UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 Lectures   Staff/
Facilities
   Room
directory
   Research-
report
   Publications   Internat.
contacts
   Thesis
offers
   Phone
book
 
 
 Layout
 
short

verbose

printable version

 
 
class schedule

 
 
 Extras
 
tag all

untag all

export to XML

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
Departments >> Faculty of Medicine >> Department of Clinical and Molecular Virology >>

Chair of Clinical Virology

 

Advances in Molecular Virology [Virol. Gastseminar]

SEM; Online/Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; in engl. Sprache mit Gastsprechern; Vortragsankündigungen unter: https://www.virologie.uk-erlangen.de/aktuelles/; Fri, 14:15 - 15:45, SR Virologie; in Präsenz für begrenzte Teilnehmerzahl und online per Zoom, siehe separate Veranstaltungsankündigungen
  Überla, K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
 
 

Current Concepts in Viral Vaccine Development [Viral Vaccines]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Methoden- und Ergebniskolloquium für Mediziner, Naturwissenschaftler und Molekularmediziner in englischer Sprache (Voraussetzung: Grundkenntnisse Virologie).; Termin nach Vereinbarung, Kontakt/ Anmeldung: klaus.ueberla@fau.de
  Überla, K.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
 
 

Elective Module "Special Virology" (part of Area 2 or Area 3) [Elective Module Virology]

V/UE; ECTS: 5; includes an individual selection of the lectures/seminares announced under "Spezielle Virologie". Contact: Prof. Manfred Marschall (manfred.marschall@fau.de); Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
Überla, K.
 
 

Fachmodul Virologie (Teil 1, Virologie-Praktikum) [Virol.-FM-NatW Teil 1]

UE; Präsenz; 13 cred.h; ECTS: 10; UEBUNG/SEMINAR; Zeitraum: 14.02.-11.03.2022; Platzvergabe über das Studiendekanat Biologie; im Rahmen der Bachelorstudiengänge Biologie und ILS; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta; E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; bei Änderungen aufgrund der Pandemiesituation erfolgt kurzfristige Information.
  Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Hahn, F.
Knöll, A.
Korn, K.
Marschall, M.
Milbradt, J.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
 
 

Fachmodul Virologie (Teil 2, Allgemeine Virologie) [Allg.Virol.]

VORL; Online/Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 5; VORLESUNG/ SEMINAR im Rahmen der Bachelorstudiengänge Biologie und ILS; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta; brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Tue, 17:30 - 19:45, SR Virologie, Zoom-Meeting; Anmeldung auf StudOn erforderlich
  Schubert, U.  
 

Forschungsmodul Virologie [Virol.-FM-NatW]

UE; 20 cred.h; ECTS: 20; UEBUNG/SEMINAR; Ort und Zeit nach Vereinbarung mit den einzelnen Dozenten; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Zeit und Raum n.V.
  Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
 
 

K-PS 11(MCO): Praktikum der Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie und Virologie f. 1. klinisches Semester (Medizin Campus Oberfranken) [K-PS11(MCO)]

PR; Online/Präsenz; 3 cred.h; ben. certificate; Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Studierende des Medizin Campus Oberfranken (MCO); asynchron (siehe StudON)
  Bogdan, Ch.  
     single appointment on 25.10.2021, single appointment on 8.11.2021, single appointment on 15.11.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Bogdan, Ch.; Kunz, B.; Held, J.; Valenza, G.; Korn, K. 
 from 25.10.2021 to 17.1.2022
     single appointment on 22.11.2021, single appointment on 29.11.2021, single appointment on 6.12.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Bogdan, Ch.; Held, J.; Kunz, B.; Valenza, G.; Korn, K. 
 from 22.11.2021 to 24.1.2022
     single appointment on 13.12.2021, single appointment on 20.12.2021, single appointment on 10.1.202213:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Bogdan, Ch.; Kunz, B.; Held, J.; Valenza, G.; Korn, K. 
 from 13.12.2021 to 31.1.2022
 

K-PS11 Übung Mikrobiologie,Hygiene, Immunologie und Virologie (Hybride Gestaltung aus Online- und Präsenzunterricht) [K-PS11]

PR; Online/Präsenz; 3 cred.h; ben. certificate; Voraussetzung für die Teilnahme am Praktikum ist die bestandene Klausur der "K-V4. Vorlesung Hygiene, Mikrobiologie, Virologie" (Mikrobio.HVL). Die Veranstaltung findet in mehreren Gruppen statt. Einschreibung parallel in die Zentraleinschreibung und in Mikrobiologie notwendig. Es muß die gleiche Gruppe in Klin.Chemie/Notfall/Mikrobiologie gewählt werden um Terminüberschneidungen zu vermeiden. Bei falscher Gruppenbuchung und Überbuchung der Gruppen behalten wir uns vor Studierende in Anlehnung an die Zentraleinschreibung auf andere Gruppen zu verteilen. Kittelpflicht im Kurssaal! Diese Veranstaltung findet sowohl online als auch in Präsenz statt, die Teilnehmer werden über den Ablauf auf StudON informiert.; asynchron (Jeder Student hat zunächst 3 Kurstage aus dem Themenfeld der Mikrobiologie/Hygiene. Die genauen Termine werden ihnen vorab durch die Kursassistentinnen mitgeteilt. An jedem Online-Kurstag können Sie zwei Dateien (und evtl. noch Videos und Arbeitsmaterial) von Stud-On herunterladen. Nähere Informationen über StudON!)
  Bogdan, Ch.  
     single appointment on 26.10.2021, single appointment on 2.11.2021, single appointment on 9.11.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 26.10.2021 to 19.1.2022
     single appointment on 27.10.2021, single appointment on 3.11.2021, single appointment on 10.11.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 27.10.2021 to 20.1.2022
     single appointment on 28.10.2021, single appointment on 4.11.2021, single appointment on 11.11.202110:15 - 12:30Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 28.10.2021 to 20.1.2022
     single appointment on 28.10.2021, single appointment on 4.11.2021, single appointment on 11.11.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 28.10.2021 to 18.1.2022
     single appointment on 16.11.2021, single appointment on 23.11.2021, single appointment on 30.11.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 16.11.2021 to 26.1.2022
     single appointment on 17.11.2021, single appointment on 25.11.2021, single appointment on 2.12.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 17.11.2021 to 27.1.2022
     single appointment on 18.11.2021, single appointment on 25.11.2021, single appointment on 2.12.202110:15 - 12:30Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 25.11.2021 to 27.1.2022
     single appointment on 18.11.2021, single appointment on 24.11.2021, single appointment on 1.12.202113:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 18.11.2021 to 25.1.2022
     single appointment on 7.12.2021, single appointment on 14.12.2021, single appointment on 12.1.202213:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 7.12.2021 to 2.2.2022
     single appointment on 8.12.2021, single appointment on 15.12.2021, single appointment on 11.1.202213:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 8.12.2021 to 1.2.2022
     single appointment on 9.12.2021, single appointment on 16.12.2021, single appointment on 13.1.202210:15 - 12:30Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 9.12.2021 to 3.2.2022
     single appointment on 9.12.2021, single appointment on 16.12.2021, single appointment on 13.1.202213:45 - 16:00Ks Wasserturmstr. 3/5  Gerlach, R.; Held, J.; Kunz, B.; Lang, R.; Mattner, J.; Valenza, G.; Knöll, A.; Korn, K.; Biesinger-Zwosta, B.; Ensser, A. 
 from 9.12.2021 to 3.2.2022
 

K-V4 Vorlesung Hygiene, Mikrobiologie, Virologie [K-V4]

HVL; Online; 5 cred.h; Anf; Voraussetzung f. Teilnahme a. Praktikum; every week Mon, Tue, Wed, Fri, 9:15 - 10:00, Großer Hörsaal - Hörsäle Medizin; Thu, 9:15 - 10:00, Rudolf-Wöhrl-Hörsaal; starting 25.10.2021; Die Veranstaltung findet im Wintersemster 2021/22 solange es die Pandemiesituation zulässt in Präsenz statt.
  Bogdan, Ch.
Lang, R.
Kunz, B.
Überla, K.
 
 

K-V18 Ringvorlesung Infektiologie, Immunologie, Q4 (online/Präsenz) [K-V18]

VORL; Online/Präsenz; ben. certificate; Querschnitt 4 (Q4), Semestereingangsblock, ganztägig; die verfügbaren Plätze sind Studierenden vorbehalten, die die Veranstaltung noch nicht besucht haben. Koordinator: Prof. Dr. med. R. Lang, Tel.: 85-22979; online-Einschreibung über "mein campus" ACHTUNG: Veranstaltungsanmeldung ist gleichzeitig Prüfungsanmeldung!; asynchron (ZOOM-Meeting Fragestunden Termine werden noch bekanntgegeben.); block seminar 18.10.2021-22.10.2021 Mon, Tue, Wed, Thu, Fri, 9:00 - 16:00, H Wasserturmstr. 3/5, SR Wasserturmstr. 3/5; from 18.10.2021 to 22.10.2021; Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird aufgezeichnet, die Videos werden über StudOn zur Verfügung gestellt(ACHTUNG: Nicht Zeitgleich!). Klausurtermin: 19.11.2021-14:00Uhr.
  Lang, R.
Bogdan, Ch.
Mattner, J.
Ensser, A.
Korn, K.
Neipel, F.
Knöll, A.
Harrer, Th.
Ropers, D.S.
Waldfahrer, F.
Burghaus, S.
Willam, C.
Krönke, G.
Willam, C.
Al-Zaher, N.
Uhl, M.
Dozenten der Universitäten Erlangen, Würzburg u. des Klinikums Nürnberg, u.a.
 
 

MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichfach im 2. Studienabschnitt (Exp. Virologie) [V-PS20]

VORL; Präsenz; 3 cred.h; ECTS: 3,75; Vorlesung mit Demonstrationen für Mediziner (Wahlpflichtfach für Vorklinik und Klinik); Online-Anmeldung über "Mein Campus" erforderlich unter http://www.campus.uni-erlangen.de; Kontakt: Prof. A. Ensser (armin.ensser@fau.de); Mon, 15:15 - 17:30, Konferenzraum Virologie; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt; Durchführung online per zoom, falls die Pandemiesituation es erfordert.; Preliminary meeting: 25.10.2021, 15:15 - 16:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
  Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Knöll, A.
Neipel, F.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
 
 

MED 45451 Experimentelle Virologie mit Demonstrationen - Wahlpflichtfach im 1. Studienabschnitt (Exp. Virologie) [V-PS18]

VORL; Präsenz; 3 cred.h; certificate; ECTS: 3,75; Vorlesung mit Demonstrationen für Mediziner (Wahlpflichtfach für Vorklinik und Klinik). Online-Anmeldung über "Mein Campus" erforderlich unter http://www.campus.uni-erlangen.de; Kontakt: Prof. A. Ensser (armin.ensser@fau.de); Mon, 15:15 - 17:30, Konferenzraum Virologie; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt; Durchführung online per zoom, falls die Pandemiesituation es erfordert.; Preliminary meeting: 25.10.2021, 15:15 - 16:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
  Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Knöll, A.
Neipel, F.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
 
 

MED 88751 Tropenmedizin einschließlich Impfungen - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt [K-PS20]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; certificate; Ringvorlesung empfohen ab dem 2. klinischen Semester; Mon, 18:15 - 19:45, H Wasserturmstr. 3/5; starting 25.10.2021; Die Veranstaltung ist in Präsenzform geplant, einzelne Termine können als Videokonferenz stattfinden.
  Bogdan, Ch.
Kunz, B.
Krappmann, S.
Lang, R.
Harrer, Th.
Vöhringer, D.
Ensser, A.
Korn, K.
Gastredner
 
 

Med. Mikrobiologie, Hygiene, Immunologie u. Virologie f. Studierende d. Pharmazie (2. Studienjahr) [MikNatMol.V/UE]

V/UE; Online/Präsenz; 3 cred.h; certificate; ECTS: 3; Vorlesung mit Praktikum, für das 2. Studienjahr; Kittelpflicht im Kurssaal!; asynchron (Die Gruppe die in Präsenzform am Praktikim teilnimmt wird auch an der Vorlesung im Anschluß (die gleichzeitig über ZOOM-Meeting stattfindet) in Präsenzform teilnehmen.); block seminar 27.10.2021-1.12.2021 Wed, 10:00 - 12:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; block seminar 27.10.2021-8.12.2021 Wed, 12:15 - 13:45, H Wasserturmstr. 3/5, (außer Wed 15.12.2021, Wed 12.1.2022, Wed 19.1.2022); block seminar 15.12.2021-19.1.2022 Wed, 10:15 - 12:45, H Wasserturmstr. 3/5; starting 20.10.2021; Diese Veranstaltung wird in einer Mischform aus Präsenz- und online-Lehre stattfinden.
  Petter, M.
Schleicher, U.
Krappmann, S.
Neipel, F.
 
 

Methods in Molecular Virology [Virol.Methodensem.]

SEM; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner in englischer Sprache ; Vortragsankündigungen unter: https://www.virologie.uk-erlangen.de/aktuelles/; Mon, 13:15 - 14:45, SR Virologie; in Präsenz
  Überla, K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
 
 

Molekularbiologie von Beta-Herpesviren [Beta-Herpesviren]

KO; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2; Methoden- und Ergebniskolloquium f. Mediziner, Naturwissenschaftler und Molekularmediziner; Tue, 8:45 - 10:00, SR Virologie
  Marschall, M.
Thomas, M.
 
 

Offenes Wahlpflichtmodul "Medizinische Grundlagen" für Studenten der Molekularen Medizin

UE; Präsenz; ECTS: 5; F1-Praktikum "Medizinische Grundlagen"; angeboten von allen Dozenten des Virologischen Instituts; Dozent und Zeit nach individueller Vereinbarung; Kontakt: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, e-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Dozenten
 
 

Orientierungsmodul Virologie [Virol.-OM-NatW]

V/UE; Online/Präsenz; 8 cred.h; ECTS: 7,5; VORLESUNG/SEMINAR/UEBUNG; semesterbegleitend; Platzvergabe über das Studiendekanat Biologie; im Rahmen des Masterstudiengangs Zell- und Molekularbiologie; Modulverantwortliche: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de
  Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
 
 

Praktisches Jahr (PJ) in der Virologie [PJ Virologie]

PR; Präsenz; certificate; nach Bestehen des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; ganzjährig und ganztägig über 16 Wochen; Ansprechpartner A. Knöll (antje.knoell@uk-erlangen.de); Zeit und Raum n.V.
  Korn, K.
Knöll, A.
Überla, K.
 
 

Project Development in Virology

PR; Präsenz; ECTS: 10; laboratory training and project proposal; contact: Prof. Manfred Marschall (manfred.marschall@fau.de); Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
Überla, K.
 
 

Research Training in Virology (Area 3)

PR; ECTS: 10; laboratory training course; contact: Prof. Manfred Marschall (manfred.marschall@fau.de); Zeit und Raum n.V.
  Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
Überla, K.
 
 

Spezielle Virologie, Teil 1: Schwerpunkt Herpesviren [Spez.Virologie- Herpes]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Forschungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. M.Marschall (manfred.marschall@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung; Wed, 8:45 - 10:30, SR Virologie; oder nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt; Durchführung online per zoom, falls die Pandemiesituation es erfordert.; Preliminary meeting: 20.10.2021, 8:45 - 10:30 Uhr, SR Virologie
  Ensser, A.
Marschall, M.
Neipel, F.
Thomas, M.
 
 

Spezielle Virologie, Teil 2: Schwerpunkt HIV [Spez. Virologie-HIV]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Forschungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. T. Gramberg (thomas.gramberg@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung;; Thu, 16:15 - 17:45, Konferenzraum Virologie; oder Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung. Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt; Durchführung online per zoom, falls die Pandemiesituation es erfordert.; Preliminary meeting: 21.10.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, Konferenzraum Virologie
  Überla, K.
Gramberg, Th.
Korn, K.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
 
 

Spezielle Virologie, Teil 3: Targets, drugs and mechanisms of antiviral therapy [Spez. Virologie-Antivir.Ther.]

VORL; Präsenz; 2 cred.h; ECTS: 2,5; für Molekularmediziner, Mediziner und für Naturwissenschaftler sowie für Studenten des GRK2504. Modulverantwortlicher: Prof. M. Marschall (manfred.marschall@fau.de): Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung; Thu, 8:45 - 10:30, SR Virologie; oder Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung; Die Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt; Durchführung online per zoom, falls die Pandemiesituation es erfordert.; Preliminary meeting: 21.10.2021, 8:45 - 10:30 Uhr, SR Virologie
  Marschall, M.
Hahn, F.
Nganou Makamdop, Ch.K.
 
 

Struktur und Funktion von HIV-Proteinen [HIV-Struktur]

KO; Präsenz; 1 cred.h; ECTS: 2; Methoden- und Ergebniskolloquium für Mediziner, Naturwissenschaftler und Molekularmediziner; Wed, 15:00 - 16:00, Raum n.V.
  Schubert, U.
Setz, Ch.
 
 

Tutorial Cell and Molecular Biology [iI-CMB Tut]

UE; 3 cred.h; ECTS: 2,5; Thu, 14:00 - 15:45, SR BTE; Bekanntgabe der Räume situationsbedingt nach Absprache
  Thomas, M.
Soulat, D.
Ackermann, J.
Glanz, A.
 
 

Tutorial Immunology

UE; 5 cred.h; ECTS: 5; Tue, 14:00 - 15:45, SR BTE; Ort nach Vereinbarung
  Lux, A.
Nitschke, L.
Gramberg, Th.
Grötsch (née Herbort), B.
 
 

Vorlesung und Demonstrationspraktikum für Mikrobiologie,Immunologie, Virologie und Hygiene für Zahnmediziner f. 1. klin. Semester [Hyg.Zahn.KU]

V/UE; Präsenz; 4 cred.h; certificate; Vorlesung mit Praktikum; Online-Einschreibung über "mein campus"; Kittelpflicht im Kurssaal!; Fri, 8:00 - 11:00, Ks Wasserturmstr. 3/5; starting 22.10.2021; Die Veranstaltung wird je nach Inzidenzlage in Präsenzform oder Online stattfinden.
  Krappmann, S.
Kunz, B.
Korn, K.
Reil, H.
 


UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof