UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Softskills M9 (Softskills)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Softskills M9)
(Prüfungsordnungsmodul: Softskills)

Modulverantwortliche/r: Alexandra Haase
Lehrende: WW Dozenten und Assistenten


Start semester: WS 2015/2016Duration: 1 semesterCycle: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Seminar: Die Studierenden erarbeiten ein vorgegebenes Them, das vom beteiligten Lehrstuhl ausgegeben wird. An Hand von Vorträgen, die von Studierenden auszuarbeiten und in englischer oder deutscher Sprache vorzutragen sind, werden die neusten Entwicklungen aus dem Gebiet der Nanotechnologie vorgestellt. Die Literatur (in englischer Sprache) zu einem Thema ist selbständig zu suchen oder wird vom Betreuer ausgegeben. Im Anschluss an den Vortrag (ca. 20 Minuten) steht der Vortragende Rede und Antwort in einer Diskussionsrunde (ca. 10 Minuten). Zum Vortrag ist eine schriftliche Ausarbeitung in englischer Sprache anzufertigen, die alle gezeigten Abbildung enthält und die benutzte Literatur aufführt.
Präsentationstechnik: In dieser Übung werden das Halten freier Reden und spontaner Kurzvorträge vor größeren Gruppen erlernt.
Exkursionen: In Exkursionen werden verschiedene Aspekte der industriellen Umgebung kennengelernt.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden können
selbständig ein wissenschaftlichen Referat in englischer Sprache zu einem vorgegebenen Thema ausarbeiten einen freien Vortrag zu einem aus der Literatur erarbeiteten Wissensstoffs halten fachbezogene Grundlagen, Begriffe und Formulierungsweisen in Englischer Sprache anwenden
Dabei steht insbesondere die Steigerung der mündlichen Sprachkompetenz im Vordergrund.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Nanotechnologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2015w | Masterprüfung | Softskills)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminarvortrag (Prüfungsnummer: 58511)

(englischer Titel: Seminar)

Studienleistung, Präsentation, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Vortrag im Umfang von ca. 20 Minuten und eine anschließende Diskussion von ca. 10 Minuten
Prüfungssprache: Deutsch oder Englisch

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016
1. Prüfer: Heinz Werner Höppel

Exkursionen (Prüfungsnummer: 58513)

(englischer Titel: Field Trips)

Studienleistung, Regelmäßige Teilnahme, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Teilnahmebestätigung der Exkursion. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016
1. Prüfer: Heinz Werner Höppel

Präsentationstechnik (Prüfungsnummer: 58512)

(englischer Titel: Presentation Technique)

Studienleistung, Seminarleistung, unbenotet
weitere Erläuterungen:
Es sind zwei Kurzpräsentationen im Umfang von jeweils 10 Minuten zu halten.

Erstablegung: WS 2015/2016, 1. Wdh.: SS 2016
1. Prüfer: Heinz Werner Höppel

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof