UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Ultraschalltechnik (UST)

Lecturer
Prof. Dr.-Ing. Helmut Ermert

Details
Vorlesung
2 cred.h, ECTS studies, ECTS credits: 2,5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch
Time and place: Mon 15:30 - 17:00, BR LSE 01.030
starting 14.4.2014

Fields of study
WF EEI-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WF ME-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WF MT-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)

Contents
  • Physikalische Grundlagen des Ultraschalls
  • Ultraschallwandler, Puls-Echo-Verfahren

  • Grundbegriffe der Bildgebung mit Ultraschall

  • Ultraschall in der Medizin (Diagnostische Anwendungen)

  • Ultraschall in der Medizin (Therapeutische Anwendungen)

  • Technische Anwendungen des Ultraschalls

Lernziele:
Bei den „Physikalischen Grundlagen" soll elementares Wissen zu den grundlegenden Zusammenhängen und Phänomenen bei der Ultraschallwellenausbreitung in verschiedenen Medien (fluide Medien, Festkörper, Grenzschichten) einschließlich Reflexion, Brechung, Streuung, Beugung, Absorption, Dämpfung, Oberflächenwellen, nichtlinearer Effekte und biologischer Wirkungen erworben werden. Im Kapitel „Ultraschallwandler" sollen der piezoelektrische Ultraschallwandler als „Schnittstelle" zwischen Wellenfeld und elektrischer Schaltungsumgebung verstanden und seine technischen Einsatzmöglichkeiten erkannt werden. Im Zusammenhang mit dem Thema „Ultraschallanwendungen" ist das erworbene Wissen auf diverse technische Konzepte zu übertragen: (a) Bildgebung (allgemein), (b) medizinisch-diagnostische Systeme (Puls-Echo-Technik, Doppler-Technik, Elastographie, Kontrastmittelanwendungen) und (c) medizinische Therapie (Stoßwellenverfahren, thermische Therapie). Im Bereich „Technische Anwendungen" sollen die Möglichkeiten des Ultraschalls in der Werkstoffprüfung, Fernerkundung, Industriesensorik und Signalverarbeitung behandelt werden.

Recommended literature
Ermert, H.: Hilfsblätter zur Vorlesung UST
Lerch, R.; Sessler, G.; Wolf, D.: Technische Akustik; 2009, Springer-Verlag.

ECTS information:
Credits: 2,5

Additional information
Expected participants: 20

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2014:
Ultraschalltechnik (UST)

Department: Chair of Sensor Technology (Prof. Dr. Lerch)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof