UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Praktikum Kunststofftechnik (P-KT)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Practical Training Polymer Technology)
(Prüfungsordnungsmodul: Praktikum Kunststofftechnik)

Modulverantwortliche/r: Dietmar Drummer
Lehrende: Dietmar Drummer


Start semester: WS 2017/2018Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Das Praktikum Kunststofftechnik dient zur Vertiefung der im Studium theoretisch vermittelten Lehrinhalte im Bereich der Verarbeitungsverfahren von Kunststoffen. Durch die Durchführung von praktischen Versuchen erhalten die Studenten Einblick in die unterschiedlichen Prozesse zur Herstellung von Kunststoffprodukten. Im Rahmen des Praktikums werden die folgenden fünf Verarbeitungsverfahren behandelt:

  • Extrusion

  • Additive Fertigung

  • Duroplastspritzgießen

  • Verarbeitung von Faserverbundkunststoffen

  • Schweißen von Kunststoffen

Ablauf:
1. Vorbereitung auf den Einzelversuch anhand des Skriptes und der empfohlenen Literatur
2. Elektronisches Antestat direkt vor Beginn des Versuches
3. Durchführung des Einzelversuches
4. Anfertigen einer schriftlichen Ausarbeitung zu den erzielten Versuchsergebnissen
5. Ggf. Nachbesserung nach Durchsicht
6. Erteilung des Abtestats jedes Einzelversuchs auf der Testatkarte
7. Scheinerwerb durch vollständige Testatkarte

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden können ausgewählte Verfahren der Kunststoffverarbeitung beschreiben und definieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, die behandelten Verfahren darzulegen und zu verstehen.

Organisatorisches:

Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt über StudOn (LKT Seite) und richtet sich nur an Masterstudierende der Studiengänge MB, ME und WING mit dem Vertiefungsmodul Kunststofftechnik. Die Anmeldephase für das Praktikum Kunststofftechnik läuft vom 15.09.2017 (12:00 Uhr) bis 30.09.2017 (23:55 Uhr) und kann unter folgendem StudOn-Link vorgenommen werden: https://www.studon.fau.de/crs1967307.html

Die Bekanntgabe der Versuchstermine und die Gruppeneinteilung erfolgen anschließend vom 01.10.2017 (10:00 Uhr) bis 12.10.2017 (23:55 Uhr). Am 13.10.2017 um 10:00 Uhr wird es eine kurze Einführungsveranstaltung für das Praktikum Kunststofftechnik im Seminarraum am LTT (im Keller), Am Weichselgarten 8, 91058 Erlangen-Tennenlohe geben. Die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung ist Pflicht und für den Erhalt des Scheins zwingend erforderlich! Ein Terminplan, die Skripte zu den Versuchen sowie die Testatkarte werden rechtszeitig auf StudOn bereitgestellt.


Weitere Informationen:

www: https://www.studon.fau.de/crs1967307.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)
    (Po-Vers. 2009 | TechFak | Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) | Ingenieurwissenschaftliche Studienrichtungen | Hochschulpraktikum Studienrichtung Maschinenbau | Praktikum Kunststofftechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Maschinenbau (Master of Science)", "Mechatronik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Kunststofftechnik (Prüfungsnummer: 48981)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet, 2.5 ECTS
weitere Erläuterungen:
Leistungsschein wird nach vollständigen An- und Abtestat aller Versuche (mit Versuchsberichten) ausgestellt

Erstablegung: WS 2017/2018, 1. Wdh.: SS 2018
1. Prüfer: Dietmar Drummer

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof