UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte >>

Lehrstuhl für Kunstgeschichte (Prof. Dr. Möseneder)

 

"Intermedialität" am Beispiel der illustrierten Handschriften und Drucke der Melusinen-Erzählung

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAG; MAST; Seminarteilnahme für Bachelorstudierende nach Rücksprache möglich.; Fr, 10:00 - 12:00, KH 1.013
  Stein-Kecks, H.  
 

Aktuelle Forschungsfragen

OS; MAG; MAST; Mo, 18:00 - 20:00, KH 1.013; siehe "Organisatorisches"
  Stein-Kecks, H.
Kecks, R.
Dickel, H.
Möseneder, K.
 
 

Barock auf Papier: Druckgraphik an ausgewählten Originalen

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; jede 2. Woche Do, 15:00 - 17:45, Raum n.V.; ab 27.10.2011; Das Semianr findet 14-tägig von 15 Uhr s.t. bis 17.45 Uhr statt. Erster Termin: 27.10.2011; Ort: Grafische Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg, Äußere Sulzbacher Straße 60, 90491 Nürnberg
  Schauerte, Th.  
 

Beschreibung und vergleichendes Sehen

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC
   
     Mo14:00 - 16:00KH 0.011  Kecks, R. 
     Mi8:00 - 10:00KH 0.011  Möseneder, K. 
 

Bildende Kunst I - Mittelalter

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Fr, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Stein-Kecks, H.  
 

Bildende Kunst I - Mittelalter - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Do, 12:00 - 14:00, KH 0.011
  Antos, D.  
 

Bildende Kunst I - Mittelalter - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Di, 18:00 - 20:00, KH 0.011
  Antos, D.  
 

Blockseminar: Museologie (Teil B)

PRS; MAST; Blockseminar im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: 7.11. bis 11.11.2011, jeweils ganztags
  N.N.  
 

Die Botschaft der Kleidung im Mittelalter

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; MAG; MAST; BAC; Do, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Merkel, K.  
 

Einführende Informationsveranstaltung für Erstsemester im Fach Kunstgeschichte

SL; Anf; BAC; Einzeltermin am 13.10.2011, 14:00 - 15:30, KH 0.011; Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr s.t.
  Keller, B.  
 

Einführung in die Ikonographie

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; Mi, 10:00 - 12:00, KH 1.016
  Keller, B.  
 

Einführung in die Kunstgeschichte

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC
   
     Di16:00 - 18:00KH 1.016  Wattolik, E. 
     Fr16:00 - 18:00KH 1.016  Wattolik, E. 
 

Einführung in die Kunstgeschichte - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC
   
     Mo12:00 - 14:00KH 0.011  Bischoff, T. 
     Mo16:00 - 18:00KH 0.011  Bischoff, T. 
     Mi12:00 - 14:00KH 0.011  Ziegler, J. 
 

Einführung in die Quellenkunde und Kunsttheorie

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf; BAC; Mi, 12:00 - 14:00, KH 1.016
  Dickel, H.  
 

Gastvorträge Kunstgeschichte

SL; 2 SWS; Anf; MAG; MAST; BAC; Einzeltermine am 11.1.2012, 18.1.2012, 25.1.2012, 18:00 - 20:00, A 401; Votragsthemen werden auf der Homepage des Instituts für Kunstgeschichte noch bekannt gegeben.
  N.N.  
 

Geschichte der Architektur

VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Anf; BAC; Mo, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Möseneder, K.  
 

Geschichte der Architektur - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Mo, 8:00 - 10:00, KH 0.011
  Kromer, D.  
 

Geschichte der Architektur - Begleitende Übung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; BAC; Mo, 18:00 - 20:00, KH 0.011
  Kromer, D.  
 

Giotto und die Malerei des Trecento

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Di, 16:00 - 18:00, KH 0.011
  Kecks, R.  
 

Grundkurs Bilddigitalisierung

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Anf; MAG; BAC; Fr, 8:00 - 12:00, C 701; Es finden sieben Sitzungen statt. Die Termine werden noch bekanntgegeben.
  Nirschl, I.  
 

Grundlagen der Denkmalpflege

UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; MAG; BAC; Einzeltermine am 7.12.2011, 14.12.2011, 18.1.2012, 25.1.2012, 18:00 - 20:00, KH 1.013; Weitere Termine werden noch bekanntgegeben.
  Wenderoth, Th.  
 

Informationsvermittlung im Museum und an der Universität (Schreibwerkstatt)

UE; Schein; MAG; MAST; Masterstudierende haben bei der Belegung der Übung Vorrang.; Einzeltermine am 5.11.2011, 26.11.2011, 10:00 - 16:00, ITM 204
  Schneider, D.  
 

Katalogisieren und publizieren: Aus dem König-Ludwigs-Album (Originale Drucke des 19. Jahrhunderts aus der Graphischen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg)

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek, Raumnr. 0011
  Keller, B.  
 

Kunst bei Hofe. Das Mäzenatentum italienischer Fürsten im Spätmittelalter und in der Renaissance

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; MAG; MAST; BAC; Do, 14:00 - 16:00, KH 1.016
  Kecks, R.  
 

Kunst und Kritik

UE; Schein; ECTS: 10; MAG; MAST; Masterstudierende haben bei der Belegung der Übung Vorrang.; Einzeltermine am 17.10.2011, 31.10.2011, 14.11.2011, 28.11.2011, 12.12.2011, 9.1.2012, 6.2.2012, 13:00 - 16:00, Raum n.V.; 3-stündig; Ort: Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Bingstraße 60, Aula
  Demand, Ch.  
 

Künstlerbiographien für den Katalog zur Ausstellung "Und der Gewinner ist" in der Kunstvilla im KunstKulturQuartier Nürnberg (Schreibwerkstatt)

UE; Schein; MAG; BAC; Masterstudierende haben bei der Belegung der Übung Vorrang.; Einzeltermine am 9.1.2012, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; 16.1.2012, 9:00 - 12:30, Raum n.V.; 28.1.2012, 9:00 - 12:30, 13:30 - 15:00, Raum n.V.; Ort: Kunstvilla im KunstKulturQuartier, Lorenzer Str. 32, Nürnberg
  Dippel, A.  
 

Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs Kunstgeschichte

MAS; MAST; Zeit und Raum n.V.
  Wattolik, E.  
 

Medien und Imagebildung am Beispiel historischer Persönlichkeiten vom 18. bis in das 21. Jahrhundert

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Do, 14:00 - 16:00, A 401
  Merkel, K.  
 

Mittelalterlicher Kirchenbau in Italien

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Mo, 10:00 - 12:00, KH 0.011
  Kecks, R.  
 

Projektseminar zu einer Ausstellung

OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; MAST; Masterstudierende haben bei der Aufnahme in das Seminar Vorrang. Zulassung von Bachelor- und Magisterstudierenden nach Rücksprache.; Do, 12:00 - 14:00, KH 1.013; Einzeltermine am 13.1.2012, 14:00 - 18:00, A 401; 14.1.2012, 15.1.2012, 9:00 - 18:00, ITM 204; 10.2.2012, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
  Dickel, H.  
 

Rembrandt

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Di, 14:00 - 16:00, KH 0.011
  Möseneder, K.  
 

Rembrandt, Vermeer und die Kleinmeister - Einführung in die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Einzeltermine am 28.10.2011, 11.11.2011, 25.11.2011, 9.12.2011, 23.12.2011, 13.1.2012, 27.1.2012, 16:00 - 20:00, KH 1.013; ab 28.10.2011; Die Lehrveranstaltunge findet im zweiwöchigen Turnus statt.
  Krempel, L.  
 

Romantische und realistische Positionen im 19. und 20. Jahrhundert

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Do, 8:00 - 10:00, KH 0.011
  Wattolik, E.  
 

Seminar für Magistranden und Doktoranden zu aktuellen Forschungsfragen

OS; MAG; Einzeltermine am 2.12.2011, 20.1.2012, 3.2.2012, 16:00 - 18:00, KH 1.013; Einzeltermine
  Hecht, Ch.  
 

Skulptur in der Moderne

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; MAG; BAC; Fr, 12:00 - 14:00, KH 1.013
  Dickel, H.  
 

Übung vor Originalen - Museen in München

UE; 2,5 SWS; Schein; ECTS: 7,5; MAG; BAC; 4-tägige Blockveranstaltung vor Originalen in Münchener Museen (voraussichtlich Ende März 2012, genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
WF KG-SQ ab 3 Keller, B.  
 

Von der Pfalz zum Schloss – Residenzen vom Frühmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg

MS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; MAG; BAC; Mo, 16:00 - 18:00, KH 1.013
  Keller, B.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof