UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
compact

short

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department Physik >> Department of Condensed Matter Physics >>

Chair of Laser Physics

 

Experimentalphysik 1 (Mechanik und Wärme) [EPNV-1]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Vorlesung, 4 cred.h, ECTS: 7,5, für Anfänger geeignet
Dates:
Tue, 11:15 - 14:00, 2.031
Thu, 9:45 - 11:30, 2.031
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Vorlesung und Übung bilden das Modul EPNV-1. Das Modul EPNV-1 kann als GOP-Prüfung verwendet werden.
Contents:
Diese vierstündige Vorlesung über Experimentalpyhsik I behandelt die Gebiete Mechanik, Wellen- und Wärmelehre aus experimentalphysikalischer Sicht, d.h. die in der Vorlesung vorgestellten physikalischen Phänomene werden soweit wie möglich durch Demonstrationsexperimente vorgeführt. Sie findet im anschließenden Sommersemester als Experimentalphysik II (Behandlung der Teilgebiete Elektrizitätslehre, Optik und Atomphysik) ihre Fortsetzung. Diese Vorlesung wendet sich hauptsächlich an Studierende des nicht vertieft studierten Faches Physik, sowie der Didaktik einer Fächergruppe der Hauptschule.
Recommended literature:
P.A. Tipler; Physik, Spektrum Akademischer Verlag
H. Vogel; Gerthsen Physik, Springer Verlag
E. Hering, R. Martin, M. Stohrer; Physik für Ingenieure, VDI Verlag

 

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalphysik 1 [Arge EPNV-1]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 4 cred.h
Dates:
Tue, 9:45 - 11:15, 2.031
Thu, 8:00 - 9:45, 2.031

 

Übungen zur Experimentalphysik 1 [EPNV-1, EPNVDG-1]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h, für Anfänger geeignet
Dates:
Fri, 8:00 - 9:30, U1.030
Fields of study:
PF BPT-BA-Phy ab 1

 

Licht-Materie-Wechselwirkung auf ultraschnellen Zeitskalen [PS Ultra-Licht-Mat]

Lecturer:
Peter Hommelhoff
Details:
Seminar, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, nur Fachstudium, Auf Wunsch können Vorträge auch auf Englisch gehalten werden. BITTE geben Sie Ihre drei Wunschthemen bei der Anmeldung an.
Dates:
Fri, 13:15 - 14:45, room tbd
Ort vermutlich Raum 0.176, LS Laserphysik Staudtstrasse 1. Wird angemeldeten Teilnehmern per Email bekanntgegeben.
Fields of study:
WPF Ph-BA ab 5
WPF Ph-MA ab 1
Prerequisites / Organisational information:
Anmeldung per Stud-On. Bitte geben Sie Ihre drei Wunschthemen bei der Anmeldung an.
Contents:
Mögliche Themen:
  • Optischer Resonator und Laser

  • Optische Blochgleichungen

  • Nicht-lineare Optik

  • Femtosekundenlaser: Modenkoppeln

  • Vermessung schneller Prozesse & Laserpulse

  • Frequenzkamm: Träger-Einhüllenden-Phasen-Kontrolle

  • Vom Photoeffekt zur Multiphotonenphysik

  • Hochleistungslaser

  • Hohe Harmonische und Attosekunden-Puls-Erzeugung

  • Anwendungen und Beispiele für höhere Harmonische

  • Laser-Plasma-basierte Elektronenbeschleunigung

  • Elektronenbeschleunigung an dielektrischen Strukturen

  • Plasmonik

  • Starkfeldphysik in Festkörpern

 

Optical properties of solids [Festkörperoptik]

Lecturer:
Peter Hommelhoff
Details:
Vorlesung, 2 cred.h, graded certificate, ECTS: 5, Sprache wird in erster VL diskutiert; language will be discussed in first lecture.
Dates:
Fri, 14:15 - 15:50, SR 01.683
Fields of study:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1
WF PhM-BA ab 5
WF PhM-MA ab 1

 

Exercises on Solid State Optics [UE-Festkörperoptik]

Lecturer:
Peter Hommelhoff
Details:
Übung, 1 cred.h, ECTS: 5, 5 ECTS-Punkte für VL und UE zusammen
Dates:
Fri, 16:00 - 16:45, SR 01.683
Fields of study:
WF Ph-BA ab 5
WF Ph-MA ab 1
WF PhM-BA ab 5
WF PhM-MA ab 1

 

Physik für Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und Molekularmediziner

Lecturer:
Jürgen Ristein
Details:
Vorlesung, 4 cred.h
Dates:
Mon, Wed, 8:00 - 10:00, HH
starting 18.10.2017
Fields of study:
PF Pha-SE 1
PF LC-SE 1

 

Arbeitsgemeinschaft zur Experimentalphysik für Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und Molekularmediziner

Lecturer:
Jürgen Ristein
Details:
Arbeitsgemeinschaft, 2 cred.h
Dates:
to be determined

 

Übungen zur Physik für Molekularmediziner

Lecturer:
Jürgen Ristein
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Fri, 14:00 - 16:00, SR Biologie
single appointment on 8.12.2017, 14:00 - 16:00, HG

 

Übungen zur Physik für Pharmazeuten und Lebensmittelchemiker

Lecturer:
Jürgen Ristein
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Fri, 14:00 - 16:00, HC, HE, HD
Fields of study:
PF Pha-SE 1
PF LC-SE 1

 

Physik. Praktikum für Geowissenschaftler [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium, ab 3. Semester
Dates:
Wed, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung bis 22.9.2017 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754148_join.html
starting 25.10.2017
Preliminary meeting: Wednesday, 18.10.2017, 16:15 - 17:15 Uhr, HE

 

Physik. Praktikum für Lebensmittelchemiker [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium, ab 3. Semester
Dates:
Wed, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung bis 22.9.17 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754143_join.html
starting 25.10.2017
Preliminary meeting: Wednesday, 18.10.2017, 16:15 - 17:15 Uhr, HE

 

Physikalisches Praktikum für Biologen [Physikpraktikum]

Lecturers:
Jürgen Ristein, M. Alexander Schneider, Vojislav Krstic
Details:
Praktikum, 5 cred.h, certificate, nur Fachstudium, Frühstudium, ab 3. Semester
Dates:
Wed, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10
Anmeldung bis 22.9.17 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754140_join.html
starting 25.10.2017
Preliminary meeting: Wednesday, 18.10.2017, 16:15 - 17:15 Uhr, HE

 

Übungen für Staatsexamenskandidaten zur Experimentalphysik, Teilmodul von [DDP-50]

Lecturer:
Martin Hundhausen
Details:
Übung, 2 cred.h
Dates:
Fri, 12:00 - 14:00, HF
Prerequisites / Organisational information:
für Studenten ca. 2-3 Semester vor dem Hauptexamen
Contents:
Es werden Originalklausuren zum Hauptexamen vorgerechnet, erläutert und ergänzend zu den Aufgaben verwandte Probleme diskutiert
Recommended literature:
wird besprochen



UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof