UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Chemische Reaktionstechnik (CRT-BA)7.5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Hannsjörg Freund
Lehrende: Hannsjörg Freund, Jürgen Karl, Bernhard Gatternig


Startsemester: SS 2015Dauer: 2 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Stöchiometrie komplexer Reaktionen (Stoichiometry of complex Reaction systems)
Kinetik und Auswertung kinetischer Messungen (Kinetics and Analysis of kinetic measurements)
Kinetik heterogen katalysierter Oberflächenreaktionen (Kinetics of heterogeneously catalyzed reactions)
Stofftransport und Chemische Reaktion (Mass Transport and chemical reaction)
Analoge Systeme: Gas/Feststoff und Fluid/Fluid-Reaktionen ( Analogous Systems: Gas/solid and Fluid/Fluid reactions)
Verweilzeitmessungen idealer Reaktoren (Residence Time Distribution Measurements of ideal reactors)
Umsatz/Ausbeute in idealen, isothermen Reaktoren (Conversion/Yield in ideal, isothermal reactors)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • kennen und verstehen grundlegende Vorgehensweisen der Reaktionstechnik

  • interpretieren Reaktionsbedingungen anhand deren ein Reaktormodell aufgestellt wird

  • organisieren selbständig die gemeinsame Bearbeitung der Übungsaufgaben und lösen diese kooperativ.


Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Chemieingenieurswesen_ (Prüfungsnummer: 24902)
Prüfungsleistung, Praktikumsleistung, unbenotet

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Jürgen Karl

Chemische Reaktionstechnik_ (Prüfungsnummer: 24901)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2015, 1. Wdh.: WS 2015/2016
1. Prüfer: Hannsjörg Freund
Termin: 23.07.2015, 08:00 Uhr, Ort: H 8 TechF
Termin: 10.02.2016, 10:30 Uhr, Ort: H 7 TechF
Termin: 20.07.2016, 08:00 Uhr, Ort: H 10 TechF
Termin: 15.02.2017, 08:00 Uhr, Ort: H 11

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof