UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

Ausgewählte Kapitel der Angewandten Sensorik (KapSen)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Seminar on Applied Sensor Technologies)
(Prüfungsordnungsmodul: Hauptseminar Ausgewählte Kapitel der angewandten Sensorik)

Modulverantwortliche/r: Reinhard Lerch
Lehrende: Reinhard Lerch


Start semester: SS 2020Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 10 Std.Eigenstudium: 65 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

Wechselnde Themenkomplexe zu aktuellen Problemstellungen aus dem Bereich der Sensorik und der industriellen Prozessmesstechnik.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden
• Arbeiten sich selbstständig in ein technisches Themenfeld ein
• Bewerten Literatur anhand eigener Kriterien bezüglich ihrer Relevanz für das gestellte Thema
• Strukturieren den Inhalt ihres Vortrages anhand aufgefundener Literatur
• Erläutern die themenspezifischen wissenschaftlichen Grundlagen
• Planen selbstständig ihr Vorgehen in Absprache mit dem Betreuer und gegebenenfalls anderen Studierenden im gleichen Themenkomplex
• Präsentieren den erstellten Vortrag zielgruppengerecht einem Fachpublikum und vertreten den vorgestellten Inhalt argumentativ
• Geben ihren vortragenden Kommilitonen wertschätzendes Feedback und beteiligen sich an einer fachlichen Diskussion über die vorgetragenen Inhalte

Literatur:

Lerch, R: Elektrische Messtechnik, 5. Aufl. 2010, Springer-Verlag;
Lerch, R: Elektrische Messtechnik - Übungsbuch, 2. Aufl. 2005, Springer-Verlag.
Lerch, R.; Sessler, G.; Wolf, D.: Technische Akustik, 2009, Springer-Verlag.

Bemerkung:

Aushang beachten!

Organisatorisches:

Voraussetzungen für die Teilnahme:
Anmeldung bei Florian Hubert per E-Mail.
Unbenotetes Zwischentestat


Weitere Informationen:

Keywords: Durchflußmessung; Füllstandsmessung; Piezoelektrische Sensoren und Aktoren, z.B. Piezostapelaktoren für die Automobiltechnik; Elektromagnetische Sensoren und Aktoren, z.B. Magnetventile; Mikromechanische Sensoren für Hör- und Ultraschall; Berechnung und

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mechatronik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Mechatronik (Master of Science) | Gesamtkonto | M1-M2 Vertiefungsrichtungen | 2 Sensorik | Hauptseminar Ausgewählte Kapitel der angewandten Sensorik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)", "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science)", "Mechatronik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Ausgewählte Kapitel der Sensorik (Prüfungsnummer: 77501)
Prüfungsleistung, Seminarleistung, benotet, 2.5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Vortrag bzw. Referat (20 Min. + 10 Min. Diskussion) unbenotetes Zwischentestat Die Note ergibt sich aus den Bewertungen des Vortrags (inkl. Diskussion). Bewertungskriterien des Vortrags sind: Inhalt und Aufbereitung des Vortrags (40% der Gesamtnote), Darbietung (30% der Gesamtnote), Hilfsmittel (Folien, Grafiken, etc.; 20% der Gesamtnote) und Diskussion (10% der Gesamtnote).

Erstablegung: SS 20201. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Stefan J. Rupitsch

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof