UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Mechatronische Systeme im Maschinenbau II (MS-MB II)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Mechatronic Systems in Mechanical Engineering II)
(Prüfungsordnungsmodul: 10 Fertigungsautomatisierung und Kunststofftechnik)

Modulverantwortliche/r: Siegfried Russwurm
Lehrende: Siegfried Russwurm


Startsemester: SS 2016Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 35 Std.Eigenstudium: 40 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

    • Mechatronische Systeme im Maschinenbau II
      (Vorlesung, 2 SWS, Siegfried Russwurm, Mi, 14:00 - 18:00, H17 Maschinenbau, (außer Mi 13.4.2016, Mi 27.4.2016, Mi 11.5.2016, Mi 18.5.2016, Mi 25.5.2016, Mi 22.6.2016, Mi 29.6.2016); ab 20.4.2016; Blocktermine; Aktuelle Änderungen werden in der Vorlesung bekannt gegeben.)

Inhalt:

Aktuelle Innovationsthemen der Mechatronik am Beispiel Werkzeugmaschine:

  • Condition Based Maintenance als Beispiel für Internet-based Manufacturing Services

  • Integrierte, softwarebasierte Sicherheitstechnik

  • Simulationswerkzeuge zur Optimierung von Entwicklung und Einsatz von Werkzeugmaschinen

Mechatronische Systeme im allgemeinen Maschinenbau:
Übertragung der Konzepte d. Werkzeugmaschine auf andere Maschinenbau-Applikationen

  • Druckmaschinen als Beispiel modularer Maschinenkonzepte

  • Kunststoffmaschinen als Beispiel für kombinierte Bewegungs- und Prozessführung

  • Mechatronische Systeme in der medizinischen Bildgebung (Exkursion)

Lernziele und Kompetenzen:

Nach Besuch der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein folgende Themen zu bearbeiten:

  • Elektronischer Sicherheitstechnik in mechatronischen Systemen

  • Mechatronische Systemoptimierung für NC-gesteuerte Werkzeugmaschinen durch steuerungsbasierte Kompensation

  • Mechatronische Systemoptimierung durch Simulation

  • Condition Based Maintenance als Beispiel für Internet-based Manufacturing Services

  • Mechatronische Analyse unterschiedlicher Maschinen

  • Anforderungen und Entwicklung von mechatronischen Systemen

Bemerkung:

vorläufige Einzeltermine: tbd.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mechatronik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | TechFak | Mechatronik (Bachelor of Science) | Wahlpflichtmodule | 10 Fertigungsautomatisierung und Kunststofftechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Mechatronik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mechatronische Systeme im Maschinenbau II (Prüfungsnummer: 53501)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 60, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2016, 1. Wdh.: WS 2016/2017, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Siegfried Russwurm
Termin: 26.07.2017, 14:00 Uhr, Ort: H17

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof