UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Chemistry and Pharmacy >>

Chair of Food Chemistry (Henriette Schmidt Burkhardt)

 

Allgemeine Mikrobiologie für Naturwissenschaftler, Techniker und Lehramt Gymnasium

VORL; 3 cred.h; Klausur 19.02.2016; Tue, 13:15 - 14:00, HA; Fri, 10:15 - 11:45, HA
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3
Burkovski, A.  
 

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten [AWAPi]

AWA; 45 cred.h; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  
 

Bioanalytik-Praktikum (B5) für Wahlpflichtmodul MSM-ME5 [MSM-ME5-B5-LAB/BioanPrMS36]

PR; 5 cred.h; Blockveranstaltung: Verpflichtendes Einführungsseminar am 03.03.17; Laborzeit vom 13.-17.03.17
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Bioanalytik-Seminar für Lebensmittelchemiker und Molecular Science [SemLM6-8]

SEM; 1 cred.h; Wed, 11:15 - 12:00, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet jeweils im WS statt. Am 1.2.17 (und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, am 7.12.16) findet das jährliche PCR-Seminar (90 Min.) statt. Achtung: Beginn daher am 1.2.17. bereits 10 Uhr c.t.
  Pischetsrieder, M.  
 

Biochemische und instrumentelle Analytik für MoWis (Wahlmodul)

PR; 5 cred.h; Blockveranstaltung: Verpflichtendes Einführungsseminar am 03.03.17; Laborzeit vom 06.-10.03.17
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Einführung in die Biochemie für Naturwisschenschaftler und Techniker Teil1 [BCNF1]

VORL; Wed, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3
Koch, Ch.
Muller, Y.
 
 

Einführung in die Lebensmittelmikrobiologie f. Studenten d. Lebensmittelchemie [Lebm.Mik.VO]

VORL; 2 cred.h; Fri, 15:15 - 16:45, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Die Veranstaltung findet jährlich im WS statt.
  Pichner, R.  
 

Einführung in die Toxikologie für Naturwissenschaftler [CBG19/MSG19-V]

VORL; 2 cred.h; ECTS: 2,5; Tue, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
  Dücker-Benfer, C.  
 

Ernährungslehre: Molekulare Physiologie der Lebensmittel [LMPhys]

SEM; 1 cred.h; Wed, 10:10 - 10:55, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet in 2-jährigem Turnus im WS statt. Die Vorlesung am 7.12.16 entfällt wegen des PCR-Seminars. Bitte beachten Sie die bekannten Doppeltermine am 02.11., 30.11., 14.12.16 und vorauss. 11.01.17
  Pischetsrieder, M.  
 

Forensisch-analyt. Praktikum für Lebensmittelchemiker

UE; 4 cred.h; certificate; Blockpraktikum; Vorbesprechung: Hörsaal Rechtsmedizin in der ersten Vorlesung zu "Mikromethoden in der forensischen Analytik" im WS, Dienstag 08:15 bis 09:45 Uhr
  Schwarze, B.  
 

Gerichtliche und Begutachtungsmedizin für Juristen und Naturwissenschaftler [VORL]

VORL; 2 cred.h; certificate; Mon, 12:15 - 13:45, HS Rechtsmedizin
  Betz, P.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler I (B.Sc.) [LMC-V]

VORL; 1 cred.h; Mon, 10:15 - 11:00, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet jeweils im WS statt.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemie VI - Kohlenhydrate [VLM6]

VORL; 1 cred.h; Mon, 11:00 - 11:45, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet in 2-jährigem Turnus im WS statt.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemie VII - Biozide Lebensmittelkontaminationen [VLM7]

VORL; 1 cred.h; Mon, 11:45 - 12:30, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet in 2-jährigem Turnus im WS statt.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemische Exkursionen I-II [ExLM5-7]

EX; 1 cred.h; Zeit und Raum n.V.
  Pischetsrieder, M.
Gensberger-Reigl, S.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Grundpraktikum [PrLM5]

PR; 14 cred.h; certificate; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Praktikum für Fortgeschrittene [PrLM8]

PR; 9 cred.h; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Mikrobiologische Übungen für Naturwissenschaftler und Techniker

UE; 6 cred.h; certificate; Anmeldung in Studon erforderlich links siehe bei Zusatzangaben; 8:00 - 18:00, Ks L, Ks M
PF LSE-BA 3 Backert, S.
Seidel, G.
 
 

Mikromethoden in der forensischen Analytik

VORL; 2 cred.h; Die Vorlesung findet nur im Wintersemester statt.; Tue, 8:15 - 9:45, HS Rechtsmedizin
  Schwarze, B.  
 

Morphologie, Anatomie und Histologie der Pflanzen [PBGV1]

VORL; 1 cred.h; Tue, 11:15 - 12:00, C2 - Chemikum; Beginn: 25.10.2016
PF Pha-SE 1 Kreis, W.  
 

Physik für Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und Molekularmediziner

VORL; 4 cred.h; Mon, Wed, 8:00 - 10:00, HH; starting 19.10.2016
PF Pha-SE 1
PF LC-SE 1
Marbach, H.  
 

Physik. Praktikum für Lebensmittelchemiker [Physikpraktikum]

PR; 5 cred.h; certificate; ab 3. Semester; Wed, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; starting 26.10.2016; Anmeldung bis 18.9.16 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754143_join.html; Preliminary meeting: 19.10.2016, 16:15 - 17:00 Uhr, HD
  Ristein, J.
Schneider, M.
Krstic, V.
 
 

Praktikum angewandte Biochemie, molekulare Physiologie und Chemosensorik

PR; 8 cred.h; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh; Blockpraktikum in 2 Abschnitten (Sensorik ab 28.11./05.12.16; Zellkultur 06.-10.03.17 - siehe Aushang); das Praktikum findet jährlich im WS statt.
  Büttner, A.
Assistenten
 
 

Praktikum instrumentelle Lebensmittelanalytik [PrLM7]

PR; 18 cred.h; certificate; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Praktikum Lebensmittelmikrobiologie [PrLMMikro]

PR; 3 cred.h; Blockpraktikum vom 13.-17.02.2017
  Pichner, R.  
 

Projektübung Reaktionsmechanismen [RMLM6-8]

UE; 0,3 cred.h; Mon, 12:45 - 13:05, C4 - Chemikum
  Pischetsrieder, M.  
 

Projektübungen Analytik [UELM5-8]

UE; 0,3 cred.h; Wed, 10:55 - 11:15, C4 - Chemikum
  Pischetsrieder, M.  
 

Qualitätsmanagement I - Validierung [QMSysLeb]

SEM; 1 cred.h; every 2. week Wed, 8:15 - 9:45, C4 - Chemikum; starting 26.10.2016; Die Veranstaltung findet jährlich im WS statt.
  Gensberger-Reigl, S.  
 

Seminar zu Forschungsarbeiten in der Lebensmittelchemie [ForschSem]

SEM; 2 cred.h; Tue, 9:00 - 10:30, SemR Inst. Pharm. u. LmCh; Sem.Raum
  Pischetsrieder, M.  
 

Übungen zur Physik für Pharmazeuten und Lebensmittelchemiker

UE; 2 cred.h; Fri, 14:00 - 16:00, HC, HE, HD
PF Pha-SE 1
PF LC-SE 1
Marbach, H.  
 

Vertiefendes Seminar für Kollegiaten der EFS

SEM; 1 cred.h; Tue, 10:30 - 11:15, SemR Inst. Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof