UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Grundlagen der Produktentwicklung (GPE)

Lecturers
Prof. Dr. sc. ETH Alexander Hasse, Michael Jüttner, M. Sc.

Details
Vorlesung
4 cred.h, ECTS studies, Sprache Deutsch
Time and place: Tue 8:15 - 9:45, H7 (außer Tue 15.11.2016); Wed 12:15 - 13:45, H7; single appointment on 17.11.2016 18:15 - 19:45, H7; comments on time and place: ACHTUNG: 1. Termin am 18.10.2016

Fields of study
PF BPT-BA-M 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF MT-BA-GP 5 (ECTS-Credits: 5)
WPF MT-BA-GP-S 6 (ECTS-Credits: 5)
PF IP-BA 3 (ECTS-Credits: 5)
PF ME-BA 3 (ECTS-Credits: 5)
PF WING-BA-MB 3 (ECTS-Credits: 5)
PF MWT-BA 3 (ECTS-Credits: 5)
PF BPT-MA-E-M ab 1

Prerequisites / Organisational information
Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Herr Michael Jüttner

Es werden empfohlen:

  • Technische Darstellungslehre I

  • Statik und Festigkeitslehre

Contents
Einführung in die Produktentwicklung
  • Synthese und Analyse als zentrale Aufgaben

  • Vorgehensmodelle im Produktentwicklungsprozess

Konstruktionswerkstoffe Grundlagen der Bauteilauslegung – Festigkeitslehre

  • Typische Versagenskriterien

  • Definition und Aufgaben der Festigkeitslehre, Prinzip

  • Ermittlung von Belastungen

  • Ermittlung von Beanspruchungen

  • Beanspruchungsarten

  • Zeitlicher Verlauf der Beanspruchung und Lastannahmen

  • Resultierende Spannungen und Vergleichsspannungen

  • Kerbwirkung und Stützwirkung

  • Weitere Einflussfaktoren auf die Festigkeit von Bauteilen

  • Maßgebliche Werkstoffkennwerte

  • Bauteildimensionierung und Festigkeitsnachweis

Einführung in die Technische Produktgestaltung

  • Gestalten von Maschinen

  • Fertigungsgerechtes Gestalten

  • Sicherheitsgerechtes Gestalten

Normung, Toleranzen, Passungen und Oberflächen
Maschinenelemente

  • Schweißverbindungen

  • Passfeder- und Keilwellenverbindungen

  • Bolzen- und Stiftverbindungen

  • Zylindrische Pressverbindungen

  • Kegelverbindungen

  • Spannelementverbindungen

  • Schraubenverbindungen

  • Wälzlager

  • Gleitlager

  • Dichtungen

  • Stirnräder und Stirnradgetriebe

  • Kupplungen

Recommended literature
  • Wittel, H. u. a.: Roloff/Matek. Maschinenelemente. Normung, Berechnung, Gestaltung. Wiesbaden: Vieweg.
  • Schlecht, B: Maschinenelemente 1 & 2. München: Pearson.

  • Decker, K.-H., u. a.: Maschinenelemente. Funktion, Gestaltung und Berechnung. München: Hanser.

Additional information
Expected participants: 388

Assigned lectures
VORL: Technische Darstellungslehre für GPE
Lecturer: Dr.-Ing. Stephan Tremmel
Time and place: Fri 12:15 - 13:45, HE
UE: Übung zu Grundlagen der Produktentwicklung
Lecturers: Prof. Dr. sc. ETH Alexander Hasse, Michael Jüttner, M. Sc.
Time and place: Wed 18:15 - 19:45, H7; comments on time and place: Erste Übung am 02.11.2016

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester WS 2016/2017:
Grundlagen der Produktentwicklung (GPE)
Grundlagen der Produktentwicklung (Mech) (GPE)
Grundlagen der Produktentwicklung / Konstruktionsübung (GPE)

Department: Chair of Engineering Design (Prof. Dr. Wartzack)
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof