UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe      
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Faculty of Humanities, Social Sciences and Theology >> Department of History >>

Chair of East European History

 

Alexei, Fjodor, Peter: Drei Zaren und Russlands Eintritt in die Neuzeit (1650-1725)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Blockveranstaltung; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.
  Stadelmann, M.  
 

Ein Russlandkomplex? Die Deutschen und der Osten (19.-21. Jahrhundert)

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG
  Florin, M.  
 

Epochenübergreifendes Lektüremodul: Gewalt und Krieg in der Geschichte. Projektgruppe Neueste Geschichte

UE; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine jeweils donnerstags, 16-18 Uhr, zusätzlich eine ganztägige Abschlusssitzung am Freitag, 29.01.2016; Einzeltermine am 15.10.2015, 19.11.2015, 17.12.2015, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 14.1.2016; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG
  Obertreis, J.  
 

Frauengeschichte Russlands und der Sowjetunion, 1850- 1950

PS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG.
  Antipow, L.  
 

Globalgeschichte des 19. Jahrhunderts

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; für den Besuch der Vorlesung besteht keine Teilnehmerbegrenzung; für die Prüfung ist aber eine vorherige Anmeldung über StudOn erforderlich.; Do, 10:15 - 11:45, KH 0.016; vom 22.10.2015 bis zum 11.2.2016; Klausur 11.02.2016 10:00-12:00
  Obertreis, J.  
 

Krieg und Frieden im Nordkaukasus. Geschichte einer multiethnischen Region unter russischer Herrschaft

UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG
  Florin, M.  
 

Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg – Erinnerungskulturen und Vermittlung

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; ECTS-Punktzahl ggf. abweichend entsprechend den Bestimmungen der jeweils gültigen Fachstudienordnung; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 20.10.2015; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG
  Obertreis, J.  
 

Oberseminar Osteuropäische Geschichte

OS; 2 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG
  Obertreis, J.  
 

Russlands wilder Osten? Sibirien im Russischen Reich und der Sowjetunion

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Seminarraum 1.313, Bismarckstr. 12, 1. OG
  Florin, M.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof