UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Sciences >> Department of Chemistry and Pharmacy >>

Chair of Food Chemistry (Henriette Schmidt Burkhardt)

 

Allgemeine Biologie für Pharmazeuten sowie systematische Einstellung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Teil II [PBGV2]

VORL; 2 cred.h; Vertretung für PD Dr. Volker Huß; Tue, 10:30 - 12:00, C2 - Chemikum; Die Vorlesung findet zunächst digital statt. Hierfür melden Sie sich bitte auf StudOn zum entsprechenden Kurs an. Pfad: Angebote 4. Nat 4.1 Biologie Sommersemester 2020 > Nebenfachveranstaltungen aus der Biologie > Lehrveranstaltungen für Pharmazeuten und Lebensmittelchemiker / Allgemeine Biologie für Pharmazeuten [PBGV2]
  N. N.
Dietrich, P.
 
 

Allgemeine Ernährungslehre [VLEA]

VORL; 1 cred.h; Die Vorlesung wird im SS2020 digital angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise unter StudON.; Wed, 13:15 - 14:45, 15:15 - 16:45, C4 - Chemikum, (außer Wed 13.5.2020, Wed 20.5.2020, Wed 3.6.2020); to 10.6.2020; Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt. Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Büttner, A.  
 

Biochemiepraktikum für Studierende der Molekularwissenschaften und Lebensmittelchemie

UE; Anf; 9:00 - 18:00, Kursraum N-I, Kursraum N-II
  Hofmann, J.
Schmid, B.
Koch, Ch.
 
 

Chemie und Technologie der Lebensmittel V - Proteine [VLM5]

VORL; 1 cred.h; Die Vorlesung wird im SS2020 digital angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise unter StudON.; Mon, 11:00 - 11:45, C4 - Chemikum; auch für Master-Studiengang Wahlmodul Food Chemistry (CE3). Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum online-Angebot unter StudON.
  Pischetsrieder, M.  
 

Chemie und Technologie der Lebensmittel IV Bioaktive pflanzliche Lebensmittel [VLM4]

VORL; 1 cred.h; Die Vorlesung wird im SS2020 digital angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise unter StudON.; Mon, 12:00 - 12:45, C4 - Chemikum; Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Pischetsrieder, M.  
 

Einführung in die Biochemie für Naturwissenschaftler Teil2 [BCNF2]

VORL; Anf; Vorlesung findet online statt mit Tutorien statt (VL mittwochs 8:30-9:45; zusätzliche Tutorien studiengangsabhängig im Zeitraum von 17-20 Uhr) Details hier: https://www.studon.fau.de/cat2839502.html; Wed, 17:00 - 20:00, SR 01.178; Wed, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3, SR 01.178; Vorlesung online - begleitendes Tutorium Mittwoch je nach Studiengang online MIttwoch 17-19
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
Koch, Ch.  
 

Einführung in die instrumentelle Analytik [Vorl3+4]

VORL; 2 cred.h; Mon, 9:00 - 10:00, C2 - Chemikum; Fri, 10:00 - 11:00, C4 - Chemikum; starting 24.4.2020; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1517601_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
  Eichler, J.  
 

Einführung zu den Übungen Pharmazeutische Biologie I: (Untersuchungen arzneistoffproduzierender Organismen)

VORL; 1 cred.h; certificate
   
     Mon13:00 - 13:45HA  Eisenbeiß, W.F. 
 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
 

Ernährungslehre: Chemosensorik [VLEC]

VORL; 1 cred.h; Die Vorlesung wird im SS2020 digital angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise unter StudON.; Wed, 13:15 - 14:45, 15:15 - 16:45, C4 - Chemikum, (außer Wed 27.5.2020, Wed 10.6.2020, Wed 24.6.2020); from 13.5.2020 to 1.7.2020; Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt. Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Büttner, A.  
 

Grundlagen der Gefahrstoffverordnung [CBG-19/MSG-19-V]

VORL; 2 cred.h; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet! Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs269389_join.html Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase); Tue, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
  Dücker-Benfer, C.  
 

Instrumentelle Analytik für Lebensmittelchemiker und Molecular Science [SemLM6/MSM-ME5B-B4-S]

SEM; 1 cred.h; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudON.; Wed, 10:00 - 11:00, C4 - Chemikum; Die Ortsangabe bezieht sich auf eine etwaige Präsenzphase. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Pischetsrieder, M.  
 

Lebensmittelchemie für Molekularwissenschaftler II [LMChMowi]

VORL; 1 cred.h; Die Vorlesung wird im SS2020 digital angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise unter StudON.; Mon, 10:00 - 11:00, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt. Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Hammann, S.  
 

Lebensmittelchemische Exkursionen I-II [ExLM5-7]

EX; 1 cred.h; Bitte beachten Sie den Termin zur virtuellen Vorbesprechung unter StudON.; Zeit und Raum n.V.
  Pischetsrieder, M.
Gensberger-Reigl, S.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Grundpraktikum [PrLM5]

PR; 14 cred.h; certificate; Bitte beachten Sie den Termin zur virtuellen Vorbesprechung unter StudON.; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Praktikum für Fortgeschrittene [PrLM8]

PR; 9 cred.h; Bitte beachten Sie den Termin zur virtuellen Vorbesprechung unter StudON.; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Lebensmittelchemisches Praktikum II: Projektarbeit Lebensmittelanalytik/Validierung [PrLM6]

PR; 16 cred.h; certificate; Bitte beachten Sie den Termin zur virtuellen Vorbesprechung unter StudON.; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Gensberger-Reigl, S.
Assistenten
 
 

Lebensmittelrecht einschl. Futtermittelrecht II [VorlLMGes]

VORL; 1 cred.h; Die Veranstaltung findet nur jedes 4. Semester statt! Studienbegleitende Staatsexamensprüfung am Ende der Vorlesungszeit. Die Vorlesung findet im SoSe 2020 digital statt.; Mon, 8:30 - 10:00, C4 - Chemikum, (außer Mon 8.6.2020); to 6.7.2020; Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot in StudON. Termin für das studienbegleitende Staatsexamen: 29.06.2020, 8.30 Uhr, Hörsaal C2. Einlass ab 8:00 Uhr
  Schwank, U.  
 

Lebensmitteltechnologie [LebTech]

VORL; 2 cred.h; Die Vorlesung wird im SS2020 digital angeboten. Bitte beachten Sie die Hinweise unter StudON.; Wed, 11:00 - 12:30, C4 - Chemikum; Die Veranstaltung findet jährlich im SoSe statt. Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Utz, W.  
 

Mikroskopische Übungen pflanzlicher Lebensmittel [MikÜPfL]

UE; 2 cred.h; Start der Veranstaltung: Juni 2020; Mon, Tue, 14:00 - 17:00, Kursraum K; Fri, 10:15 - 14:15, Kursraum K; from 29.6.2020 to 10.7.2020
  Dietrich, P.  
 

Pharmazeutisch-chemische Analytik I [Vorl2]

VORL; 3 cred.h; Wed, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum; Thu, 11:00 - 13:00, C2 - Chemikum; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs389790_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase) Beginn: Mittwoch, 22.4.2020 digital 10:15 Uhr
  Heinrich, M.  
 

Praktikum Biochemische und instrumentelle Analytik für Chemiker und MoWis (Wahlmodul CE3/4 bzw. Wahlmodul)

PR; 4 cred.h; Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit vor dem SoSe
  Hammann, S.
Assistenten
 
 

Praktikum instrumentelle Lebensmittelanalytik [PrLM7]

PR; 18 cred.h; certificate; Bitte beachten Sie den Termin zur virtuellen Vorbesprechung unter StudON.; Zeit n.V., Pharm. u. LmCh
  Pischetsrieder, M.
Assistenten
 
 

Praktikum Lebensmitteltechnologie [PrLebTechno]

PR; 3 cred.h; certificate; block seminar 8.9.2020-15.9.2020 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, Zeit n.V., Pharm. u. LmCh; Blockveranstaltung in Präsenz zweizügig mit je 6 Teilnehmern; Details zum Zeitplan siehe StudOn
  Pischetsrieder, M.
Dalabasmaz, S.
Utz, W.
 
 

Projektübungen Reaktionsmechanismen [RMLM6-8]

UE; 0,3 cred.h; Die Übung findet im SoSe 2020 digital statt.; Mon, 12:45 - 13:05, C4 - Chemikum; Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Verbindliche Angaben zum Online-Angebot unter StudON.
  Pischetsrieder, M.  
 

Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (unter Einbeziehung von Arzneibuch-Methoden) (f. Stud. d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie im 2. Semester) [Pr2]

PR; 7 cred.h; certificate; Wed, Thu, 13:00 - 18:00, Pharm. u. LmCh; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs389566_join.html .Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Vorbesprechung digital am 29.04.2020 um 13 Uhr. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase). Praktikum Mittwoch und Donnerstag Nachmittag, 13:00 - 18:00 Uhr, Praktikumssäle 01.212; 01.235, Chemikum
  Heinrich, M.
Assistenten
 
 

Seminar zu Forschungsarbeiten in der Lebensmittelchemie [ForschSem]

SEM; 2 cred.h; Tue, 9:00 - 10:30, 00.233, 00.234
  Pischetsrieder, M.  
 

Seminar zum Praktikum Lebensmitteltechnologie [SemLMTechno]

SEM; 1 cred.h; single appointment on 7.9.2020, Zeit n.V., Pharm. u. LmCh; Das Seminar findet zusammen mit dem Praktikum Lebensmitteltechnologie statt. Details zum Zeitplan unter StudOn.
  Pischetsrieder, M.
Dalabasmaz, S.
Utz, W.
 
 

Übungen Pharmazeutische Biologie I (Untersuchung arzneistoffproduzierender Organismen) [PBGÜ1]

PR; 5 cred.h; certificate
  Eisenbeiß, W.F.
Kreis, W.
 
     Mon14:00 - 17:45Kursraum F  Eisenbeiß, W.F.
N.N.
 
 Klausur am 13.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
     Tue13:00 - 16:45Kursraum F  Eisenbeiß, W.F.
N.N.
 
 Klausur am 14.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020. Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase).
     Fri11:15 - 15:00Kursraum F  Eisenbeiß, W.F.
N.N.
 
 Klausur am 17.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020. Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
 

Unterstützungsseminar 1 zur Organische Chemie, Grundlagen I [CC 06, LAG OC1]

HS; 1 cred.h; für Studierende der Naturwissenschaften (Biologie); Tue, 8:00 - 8:45, Großer HS, Henkestr.42
  Tsogoeva, S.  
 

Vertiefendes Seminar für Kollegiaten der EFS

SEM; 1 cred.h; Tue, 10:30 - 11:15, 00.233, 00.234
  Pischetsrieder, M.  
 

Vorlesung Grundlagen der Organischen Chemie I [CC 05, LAG OC1]

VORL; ben. certificate; ECTS: 5; Anf; für Studierende der Naturwissenschaften, der Molekularen Medizin und der technischen Fächer, PF PhM-BA 2; Tue, 9:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42; Thu, 9:00 - 10:15, Großer HS, Henkestr.42
  Tsogoeva, S.
Kataev, E.
 
 

Warenkunde, Chemie, Analytik und Technologie von Futtermitteln [Futterm]

SEM; 1 cred.h; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 digital angeboten.; Wed, 13:30 - 17:00, C4 - Chemikum, (außer Wed 1.7.2020); starting 24.6.2020; Die Zeit- und Ortsangaben sind nur Platzhalter. Angaben zum Angebot in StudON
  Durst, L.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof