UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Medicine >> Staatliche Berufsfachschulen des Gesundheitswesens >>

Staatliche Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Erlangen

 

Anamnese, Diagnostik, Intervention Pädiatrie [Anamnese]

PRS; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 3 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Pädiatrie; Fri, 10:30 - 12:00, SR 3 BFS Logopädie
  Degenkolb-Weyers, S.
Barth, C.
Zehner, H.
Müller-Kolmstetter, B.
 
 

Anamnese, Diagnostik, Intervention STIMME [ADI STI]

PRS; 5 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Veranstaltungen des Moduls 5 Spezifische Methoden der Logopädie - Schwerpunkt Stimme; Tue, 10:45 - 13:00, SR 2 BFS Logopädie
  Visser, I.  
 

Anamnese, Diagnostik, Intervention, Neurologie [Anamnese Neu]

PRS; ben. certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie; Fri, 8:15 - 11:30, SR 2 BFS Logopädie
  Visser, I.  
 

Audiologie/Hörgeräteakustik [Audio]

SEM; ben. certificate; ECTS: 5; für Studierende des Studiengangs B. Sc Logopädie und M.Sc. Medizintechnik.; Wed, Thu, 8:30 - 10:00, Hörsaal HNO-Klinik; Achtung: Am Mittwoch, 21.10 und Donnerstag 22.10.findet die Vorlesung im Seminarraum 2 in der Logopädie, Waldstr. 14 statt
WPF MT-MA ab 1 Hoppe, U.  
 

Auditive Wahrnehmung [Audit WN]

VORL; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie; 5ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 7 Spezielle Aspekte der Logopädie I. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Tue, 11:15 - 12:45, SR 3 BFS Logopädie
  Müller-Kolmstetter, B.  
 

Berufskunde [BK]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Lehrveranstaltungen des Moduls 18 Recht, Organisation und Professionalisierung; Zeit und Raum n.V.
  Degenkolb-Weyers, S.  
 

Cerepralparesen [CP]

SEM; 1,5 cred.h; certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie; 5ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 7 Spezielle Aspekte der Logopädie I; Zeit und Raum n.V.
  Eisele, S.  
 

CI [CI]

UE; 2 cred.h; certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie; 5ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 7 Spezielle Aspekte der Logopädie I. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Tue, 14:00 - 15:30, SR 3 BFS Logopädie
  Glaubitz, C.  
 

Dysarthrophonie [Dysartho]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2; Nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 2 ECTS Zusammen mit Seminar Dysphagie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Thu, 10:15 - 11:45, SR 1 BFS Logopädie
  Goldstein, P.  
 

Dysphagie [Dysph]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 2 ECTS zusammen mit Seminare Dysarthrie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Fri, 11:45 - 13:45, SR 1 BFS Logopädie
  Goldstein, P.  
 

Einführung wissenschaftliches Arbeiten [WA Einf]

UE; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Fri, 8:45 - 10:15, SR 3 BFS Logopädie
  Zehner, H.  
 

Forschung und Logopädie [LogFo]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Lehrveranstaltungen des Moduls 21 Forschung und Logopädie; Wed, 14:00 - 15:15, SR 3 BFS Logopädie
  Ziethe, A.  
 

Gehörlosenpädagogik [GL-Päda]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie; 5ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 19 Hören. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Zeit und Raum n.V.
  Ams, S.  
 

Gesprächsführung [GF]

SEM; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 5 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 5 Spezifische Methoden der Logopädie - Schwerpunkt Stimme; Zeit und Raum n.V.
  Degenkolb-Weyers, S.
Krüger, A.
 
 

Gesprächsführung Elternberatung [Gespräch E]

PRS; 5 cred.h; certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 3 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Pädiatrie; Zeit n.V., SR 2 BFS Logopädie
  Degenkolb-Weyers, S.
Decher, M.
Krüger, A.
Zehner, H.
 
 

HNO I [HNO I]

VORL; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 1 Medizinsch-logopädische Aspekte. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Thu, 16:30 - 18:00, Hörsaal HNO-Klinik
  Speetzen, L.  
 

Kindliche Dysphonie [Kind-Dys]

SEM; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie, 5 ECTS zusammen mit Stimmstörungen und LE. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Fri, 10:00 - 11:30, SR 1 BFS Logopädie
  Degenkolb-Weyers, S.  
 

Larygnektomie [LE]

SEM; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 2 ECTS zusammen mit Vorlesung stimmstörungen, kindl. Dysphonie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Fri, 10:00 - 11:30, SR 1 BFS Logopädie
  Decher, M.  
 

Linguistik I [Lingu I]

SEM; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Mon, 9:30 - 11:00, SR 2 BFS Logopädie
  Barth, C.  
 

Linguistik II [Lingu II]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Wed, 12:30 - 14:00, SR 2 BFS Logopädie
  Barth, C.  
 

Lippen-Kiefer-Gaumen Spalten [LKG]

VORL; 1,5 cred.h; certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie; 5ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 7 Spezielle Aspekte der Logopädie I. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Zeit und Raum n.V.
  Wohlleben, U.  
 

Logopädie als Profession [Log Prof]

SEM; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Tue, 10:15 - 11:00, SR 2 BFS Logopädie
  Degenkolb-Weyers, S.  
 

Morphosyntaktische Störungen [Morph-Synt]

SEM; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 3 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Pädiatrie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Wed, 10:00 - 12:15, SR 2 BFS Logopädie
  Müller-Kolmstetter, B.  
 

Orofaziale Störungen [Orofaziale St]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 3 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Pädiatrie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Mon, 8:00 - 9:30, SR 2 BFS Logopädie
  Degenkolb-Weyers, S.  
 

Pädagogik [Pädagogik]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Thu, 16:30 - 18:00, SR 2 BFS Logopädie
  Zehner, H.  
 

Pädiatrie [Pädia]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 1 Medizinsch-logopädische Aspekte. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Fri, 12:30 - 14:00, Großer Hörsaal Kinderklinik
  Schneider, H.  
 

Phonetisch-Phonologische Störungen [phone-phono]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Lehrveranstaltungen des Moduls 3 Spezifische Methoden der Logoädie, Schwerpunkt Pädiatrie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Tue, 11:15 - 12:45, SR 1 BFS Logopädie
  Zehner, H.  
 

Phoniatrie I und III (Ringvorlesung) [Phoni I und III]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende der BFS Logopädie, für Phoniatrie I 10 ECTS zusammen mit allen anderen Vorlesungen des Moduls 1 Medizinsch-logopädische Aspekte. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen. Für Phoniatrie III: 7,5 ECTS zusammen mit allen anderen Vorlesungen des Moduls 2 Medizinsch-logopädische Aspekte II; Mon, 11:15 - 12:45, Hörsaal HNO-Klinik
  Bohr, Ch.  
 

Phoniatrie III - Übung [Phoni-Ü]

UE; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie, 2,5 ECTS zusammen mit Vorlesung Psychiatrie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Thu, 8:00 - 8:45, Raum n.V.
  Ziethe, A.  
 

Psychiatrie [Psychia]

VORL; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 2,5; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 2,5 ECTS Zusammen mit Vorlesung Phoniatrie III. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; 16:30 - 18:00, Raum n.V.
  Spitzer, Ph.  
 

Psychologie I [Psycho I]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Mon, 13:15 - 14:45, SR 2 BFS Logopädie
  Latus, U.  
 

Redeflussstörungen bei Erwachsenen Modul 6 [RFSER]

VORL; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Vorlesungen des Moduls 6 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Redeflussstörungen. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Zeit und Raum n.V.
  Decher, M.  
 

Redeflussstörungen bei Kindern - Modul 6 [RFSKI]

VORL; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Vorlesungen des Moduls 6 Spezifische Methoden der Logopädie Schwerpunkt Redeflusstörungen. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Zeit und Raum n.V.
  Krüger, A.  
 

Semantisch-Lexikalische Störungen [Sem-Lex]

SEM; 2 cred.h; ECTS: 15; nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Lehrveranstaltungen des Moduls 3 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Pädiatrie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Thu, 10:15 - 12:30, SR 2 BFS Logopädie
  Barth, C.  
 

Sprecherziehung Modul 12 [Sprech]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Lehrveranstatlungen des Moduls 12 Vertriefunsmodul Praxis 1. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Zusatztermine!
  Werner, G.  
 

Staatsbürger- und Gesetzeskunde [Staat-GK]

SEM; 3 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 18, Recht, Organisation udn Professionalisierung. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Mon, 10:00 - 12:15, SR 3 BFS Logopädie
  Kordes, K.  
 

Stimmstörungen [Sti-Stö]

SEM; 4 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 5 ECTS Zusammen mit Laryngektomie und Kindliche Dysphonie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.; Mon, 13:30 - 15:00, SR 1 BFS Logopädie; Wed, 11:30 - 13:00, SR 1 BFS Logopädie
  Visser, I.  
 

Supervision/Ballintgruppe [Super]

SEM; 2 cred.h; ben. certificate; ECTS: 10; nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Lehrveranstaltungen des Moduls 21 Forschung und Logopädie; Wed, 9:30 - 11:00, SR 3 BFS Logopädie
  Krüger, A.  
 

Unterstützte Kommunikation [UKomm]

UE; 1 cred.h; ben. certificate; ECTS: 5; nur für Studierende des Studiengangs B.Sc. Logopädie; 5ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 21 Kommunikation in unterschiedlichen Kontexten; Zeit und Raum n.V.
  Schmülling, Ch.  


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof