSKIII]

UE; 4 cred.h; ECTS: 5; orientiert sich an Stufe B1 der GER; Mon, 10:15 - 11:45, SL 104, Bismarckstr. 1; Wed, 14:15 - 15:45, SP 01.012 Schlossplatz 1; single appointment on 13.2.2015, 14:15 - 15:45, 1.104, Bismarckstr. 8; starting 8.10.2014
  Brehm, K.  
 

Seminar: Altnordisch 2. Ein Stoff in vielen Sprachen und Medien: Völsunga saga, eddische Heldenlieder, Sjúrðar kvæði und Nibelungenlied

SEM; 2 cred.h; ECTS: 5; BAC; dieses Seminar ist Teil des Bachelor-Moduls Nordische Philologie 6: Aufbaumodul Altnordische Sprache und Literatur 2. Es ist auch Teil des Masterstudiengangs Literaturstudien intermedial und interkulturell: Masterseminar Ältere Literatur.; Tue, 14:15 - 15:45, B 302; starting 14.10.2014
  Egerer, J.  
 

Svenska texter: skrivkurs

PS; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 4; MAG; BAC; Unterrichtssprache Schwedisch, dieses Proseminar ist Teil des Bachelor-Moduls Nordistik 1: Basismodul Einführung in die nordistische Sprachwissenschaft; Thu, 14:15 - 15:45, C 203; starting 4.12.2014
  Brehm, K.  
 

Übung: Die nordgermanischen Sprachen

UE; 1 cred.h; ECTS: 3; Anf; BAC; diese Übung ist Teil des Bachelor-Moduls Nordistik 1: Basismodul Einführung in die nordistische Sprachwissenschaft.; Fri, 10:15 - 11:00, PSG A 301; starting 17.10.2014
  Seelow, H.  
 

Übung: Die nordischen Literaturen

UE; 1 cred.h; ECTS: 3; Anf; BAC; Fri, 11:15 - 12:00, PSG A 301; starting 17.10.2014
  Seelow, H.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof