UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Informatik für Ingenieure I (IfI)

Lecturer
Prof. Dr. Richard Lenz

Details
Vorlesung
2 cred.h, certificate, ECTS studies
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Wed 12:15 - 13:45, H8

Fields of study
PF MWT-BA 3
WPF WING-DH-FG6 5-7
WPF WING-BA-MB-ING-MG8 3-6
WPF MB-DH-FG10 5-7
WPF MB-BA-FG12 3-6
WPF MB-MA-FG12 1-3
WPF WING-BA-IKS-ING-MG7 3-6
WPF WING-MA 1-3
PF MWT-BA-S 4

Prerequisites / Organisational information
Inhalt: http://www6.informatik.uni-erlangen.de/DE/teaching/curriculum/ifi/
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs540379.html

Contents
Die Vorlesung soll Studierenden der Ingenieurswissenschaft (inbes. Maschinenbau) den notwendigen Einblick in Konzepte und Methoden der Informatik geben, um dadurch ein allgemeines Verständnis zu vermitteln. Das Ziel der Vorlesung liegt darin, aus unterschiedlichsten Bereichen die elementarsten Konzepte vorzustellen. Inhaltlich wird dabei bei der Schaltalgebra und der Architektur von Rechnern angefangen, anschließend über Betriebssysteme, Kommunikationssysteme und verteilte System hin zu Datenbanksystemen gegangen. Ebenfalls erfolgt eine Vorstellung von häufig benötigten Programm- und Datenstrukturen. Hinweis: Die Vorlesung ist keine Programmiervorlesung. In den Übungen wird der Stoff der Vorlesung vertieft und durch die Bearbeitung von Übungsaufgaben veranschaulicht.

Teil I: Schaltalgebra
---------------------
VL: - Umrechnung von Zahlensystemen

  • Schaltalgebra

  • Gray-Code

Teil II: Rechnerarchitektur
---------------------------
VL: - von Neumann Rechner-Architektur

  • Komponenten eines Prozessors (Arten / Parallelitaet /

Superskalaritaet)
Teil III: Betriebssysteme
-------------------------
VL: - Prozessor

  • Virtueller Speicher

  • Synchronisation

  • Deadlock-Behandlung

Teil IV: Kommunikationssysteme
------------------------------
VL: - ISO/OSI Schichtenprinzip

  • TCP und Ethernet

Teil V: Verteilte Systeme
-------------------------
VL: - Client-Server Modell

  • RPC

  • Middleware / Corba(IDL)

  • Algorithmen in verteilten Systemen (Lamport Clock)

  • Verstaendigungsproblem

Teil VI: Datenbanksysteme
-------------------------
VL: - ER-Diagramme und Abbildung auf das Relationenmodell

  • funktionale Abhaengigkeiten und Normalformenlehre

  • Transaktionen

Teil VII: Programm- und Datenstrukturen
---------------------------------------
VL: - Suchen und Sortien im Ueberblick

  • Hashing

  • B-Baeume (Einfuegen)

Additional information
Expected participants: 233

Assigned lectures
UE: Übungen zu Informatik für Ingenieure I
Lecturer: Dipl.-Inf. Peter Schwab

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2012/2013:
Informatik für Ingenieure I (IfI)

Department: Chair of Computer Science 6 (Data Management)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof