UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Germanistik und Komparatistik >>

Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft in Verbindung mit Neuerer Deutscher Literaturgeschichte

 

BA Finit

KO; 1 SWS; BAC; Di, 10:00 - 11:00, B 3A1
  Kretzschmar, D.  
 

Forschungsseminar des Departments

KO; jede 2. Woche Mo, 18:15 - 19:45, B 301, (außer Mo 9.12.2013)
  Kretzschmar, D.
Niefanger, D.
 
 

M/SM LitS HS: Digital humanities und die Literatur(wissenschaft)

HS; MAST; 5010- (-1HA/-3Präs), Fr. Bereich: 75001; Einzeltermine am 8.11.2013, 9:00 - 17:00, TSG U1.028; 9.11.2013, 9:00 - 14:30, TSG U1.028; 29.11.2013, 9:00 - 17:00, TSG U1.028; 30.11.2013, 9:00 - 14:30, TSG U1.028
  Gilbert, A.  
 

M/SM LitS HS: Europäische Avantgarden. Theoretische Positionen und kulturelle Kontexte

HS; 2 SWS; MAST; 5010- (-1HA/-3Präs), Fr. Bereich: 75001; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.016
  Kretzschmar, D.  
 

M/SM LitS Ü : Lyrikanalyse

UE; LAFV; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, PSG A 301
  Schukowski, S.  
 

M/SM LitS ÜB: Analyse avantgardistischer Kunst und Literatur

UE; 2 SWS; MAST; 50102; Do, 14:15 - 15:45, B 301
  Kretzschmar, D.  
 

MS Klassische Positionen der gender-Theorie (M2A, Textseminar theoretisch 1, 54102; M2B, Textseminar theoretisch 2, 54202; M3B, Textseminar praktisch, 54402)

MS; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; MAG; BAC; Für die Germanistik gilt die Prüfungsnummer 74801.; Mi, 14:00 - 16:00, PSG A 402
  Schönwälder-Kuntze, T.  
 

VM Komp (Nbg) HS: "So sehr verbarg seine Kunst alles Künstliche!" - Der Pygmalion-Mythos in der Literatur

HS; 2 SWS; LAFN; 74901; Fr, 11:30 - 13:30, U1.038
  Ort, V.F.  
 

VM Komp (Nbg) VL: Literatur und Kultur der Aufklärung in Deutschland und Europa

VORL; 2 SWS; LAFN; 74902; Fr, 9:30 - 11:30, 1.042
  Kretzschmar, D.  
 

VM Komp HS: "So sehr verbarg seine Kunst alles Künstliche!" - Der Pygmalion-Mythos in der Literatur

HS; 2 SWS; LAFV; BAC; 74901; Do, 10:15 - 11:45, TSG U1.028
  Ort, V.F.  
 

VORL Theory matters - Einführung in die kritische Philosophie Judith Butlers (M4A, Vorlesung Gegenwart, 54602; M4B, Vorlesung theoretisch, 54611; M4B, Vorlesung praktisch, 54612)

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Für die Germanistik gilt die Prüfungsnummer 74802.; Di, 10:00 - 12:00, PSG A 301
  Schönwälder-Kuntze, T.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof