UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Materialwissenschaften und Medizintechnik in der Orthopädie mit Onlinekurs "Angewandte Medizintechnik in der Orthopädie (Technik in der Orthopädie)

Lecturers
Dr. biol. hum. Frank Seehaus, Univ.-Prof. Dr. med. Raimund Forst

Details
Vorlesung
4 cred.h, benoteter certificate, ECTS studies, ECTS credits: 5,0, Sprache Deutsch oder Englisch, Inerdisziplinäre Vorlesung für Medizinstudenten, Materialwissenschaftler, Medizintechniker, Wirtschaftsingenieure, Maschinenbauer, Mechatroniker und weitere Interessenten
Time and place: Mon 12:00 - 13:30, Orthop.Klin.; comments on time and place: Präsenzvorlesung: Pater Natili Hörsaal im Waldkrankenhaus Erlangen

Fields of study
WPF MWT-MA-WET 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WF WING-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF MT-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WF MB-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)
WF ME-MA 1-3 (ECTS-Credits: 2,5)

Prerequisites / Organisational information
Medizinstudenten im klinischen Abschnitt, Master-Studenten Technische Studienfächer
Zugriff auf Lehrinhalte der Vorlesung über StudOn.
Für den Onlinekurs ist eine separate Anmeldung über die VHB notwendig, nur darüber Zugriff auf Lehrinhalte des Onlinekurses.
Die Prüfung findet als E-Prüfung in einem CIP-Pool am Ende des Semesters statt. Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben. Prüfungsdauer: 120 min
FAU-Studenten melden sich für die Prüfung bei Mein Campus an, Externe Studenten über Mail an silke.rottmann@fau.de
Für die Anerkennung der Prüfungsleistung ist das Prüfungsamt zuständig.

Contents
Vorlesung Materialwissenschaften und Medizintechnik in der
Orthopädie und Unfallchirurgie

Die Vorlesung Materialwissenschaften und Medizintechnik in der Orthopädie ist eine interdisziplinäre Veranstaltung für Studenten der Humanmedizin aber auch für Materialwissenschaftler und Medizintechniker. In Ergänzung zur Hauptvorlesung Orthopädie sollen hier betont technische Aspekte in Bezug zu Diagnostik und Therapie spezifischer Krankheits- und Verletzungsbilder gesetzt werden. Dabei werden Patienten mit typischen Krankheitsbildern vorgestellt und Demonstrationsworkshops zu Implantaten und OP-Instrumentarien gegeben.

Themenschwerpunkte:
• Bildgebende Verfahren in der Orthopädie: Sonografie, Röntgen, CT, MRT, Szinti, SPECT, PET • Arthroskopie: Was kann man arthroskopisch erreichen? Wie funktioniert sie? Knorpelersatzverfahren wann und wie? • Frakturen und Osteosynthese: Implantattypen kennenlernen und deren Biomechanik verstehen. Welches Implantat wende ich wann an? • Rekonstruktionsverfahren am Beispiel der Schulterchirurgie: Wann und wie Sehnennaht und -refixation? Operative Verfahren zur Verbesserung des Gelenkspiels und zur Schmerzlinderung • Grundprinzipien des Gelenkersatzes: Implantate und Verankerungstechniken. Biomechanik künstlicher Gelenke. Welches Implantat wende ich wann an? • Wirbelsäulenchirurgie: OP-Verfahren und deren Indikation. Stabilisierungen – wann und welchem Implantat? Wann sind Korsette und Mieder indiziert? • Kinderorthopädie: Orthopädische Krankheiten im Kindesalter. Besonderheiten im Wachstum. • Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik: Orthesen, Prothesen, Einlagen, Zurichtungen, Sonderbauten – was ist wann indizert? • Septische Orthopädie: Was wenn sich ein Implantat infiziert? Lösungen für infizierte Gelenke und Knochen. • Radiostereoanalyse • Gang- und Haltungsanalyse • Gastvorträge

ECTS information:
Credits: 5,0

Additional information
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Thursday, 15.3.2018 and lasts till Saturday, 30.6.2018, 24:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2018:
Materialwissenschaften und Medizintechnik in der Orthopädie mit Online-Kurs "Angewandte MT in der Orthopädie" (MMO5)

Department: Lehrstuhl für Orthopädie mit Orthopädischer Chirurgie
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof